suche dringend bremsstaubarme Beläge Golf 7 GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,

ich suche für meinen Golf 7 GTD BJ12/2013 staubarme Bremsbeläge. Beim Golf 6 GTD hatte ich die ATE Ceramik drauf und war super zufrieden....

Jedoch finde ich für meinen 7 ener GTD die Bremsbeläge nicht.... :-(

Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich die oder ähnliche bekomme, Hauptsache bremsstaubarme Beläge....

Gruss

Beste Antwort im Thema

guckst du hier im online Katalog:

http://ows-cdn.tecdoc.net/ate/home.jsp?...

oder beim örtlichen KFZ- Teile- Handel fragen.

58 weitere Antworten
58 Antworten

Zitat:

@Roger66 schrieb am 31. März 2018 um 11:13:19 Uhr:


Nur eine Randbemerkung zum GTI P FL. Ich hatte auf dem 6er GTD vorher die Ceramic. Der GTI hat wohl ab Werk ähnlich staubarme Beläge, jedenfalls lohnt eine Umrüstung deshalb in meinen Augen nicht.

Umgerüstet hätte ich auch nicht. Allerdings ist es eine super Alternative wenn die Bremsen sowieso platt sind.....

Sind bei deinem 7er Golf die Bremsen schon am Ende? 😕

Zitat:

@lufri1 schrieb am 31. März 2018 um 19:55:31 Uhr:


Sind bei deinem 7er Golf die Bremsen schon am Ende? 😕

Vorne ja. Wären noch ca 5 - 8 tkm gut gewesen. Da ich aber beim Reifenwechsel Termin ohnehin die Scheiben schwarz lackieren wollte (wegen Rostbefall an der Radaufnahmetrommel), haben wir die gleich gewechselt. Sonst hätte ich das in 2,3 Monaten nochmal machen müssen. LG

Wieviel Km?

Ähnliche Themen

Zitat:

@lufri1 schrieb am 31. März 2018 um 21:59:26 Uhr:


Wieviel Km?

46.000 km

Dann bst du aber ein starker Bremser.🙂

Zitat:

@lufri1 schrieb am 1. April 2018 um 11:47:08 Uhr:


Dann bst du aber ein starker Bremser.🙂

Eigentlich überhaupt nicht. Ich fahre eigentlich immer eher ruhig und vorausschauend. Immer nach dem Motto "bremsen macht die Felgen dreckig" :-). Habe mich auch etwas gewundert das die Beläge schon so fertig waren.

Allerdings habe ich gestern bei meiner Schwägerin die Reifen gewechselt (Renault Capture - 35.600 km- auf der Uhr) und festgestellt das die Beläge absolut fertig sind. Die sollten die Tage mit der Warnleuchte beginnen. Sie fährt mit 2 Kleinkindern, also auch eher sachte - unglaublich. Hällt alles nix mehr.....

Hallo, habe mal eine allgemeine Frage zu bremsen für den Golf GTI GTD.
Welcher bremsenhersteller steckt da dahinter?
Standardmäßig

Bei mir wars damals ATE beim GTD (EZ 02/2014).

Mein Gti hat die (Ez 08/2013) so weit liegt das nicht auseinander.Dann könnte das sein das ich auch ATE drin habe.

Ich kann die Bremstaubarmen bzw. Keramik Belege von ATE nicht empfehlen. Hatte die damals auf einem Golf 5 mit 1.9 PD. Nach mehreren Brmsungen auf der Autobahn und die Bremsen ordentlich warm waren, haben die gebrummt als wenn ein Hubschrauber über das Auto fliegt. Es waren Scheiben und Belege von ATE . Nach 5000 km habe ich sie wieder zurück gegeben und mein Geld wieder bekommen da online gekauft.

Zitat:

@superfodi schrieb am 20. Mai 2018 um 09:54:20 Uhr:


Ich kann die Bremstaubarmen bzw. Keramik Belege von ATE nicht empfehlen. Hatte die damals auf einem Golf 5 mit 1.9 PD. Nach mehreren Brmsungen auf der Autobahn und die Bremsen ordentlich warm waren, haben die gebrummt als wenn ein Hubschrauber über das Auto fliegt. Es waren Scheiben und Belege von ATE . Nach 5000 km habe ich sie wieder zurück gegeben und mein Geld wieder bekommen da online gekauft.

Dito an meinem 6er GTD.
Würde sie auch nicht mehr kaufen.

Ich kann nach 5000 km immer noch eine Empfehlung aussprechen. Die Brems Eigenschaften bei hohen Geschwindigkeiten sind deutlich besser da zumindest das Material der Beläge hitzebeständiger ist. Negativ auffallende Geräusche kann ich nicht bestätigen. Das Einbrennen von Bremsstaub auf der Felge ist nicht gegeben, damit wird auch das Hauptaugenmerk erfüllt.
Wie schon gesagt hatte ich die Beläge auch auf einem schweren MB S-Klasse Coupe, auch da erfüllte es alle zuvor genannten positiven Merkmale. Ich würde keine Standard Beläge mehr kaufen . . . .

Mit freundlichen Grüßen
Dominik

Ich habe die letzte Zeit einige Bremsbeläge von Zimmermann in verschiedene Autos eingebaut. Die verschmutzen die Felgen viel weniger. Ist mir aufgefallen, habe aber nicht direkt bremsstaubarm gekauft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen