Suche das Geschwindigkeitssignal

VW Golf 4 (1J)

servus,
also ich versuch schon seit ewigkeiten das geschwindigkeitssignal an mein navi anzuschließen. aber bisher konnte mir noch niemand so richtig weiterhelfen...
jeder labert immer von nem blau-weißen kabel am quadlockstecker. aber das einzige dass daran blau-weiß ist, ist ein lautsprecherkabel.

also ich hoffe es kann mir von euch jemand weiterhelfen, wo ich das signal finde, oder abgreifen kann.

danke schon mal.

mfg
Thomas

28 Antworten

also ich kenn des nur so das dein navi des übers gps-signal errechnet

ja, das auch. aber wenn man das speedsignal anschließt wird die navigation noch viel genauer...
außerdem verliert mein navi immer das jps signal. und meine letze hoffnung ist, dass das vielleicht mit dem nicht angeschlossenem speedsignal zusammen hängt.
also bitte sagt mir, wie ich das geschwindigkeitssignal am besten bei meinem vierer finde.

danke

gruß

Zitat:

Original geschrieben von moe szislak



also bitte sagt mir, wie ich das geschwindigkeitssignal am besten bei meinem vierer finde.

Vielleicht hilft das

hier

.

Vielleicht hilft Dir das weiter...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moe szislak


servus,
also ich versuch schon seit ewigkeiten das geschwindigkeitssignal an mein navi anzuschließen. aber bisher konnte mir noch niemand so richtig weiterhelfen...
jeder labert immer von nem blau-weißen kabel am quadlockstecker. aber das einzige dass daran blau-weiß ist, ist ein lautsprecherkabel.

also ich hoffe es kann mir von euch jemand weiterhelfen, wo ich das signal finde, oder abgreifen kann.

danke schon mal.

mfg
Thomas

An solch einem Stecker wirst Du auch kein GALA-Signal finden, da das nicht benötigt wird !!

Wenn ein Quadlock-Stecker vorhanden ist, ist ein Originalradio verbaut, welches die Informationen wie:

- S-Kontakt

- Beleuchtung

- Gala-Signal (Speed-Impuls)

als CAN-Bus Information bekommt !

Wat is da für ein Radio drin ?
Wat für ein Navi wird genutzt ?
Wat is an Steckern tatsächlich da vorhanden (Iso oder Quadlock) ?

na das klingt schon mal gut, was du da sagst...

also vorher war ein original VW cdradio drin(doppeldin) frag mich jetzt nicht nach der genauen bezeichnung, ich find das teil nämlich grad net.
jetzt ist ein JVC NX7000 drin. das hab ich mit nem adapter, welcher von quadlock auf ISO geht, angeschlossen.
Lichtsignal und zündungsplus hab ich alles schon extra gezogen. nur das geschwindigkeitssignal fehlt noch...
ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.

gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von moe szislak


na das klingt schon mal gut, was du da sagst...

also vorher war ein original VW cdradio drin(doppeldin) frag mich jetzt nicht nach der genauen bezeichnung, ich find das teil nämlich grad net.
jetzt ist ein JVC NX7000 drin. das hab ich mit nem adapter, welcher von quadlock auf ISO geht, angeschlossen.
Lichtsignal und zündungsplus hab ich alles schon extra gezogen. nur das geschwindigkeitssignal fehlt noch...
ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.

gruß
Thomas

Da war das radio "delta" verbaut.

Delta ist ein Gerät, welches die Informationen über den CAN-Bus bekommt.

=> Es ist kein GALA-Signal diskret vorhanden.

GALA-Signal sollte abgreifbar sein am Kombi, Stecker 32-fach blau, Pin 3.

danke schon mal für die Auskunft von dir.
hat mir schon sehr weitergeholfen. hab zwar im moment fast alle verkleidungen abgebaut, aber an den Stecker vom Kombiinstrument komm ich leider momentag nicht ran. gibt noch ne andere Möglichkeit, an das GALA-Signal ranzukommen?

mfg

Ich glaube, hier wird irgendwie was durcheinander gebracht...
Was willst Du jetzt eigentlich haben?
GALA für' Radio oder ABS-Geschwindigkeitssignale für's Navi???

Zitat:

Original geschrieben von pepperoni7


Ich glaube, hier wird irgendwie was durcheinander gebracht...
Was willst Du jetzt eigentlich haben?
GALA für' Radio oder ABS-Geschwindigkeitssignale für's Navi???

Ich glaub, Du bringst da was gewaltig durcheinander.

GALA-Signal IST das Geschwindigkeitssignal.

Vom Signal der ABS-Raddrehzahlsensoren sollte man TUNLICHST die Finger lassen, wenn man nicht nen Fehler im ABS haben will !

Weiterhin kommt beim Golf IV das Geschwindigkeitssignal NICHT von den ABS-Sensoren, sondern vom Wegstreckensensor am / im Getriebe.

oho, da gibts zwei verschiedene Signale???
also ich will das speed Signal fürs Navi, dass die Navigation beim Abbiegen genauer wird und in tunnels weiter läuft.
ist das nicht das gleiche, wie das Gala-signal?

Zitat:

Original geschrieben von moe szislak


oho, da gibts zwei verschiedene Signale???
also ich will das speed Signal fürs Navi, dass die Navigation beim Abbiegen genauer wird und in tunnels weiter läuft.
ist das nicht das gleiche, wie das Gala-signal?

Dann brauchst Du das Signal vom Kombi, wie oben beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von moe szislak


oho, da gibts zwei verschiedene Signale???
also ich will das speed Signal fürs Navi, dass die Navigation beim Abbiegen genauer wird und in tunnels weiter läuft.
ist das nicht das gleiche, wie das Gala-signal?

Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung 😉

Wie soll das Navi mit nur

einem

Signal (z.B. GALA) ein Abbiegen erkennen (ohne Lenkwinkelsensorsignal)...?

Hast Du eigentlich meinen Beitrag vom 18. April 2009 um 13:46:15 Uhr gelesen?

Zitat:

Original geschrieben von pepperoni7



Zitat:

Original geschrieben von moe szislak


oho, da gibts zwei verschiedene Signale???
also ich will das speed Signal fürs Navi, dass die Navigation beim Abbiegen genauer wird und in tunnels weiter läuft.
ist das nicht das gleiche, wie das Gala-signal?
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung 😉
Wie soll das Navi mit nur einem Signal (z.B. GALA) ein Abbiegen erkennen (ohne Lenkwinkelsensorsignal)...?

Hast Du eigentlich meinen Beitrag vom 18. April 2009 um 13:46:15 Uhr gelesen?

Den Beitrag kann man getrost vergessen, weil Quark, wenn man nicht nen Fehler im ABS haben will !

Frage: Weißt Du eigentlich, wovon Du redest ?

Anmerkung:
Man sollte ebenfalls tunlichst die Finger vom Eingangssignal des Kombiinstrumentes vom Wegstreckensensor lassen.
Es hat einen Grund, warum im Kombi zwischen Signaleingang und Signalausgang ein A/D-Wandler zu finden ist.

Durch den im Navi intergrierten Gyrosensor z.B. !
Und über die Erkennung der Satelieten und deren Signale !

Deine Antwort
Ähnliche Themen