Suche Auto-Pyjama für meinen A3 8P

Audi A3 8P

Hallo Leute!
Ich bin Besitzer eines Audi A3 8P, welcher jedoch ein Saisonkennzeichen hat! Somit muß ich ihn von (11 - 03) in die Garage stellen.
Zum Schutz würde ich ihn gerne mit einem sog. Auto-Pyjama abdecken!
Wo bekomm ich sowas? Ich weiß eine Folie oder was anderes würde es vielleicht auch tun, aber ich habs mir eben in den Kopf gesetzt. :-)

Danke für eure Hilfe!

ATU, Bosch, usw alles leider erfolglos, selbst bei Audi direkt war nix zu holen! .....

Mfg

17 Antworten

@Audifreak-WEN

Wenn du z.B. autoschutzhüllen (nicht zu verwechseln mit anderen Schutzhüllen) in Google eingibst erschlägt es dich fast vor Lauter treffern.

Gruß Ferkel

Ich hatte mein Auto immer in ner frostfreien Halle. Hab immer ein großes "Baumwolltuch" (mehrere Bettlaken aneinander genäht) locker drübergelegt und an den Ecken befestigt.
Da hat nix gescheuert und die Luft konnte genug zirkulieren, dass sich kein Mief angesetzt hat.

Mach mind. 1 Bar mehr Luft i.d. Reifen, oder stell ihn auf irgendwelche alten, damit deine keinen Standplatten bekommen.

Genau das ist das Problem! Ich suche eben diese Auto-Pyjama, welche aus Baumwolle sind und nicht aus anderen Sachen hergestellt wurden!

Aber danke! HAb ich vergessen oben zu schreiben!

Mfg

gib mal autopyjama +baumwolle bei google ein, die erste Seite klingt soch schon gut.

Oder nähst dir wie ich selbst. Ist billiger und du kannst irgenwelche lustigen Farben nehmen 😉

Ähnliche Themen

ok, jetzt mach ich mich unbeliebt

aber wer zum teufel braucht nen 2.0er TDI. ich betone TDIIIIII
um den im Winter abzumelden? da hätte sich nen TFSI wohl eher gelohnt, weil du garantiert nicht an die kmleistung rankommst mit der sich ein diesel lohnen würde.....( JAJA, vll liebt er diesel, aber wenn lässt nen TFSI aussen vorstehen[hab auch den 2.0er TDI])

nunja und ein a3 is kein oldtimer oder ein sonstwie besonderes fahrzeug. für mich immernoch ein gebrauchsgegenstand der auch im winter gefahren wird. ja klar kann man sein auto auch schonen, aber kanns auch übertreiben.

LEUTE ES IST NUR EIN A3. den sieht man an jeder kreuzung und überall. macht mich jetzt nur fertig.

btw ich besitze selbst einen a3 und bin glücklich mit dem wagen. klar sieht supertoll aus macht spaß zu fahren, but 4 me its just a car. bai bai

Naja, letztendlich ist ja seine Sache, warum er es macht. Und zum Autobezug, so ist ein selbstzusammengenähter Bettlakenüberzug sicherlich einiges günstiger, als ne fertige Lösung, wobei ich nicht weiß, ob man wegen ein paar Monaten Stillstand wirklich so einen Überzug braucht, schließlich steht er ja in ner Garage.

schau dir diese Seite an http://permabag.com/Dautopyjama.htm
nimm den Cotton Creme Überzug den hab ich mir auch gekauft weil mein Cabrio auch im Winter abgemeldet ist

selbst wenn es in der Garage etwas feucht ist ist der Wagen unter den bezug absolut trocken der Pyjama lässt absolut keine Feutigkeit durch und trotzdem schwitzt der Wagen nicht darunter

der Pyjamer ist nicht billig aber jeden Cent wert und vorallen das Unternehmen ist sehr seriös dort kannst du ohne Probleme bestellen

darf man fragen warum du dein A3 im Winter abmeldest?
also ich habe mir extra für den Winter/Schlechtwetter ein A3 gekauft *sfg*

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


aber wer zum teufel braucht nen 2.0er TDI. ich betone TDIIIIII
um den im Winter abzumelden? da hätte sich nen TFSI wohl eher gelohnt, weil du garantiert nicht an die kmleistung rankommst mit der sich ein diesel lohnen würde.....
SCHWACHSINN!!

