1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Suche Anleitung Querlenker Vorderachse wechseln

Suche Anleitung Querlenker Vorderachse wechseln

VW Passat B5/3B

hi,

wo bekomme ich die einbau-anweisungen für die querlenker ? passat 3b.

danke!

Beste Antwort im Thema

Also ich habe die Querlenker bei meinem Vater und meinem Bock gewechselt.
bei beiden war die so genannte "Böse Schraube" kein Problem.
da die Schraube eh neu kommt, hab ich nur die Mutter gelöst und soweit abgedreht das die Mutter Bündig mit dem Gewinde Ende war dann noch eine 1/4 drehung mehr los.
Dicken Hammer und 3-4 mal drauf gezimmert und los war sie.

aber so wie eumex10 sagte musste ich auch den Hilfsrahmen Lösen und etwas nach unten ziehen.
nur haben wir es nicht wie in dem Video gemacht und beide Seiten gleichzeitig gelöst, sondern immer nur die an der gerade gearbeitet wird.
wir haben die zwei Kleinen Schrauben ganz raus gedreht und die Lange nur soweit gelsöt das wir genug Spiel hatten, dann mit einem Montiereisen den Hilfsrahmen nach unten gezogen bis die Schraube vom Hinterem Querlenker sich raus ziehen lies und später wieder rein.
es war absolut unmöglich die so raus zu ziehen.

nach der Montage habe ich die Schrauben alle nur angesetzt das sie sich nicht lösen können, dann runter von der Bühne - einmal um die Halle gefahren - dann direkt auf die Bühne gefahren für die Achsvermessung und da noch mal alle Schrauben gelöst und nach Vorgabe festgezogen - nun Achse vermessen und eingestellt.
fertig

Edit:
ich wüsste nicht das es eine gedruckte Version der einbau anleitung gibt, auch als eBook nicht bekannt.
wenn überhaupt in "So wirds gemacht" und in ELSA das nur der VW/Audi Werkstatt hat und die werde es nicht ausdrucken oder du kennst jemanden der es hat. 😉

62 weitere Antworten
62 Antworten

Hallo

Die Maße aus dem Repleitfaden beziehen sich allerdings auf das Standardfahrwerk,bei Sportfahrwerk oder Federn muss ca.20mm weniger in der Höhe voreingestellt werden,da sonst die Buchsen abgedreht werden.

MFG

Also indem Fall auf 67mm einstellen, da KW Variante 2 Gewindefahrwerk?

Nein, statt 70mm, 50mm.
Bei ablassen die Gummibuchsen im Auge behalten.

MFG

dann muss ich auf ca. 27mm gehen...?!

Ja stimmt,normales Fahrwerk 47mm nicht 70mm.
Dann auf ca.27mm einstellen.

MFG

Wo steht das geschrieben mit den 20mm weniger bei sportfahrwerk ? Hab auch gewindefahrwerk verbaut und da ist nichts verdreht mit 47mm ! Hab nach Leitfaden verbaut und alles erneuert .

http://www.motor-talk.de/.../...enkrad-leicht-schief-t3896613.html?...
Seite 13 stand das,mir war so das man ab 40mm Tieferlegung oben 20mm weniger nehmen soll.

MFG

Habe die bei dir nach dem einbau die vorderachse neu vermittelt wegen sturz ? Weil ich hab das Problem das beim mir vorne die reifen innen ein sägezahn bilden und natürlich abbauen . Wenn ich ich an eine ampel fahre etwas schneller und die hat extrem spurrillen da muss ich schon ganz schön gegen arbeiten . Zur spurvermessung war ich schon 2 mal . Nicht beim freundlichen freie Werkstatt aber irgendwie gibt das nichts lenkrad steht zwar gerade fahr verhalten Katastrophe. Beim freundlichen wollen die 150 schleifen haben.

Da ich nur die Möglichkeit habe mit einem Wagenheber zu arbeiten, würde es mich noch interessieren,
Ob ich beide Seiten gleichzeitig in leergewichtslage versetzten muss und die Schrauben dann anziehe oder ob es ausreichen wäre, wenn ich eine Seite fertig mache und danach die andere?

Du musst eh beide Seiten anheben das erleichtert die arbeit . Sonst hast überall zu viel Spannung an den Gelenken beim demontieren. Danach beide achsseiten auf dem boden etwas durchfedern und festziehen nach vorgabe .

Hallo werte Community,

ich habe eine Frage zur "bösen Schraube". Ich habe das Antriebswellengelenk meines 3bg gewechselt. Jetzt habe ich gesehen, dass ich die Schraube, welche vorderen oberen, hinteren oberen lenker und Schwenklager miteinander verbindet ausversehen falsch herum wieder eingesetzt habe. Also schaut man auf das Radhaus, sitzt der schraubenkopf nun links und die Mutter rechts. Also genau anders herum wie original. Ist das grundsätzlich egal wie rum ich die schraube einbaue, oder sollte ich es schnellstmöglich ändern?

Hallo

Gewechselt ist die doch schnell, aber wenn sie nirgendwo stört, würde ich sie so lassen.

MFG

Moinsen,
ich wärme diesen alten Thread mal auf und hänge mich hier dran. Ich mache gerade die Vorderachse samt Gelenkwellenmanschetten meines Skoda Superb 3U (baugleich Passat 3BG). Klappt alles ganz gut, selbst die Arschlochschrauben gingen mit viel gezielter Gewalt heil raus. Dabei sind mir aber auf der Fahrerseite die beiden Gummis (Foto) irgendwo herausgefallen, und ich kann nun die Stelle nicht finden, wo sie gesessen haben. Kennt die Gummis jemand und weiß, wo sie hingehören?
LG - Minzestrauch

Vorderache-gummis
Deine Antwort
Ähnliche Themen