Suche Bilder Liegesitzstellung manuelle Sitzverstellung
Suche Bilder Liegesitzstellung 8PA manuelle Sitzverstellung
Wer von euch hat Bilder von der Liegesitzstellung 8PA mit manueller Sitzverstellung. Aber Bitte ohne Besetzung/Beliegung. 😉
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ Stoke
Halt, Halt ,Halt, mann darf doch mal nen Spass machen. Der war doch nicht schlecht, besonderst der kleine rote Ferrari am Haken hats mir angetan (weg mit Menschen deren Kinn länger ist wie Ihre Nase) zensiert.
Mein Beitrag war auch eher als Spaß gedacht, keine panik, ich hab humor und versteh jede menge spaß 😉
Übrigens gratulation zu deinem wagen.
ich find die ganzen sachen recht witzig.
Wie hast du das eigentlich gemacht, also zum beispiel das Schubladenfach?
Ist das klebefolie oder draufgedruckt?
Nicht das ich an so nem fach auch interesse hätte,... doch hab ich schon!
Stoke
Kleine Photoshop Spielerei (Bildbearbeitungsprogramm von der Firma ADOBE, bitte nicht verklagen wegen Schleichwerbung, denke M-T bezieht keine Gebührengelder von der GEZ). Muss ich jeden Tag mit arbeiten, aber an der Arbeit gebe ich mir natürlich mehr Mühe, will ja nicht in HARTZ IV enden.
Aber warum hast du jetzt die Fotos mit der manuellen Verstellung gebraucht? Ist da die Lehne anders als bei elektrisch???
@ pontiacfirebird
Ich bin der Meinung das der Übergang hintere Sitzfläche zu Unterkante Rückenlehne bei elektrischer Sitzverstellung, viel größer ist, wie bei der manuellen Sitzverstellung. Deshalb auch meine Rückenschmerzen (aber nur beim Nickerschen, nicht beim fahren. Desweiteren hatte ich das Ablagepaket bestellt, welches unter jedem Vordersitz diese Schublade unterbaut hat, aber nicht verbaut ist. Geht auch garnicht, denn durch die Elektromotoren unter den Vordersitzen ist überhaupt kein Platz mehr für die Schubladen. Den Freundlichen darauf angesprochen, der gleich mal den Konfigurator in Anspruch nahm und siehe da, Fehler im Konfigurator. Der müsste normalerweise bei Konfiguration elektrische Sitzverstellung die Schubladen unter den Vordersitzen rausschmeißen, macht er aber nicht. Ende vom Lied. 1. Inspektion kostenlos. Danke Anke äh AUDI.
Ähnliche Themen
OK, habs kapiert, das mit den elektr. SItzen und den Schubladen steht im Katalog auf S.64. Hast Glück gehabt mit der kostenlosen Inspektion.
Ich hab keine Schubladen, dachte die sind Serie, sind se aber nicht (wer lesen kann ist klar im Vorteil). Hab nur eine kleine "Klappe" unterm Beifahrersitz, da ist ne Rolle Verbandszeugs reingequetscht.
Zitat:
Original geschrieben von pontiacfirebird
Ich hab keine Schubladen, dachte die sind Serie, sind se aber nicht (wer lesen kann ist klar im Vorteil). Hab nur eine kleine "Klappe" unterm Beifahrersitz, da ist ne Rolle Verbandszeugs reingequetscht.
Die unter dem Fahersitz kann man nachrüsten:
8P0 882 621 Halter 6,00 €
8P0 898 022 Befestigungsteile 4,70 €
8P0 881 581 Kasten 27,50 €
Zitat:
"da sein sollten:
- die halterung für
- das eigentliche fach
- ein set mit schrauben
zu dem schraubenset: ich für meinen teil habe aus dem reichlichen angebot an schrauben und plättchen blos 4 benutzt, und zwar:
zwei der viereckigen messing plättchen (die, von denen mehrere da sind), zwei der silberfarbenen schrauben (müssen in die plättchen passen).
rein theoretisch hätten noch die zwei kleinen schwarzen schrauben verwendung gefunden, doch dazu später.
einbau:
1.) erstmal sitz nach hinten und ganz nach oben mit der sitzhöhenverstellung - weil sonst ist's schwer ranzukommen, wo man hinmuss...