Ich habe meinen 2.0 TDI S-Line seit März und jetzt schon 25000 KM gefahren. Der Diesel hat sich für mich also schon längst ausgezahlt. Den könnte ich jetzt doch auch abmelden. Und stell dir mal vor: Es gibt sogar Leute die machen noch viel mehr Kilometer. 😰

gruß,
®i©

A3 als sommerauto?
für viele cabriobesitzer ist er das winterauto...

klar schont man ihn dadurch, aber mit was fährst du durch den winter?

bortoman

der gerade im winter nicht auf seinen A3 mit zuheizer (serie) und sitzheizung verzichten möchte...

Hallo!

Danke erst mal für die ganzen Antworten! Da hab ich ja wieder was ins rollen gebracht! :-)))

Ich melde meinen A3 ab, aus den Grund weil ich noch einen A3 8L zu hause stehen hab... Einfacher Grund, oder? Das ist auch ein TDI (1.9 mit 130 PS). Den hab ich jetzt schon ne ganze Weile, und hergeben möchte ich ihn auch nicht! So, damit sollte das Thema erledigt sein.... ;-)

Ich fahre im Sommer mal locker 25.000 - 30.000 km, daher kann ich ir es leisten ihn im Winter eine Pause zu gönnen!

@ Mr_X_9999 : Danke, für den Link, ich werde mir das mal anschaun!

@ CaptainDickei : Du hast recht, jetzt hast dich wirklich unbeliebt gemacht! :-)))

Ich weiß ist wein wenig übertrieben! Aber mir liegt eben viel an meinen beiden Autos! Den Deutschen liebstes Kind, oder wie der Spruch doch heisst.... Außerdem ist es mein Hobbie!
:-)))

So, freu mich über weiter Beiträge.....

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak-WEN


@ CaptainDickei : Du hast recht, jetzt hast dich wirklich unbeliebt gemacht! :-)))

Ich weiß ist wein wenig übertrieben! Aber mir liegt eben viel an meinen beiden Autos! Den Deutschen liebstes Kind, oder wie der Spruch doch heisst.... Außerdem ist es mein Hobbie!
:-)))

So, freu mich über weiter Beiträge.....

Stop -> ich denke mal das sich hier niemand rechtfertigen muss.

Selbst wenn jemand sein altes Damenfahrad im Winter einmottet ist dies zu akzeptieren.

Darf man als Millionär eigentlich seinen Ferrari im Winter einmotten ?

Eigentlich nein oder ?

Ist das Verhältniss Millionär zu Ferrari nicht in etwa gleich zu Normalverdiener zum A3 ?

Du machst das schon richtig Audifreak😉

Viele Grüße

g-j🙂

Danke für die Unterstützung!!!!!!!!!!!!!!!!

Netter und vor allem treffender Vergleich......

Nochmals danke!

Mfg

P.S.:
Sorry für die Rechtschreibfehler oben! Habs nicht so genau durchgelesen! :-)))

schon richtig so... wenn man die möglichkeit dazu hat...

ich fahre ja auch immer, selbst im tiefsten winter, mit einem klapprigen damenfahrrad zur arbeit, und ziehe meinen kleinen nicht wegen der 2km aus der garage...

dafür geb ich ihm ja am wochenende genug auslauf...

Ich habe auch einen Permabag. Sind zwar nicht die billigsten, aber von der Qualität 1a

Deine Antwort
Ähnliche Themen