Suche dringend hilfe !!!
Ich hab mir letzte Woche ein BMW 316i Limo. EZ.: 6.92 gekauft eigentlich bin ich ganz zufrieden, wenn da nicht das problem wäre das er nur 150km/h läuft er baut bei 4800 u/min total ab und nichts geht mehr. Am Luftmengenmischer liegt es mal nicht den habe ich schon gewechselt. Vieleicht kann mir jemandt von euch helfen.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Luck0r
Ja er dreht in jedem Gang auf den unsichtbaren begrenzer. Ausser wie gesagt im leerlauf.
Ich denke unter Last? Was denn jetzt nu???! Und ich denke,Du hast es nachsehen lassen?!😉
Hab ich doch gestern achso na gut ich und ein Kumpel haben das ding auf geschraubt und uns die Nocke angeschaut und die sieht aus wie neu.
Was meinst du unter last wenn er fährt oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Luck0r
Hab ich doch gestern achso na gut ich und ein Kumpel haben das ding auf geschraubt und uns die Nocke angeschaut und die sieht aus wie neu.
FOTO! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Ich denke unter Last? Was denn jetzt nu???! Und ich denke,Du hast es nachsehen lassen?!😉
Halt dich bitte mal n bissel zurück,is doch gut erklärt.....
Außerdem helfen ihm kluge Sprüche auch net weiter.😉
Zitat:
Original geschrieben von Luck0r
Im 4 Gang dreht knab über 4000 u/min und er läuft schon 120 km/h man merkt das da noch mehr ist aber bei 150km/h schaltet er ab und fällt auf 130 km/h zurück dann dauert es kurze zeit bis er das Gas wieder annimmt.
Das hatten wir vor ein paar Wochen schonmal,da hatte einer dasselbe Symptom,war aber,wenn ich mich recht erinnere auch net die Nockenwelle......mir fällt nur nimmer ein,was es war........
Zitat:
Original geschrieben von Luck0r
Hab ich doch gestern achso na gut ich und ein Kumpel haben das ding auf geschraubt und uns die Nocke angeschaut und die sieht aus wie neu.
Was meinst du unter last wenn er fährt oder ?
Ja,ein Bild der NW wäre gut und ja,damit meine ich während der fahrt.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Könnten die Symptome auf die verstellung des Zahnriemens deuten ? Von dem ich das Auto habe meinte auch es könnte davon kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Luck0r
Könnten die Symptome auf die verstellung des Zahnriemens deuten ? Von dem ich das Auto habe meinte auch es könnte davon kommen.
Möglich könnts schon sein,aber dann sollt man das so schnell wie möglich mal nachprüfen,besonders gesund is das nämlich net für den Motor.
Habt ihr den Riemen einfach runtergerissen und den neuen draufgezogen,ohne drauf zu achten,wie die Nockenwellen stehen müssen oder habt ihr den korrekten Sitz überhaupt geprüft,bevor ihr den Motor angemacht habt?
Das is kein Keilriemen,wo das egal is,wenn sich da die Wellen ein Stück drehen,wenn man das Ding wieder aufzieht.
Greetz
Cap
Keine ahnung wie die es gemacht haben ich hab das Auto erst seit letzte Woche. Von dem ich es hab der meinte auch das es vieleicht davon käme er hatte es bei seinen Leuten in der Werkstatt und die hatten dran rum geschraubt. Morgen geb ich ihn mal zurück und bin gespannt was dann ist ich hoffe nur das es klappt und er dann wieder läuft. Was ich heut noch bemerkt habe ich weiss aber nicht ob es normal ist oder der Auspuff ist ein wenig laut und hört sich an als wenn er ein loch hatt.
Jo,durchgerosteter Auspuff kann schon vorkommen.Ersatz bekommste auf Ebay günstig.
Und halt uns auf dem Laufenden,würd mich interessieren,worans lag.
Greetz
Cap
Also, ich glaube nicht, das es der Zahnriemen ist, denn wenn der nur um einen Zahn versetzt ist hast du Probleme den Motor zu starten geschweige denn das er überhaupt laufen wird.
Ich tippe auch auf eingelaufene Nockenwelle und dadurch zu geringen Füllungsgrad.
Luftmassenmesser scheidet eigentlich auch aus, da es sich im unteren drehzahlbereich mehr auswirken würde als im oberen.
Evtl noch der Impulsgeber, das der vieleicht zu träge arbeitet und bei hohen Drehzahlen falsche Werte liefert, also zu langsam.
Hi,
ich hatte mit 318i auch so ein ähnliches Problem, allerdings war bei mir schon bei 130 km/h Schluss. Es wurden viele diagnosen gestellt: Nockenwelle (obwohl der Motor überhaupt nicht klackerte), verstopfter Auspuff, Luftmassenmesser, Lambdasonde, Alle diese Teile worden ausgetauscht bzw. überprüft, leider ohne Erfolg. Bei 130 km/h war immer noch Schluss, bis ich irgendwann als er anfing wieder zu zicken vollgas gegeben habe, und siehe da......es ging, soger bis knapp 210 km/h. Es stellte sich herau dass das Steuegerät einen Schaden hatte. Seit dem läuft er wieder einwandfrei.
Gruss
So hier bin ich wieder !! Das problem ist das die feder von den Ventilen ist gebrochen. Ich hab ihn wieder zurück gegeben und mir einen neuen geholt.
Zitat:
Original geschrieben von Luck0r
So hier bin ich wieder !! Das problem ist das die feder von den Ventilen ist gebrochen. Ich hab ihn wieder zurück gegeben und mir einen neuen geholt.
Morgen! Also doch fast (Nockenwelle) 😁
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Luck0r
So hier bin ich wieder !! Das problem ist das die feder von den Ventilen ist gebrochen. Ich hab ihn wieder zurück gegeben und mir einen neuen geholt.
Ventilfedern......das is aber auch verdammt selten....
Danke für die Auflösung!
Greetz
Cap