2.) die zwei plättchen an die stellen für die VORDEREN schrauben der halterung unter dem sitz in die dafür vorgesehenen schlitze stecken (viereckige löcher, müsst ihr mal ausloten wenn ihr die halterung unter den sitz haltet), so dass eine schraube durch kann. es gibt auch noch ein weiteres paar schrauben, die evtl für den hinteren teil vorgesehen sind, aber bei mir konnte ich die halte-plättchen nicht wie vorne einschieben, da die löcher zu klein waren. aber es ging ja auch so
nunmehr die halterung unter den sitz schieben, und die (vorderen) schrauben reindrehen. nun sollte die halterung schon so fest sitzen, dass man bedenkenlos
3.) das schubfach einsetzen kann.
fertig. zumindest hält's bei mir, und das ist was zählt. platz ich schon knapp, aber dafür ist das loch unter dem sitz weg
rein theoretisch gäbe es auch noch punkt 4.), der wie folgt aussieht, bei mir aber gescheitert ist und meiner meinung nach auch nicht so wichtig:
aus dem schraubenset noch die zwei kleinsten schwarzen schrauben vor einbau des faches von innen gegen die äussere seite des sitzes einschrauben; damit soll vermutlich das ganze stärker zusammengehalten werden.
finito.
ich weiss zwar nicht, ob das ganze in der form vorgesehen ist (vor allem bei dem scharubenset...das hat mich echt verwirrt...), aber bei mir hält das ding so fest, wie es muss, kein klappern, kein wackeln (geht ja laut aufschrift eh nur ein kilo rein - wenn's passt....nur: ein kilo von was??). und das ist doch was zählt, oder?
Ich hab die Anleitung aus einem Thread. Leider weiß ich nicht mehr wer diese Anleitung mit viel Mühe geschrieben hat. Sorry an den Ersteller von meiner Seit aus. 😉"
Gruß
Rainer
@ pontiacfirebird
Deswegen meine Frage nach den Bildern. Ich muss Morgen mal ein Parr Bilder von meinen Liegesitzstellungen machen, dann kann ich mal, Danke nochmals an maddin86, die Stellungen vergleichen. Übringens, der Verbandkasten ist bei mir unter der herunterklappbaren mittleren Rücksitzarmklappe untergebracht. Mache ich auch mal Bider davon.
@feldbuch: WOW, danke, das hätt ich jetzt gleich mal garnicht erwartet.
@ferkel: Die Armlehne hinten hab ich auch nicht. desahlb die Klappe unterm Vordersitz.
Wenn ich dran denk mach ich morgen ein Foto davon.
War beim Abholen in IN bisserl peinlich. Das erste was ich gemacht hab, meinen dicken Arsch auf den Beifahrersitz und mit der Ferse beinahe die Klappe rausgebrochen. Der Abholfritze hat dann richtig geschwitzt 🙂
@ pontiacfirebird
War bei mir Ähnlich. Ich auf den Beifahrersitz, RNS-E an, SD-Card rein, Volume ziemlich hoch und Heavy-Metal in Ingolstadt. Der hat wohl den gleichen Musikgeschmack gehabt haben wie ich, auf jeden Fall stand das Halbe Forum um die kleine GI-GI herum und lauschte den wohlklingenden Klängen von Double-Bass und Gitarren-Riffs von Dream Theater herum, da musste ich mal kurz schmunzeln.
Hab Fotos von der blöden Klappe fürs Verbandszeug in meiner Signatur.
Sind mitm Handy gemacht, hatte keine Digi da. Passen aber...
So hab mal zwei Bilder meiner Liegesitzstellung gemacht. Sieht aber genauso aus wie bei maddin86. Die sind einfach nicht fürs liegen gebaut.
Doch doch,
also wie gesagt ich hatte schon das vergnügen einige stunden darauf zu schlafen.
Man darf den sitz einfach nicht ganz so weit nach hinten machen, dass kein zu großes loch zwischen sitzfläche- und Lehne entsteht.
dann gehts eigentlich.
Stoke