Suche Anleitung Querlenker Vorderachse wechseln
hi,
wo bekomme ich die einbau-anweisungen für die querlenker ? passat 3b.
danke!
Beste Antwort im Thema
Also ich habe die Querlenker bei meinem Vater und meinem Bock gewechselt.
bei beiden war die so genannte "Böse Schraube" kein Problem.
da die Schraube eh neu kommt, hab ich nur die Mutter gelöst und soweit abgedreht das die Mutter Bündig mit dem Gewinde Ende war dann noch eine 1/4 drehung mehr los.
Dicken Hammer und 3-4 mal drauf gezimmert und los war sie.
aber so wie eumex10 sagte musste ich auch den Hilfsrahmen Lösen und etwas nach unten ziehen.
nur haben wir es nicht wie in dem Video gemacht und beide Seiten gleichzeitig gelöst, sondern immer nur die an der gerade gearbeitet wird.
wir haben die zwei Kleinen Schrauben ganz raus gedreht und die Lange nur soweit gelsöt das wir genug Spiel hatten, dann mit einem Montiereisen den Hilfsrahmen nach unten gezogen bis die Schraube vom Hinterem Querlenker sich raus ziehen lies und später wieder rein.
es war absolut unmöglich die so raus zu ziehen.
nach der Montage habe ich die Schrauben alle nur angesetzt das sie sich nicht lösen können, dann runter von der Bühne - einmal um die Halle gefahren - dann direkt auf die Bühne gefahren für die Achsvermessung und da noch mal alle Schrauben gelöst und nach Vorgabe festgezogen - nun Achse vermessen und eingestellt.
fertig
Edit:
ich wüsste nicht das es eine gedruckte Version der einbau anleitung gibt, auch als eBook nicht bekannt.
wenn überhaupt in "So wirds gemacht" und in ELSA das nur der VW/Audi Werkstatt hat und die werde es nicht ausdrucken oder du kennst jemanden der es hat. 😉
62 Antworten
Genau so habe ich es aus gemacht , aber schon kommisch das es bei den einen passt und bei den anderen wieder nicht .Ohne lösen des Trägers habe ich die Schraube nicht raus bekommen.
ja, man kann sie 15mm rausziehen und dann schlägt dieser an der Karrose und da die Schraube 800meter 😛 Lang ist, kann man sie auch nicht irgend wie ziehen oder so...
Zitat:
Original geschrieben von marccash
ja, man kann sie 15mm rausziehen und dann schlägt dieser an der Karrose und da die Schraube 800meter 😛 Lang ist, kann man sie auch nicht irgend wie ziehen oder so...
Ich hatte Platz sie rauszuziehen,schrabbte zwar leicht am Unterbodenschutz,aber ist nix passiert😕😕😕😕😕😕
Bei beiden Passis😉
hallo bei mir war die mutter aussen und die schraube im träger
mfg muskelpappe
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
irgendwie habe ich bei dem MAPCO-Video übersehen/überhöhrt, wie stark die Mutter, bzw. der Bolzen angezogen wird, der durch die beiden oberen Querlenker geht (im Video bei ca. Minute 7)... 😕
Noch ne andere Frage:
Im Prinzip würde es ja reichen, wenn man nur den entsprechenden defekten Querlenker, anstatt alle, austauscht.
Oder hat es irgendwelche Nachteile, außer dass es besser wäre, dass man alle auf ein mal austauscht, da die anderen wahrscheinlich nach und nach kaputt gehen werden.
MfG
... schau nochmal das Video an, es sind alle Anzugsdrehmomente angegeben... 😁
natürlich kann man auch nur den entsprechend defekten Querlenker austauschen, und ja oft ist es so das sie nach und nach alle kommen werden, ich glaube es gibt komm noch ein 3B auf der Strasse der nicht schon min 1x alle neu bekommen hat.
solltest du dich dazu entscheiden nur die defekten zu wechseln kommst eventuell sogar nacher Teuere, und solltest du einen der oberen Wechseln müssen Tausch beide sonst muss du das Federbein ein 2. mal raus nehmen 😉
Zitat:
@marccash schrieb am 30. Dezember 2012 um 14:37:54 Uhr:
ja das ist nun mal so. daher richtie dich doch einfach an dem Video, schreib dir die Daten die du brauchst raus und gut ist.
hier wird dir keiner irgend eine Raubkopie anbieten oder mitteilen wo diese zufinden ist. !!!
Wie müssen die oberen Querlenker ausgerichtet werden? Lt. Schieblehre misst er 47mm aber von wo aus und sind diese Werte einfach so zu übernehmen?
Die alten Querlenker sind doch sicherlich noch an der Trägerplatte festgeschraubt, oder?
Einen alten Querlenker lösen und den neuen dann ganz einfach auf gleicher Höhe mit dem noch
verbleibenden anderen, alten Querlenker einstellen und festschrauben.
Mit dem anderen dann gleich verfahren.
Nein leider beide bzw. auch auf beiden seiten gleichzeitig ohne nachzudenken gelöst....
Hallo
Bei einem Blick in unsere FAQ Hattest das gefunden.
http://www.motor-talk.de/.../...enkrad-leicht-schief-t3896613.html?...
MFG
ich trau meinen Augen nicht .....!!!! Alles da, was ich brauche 🙂
Könnte heulen vor lauter Freude!!!! Ich danke dir wirklich tausende mal dafür!
Sorry, dass ich das nicht gefunden habe bzw. nicht richtig gesuch habe!
Nochmals tausende Dank!
Der Danke Button ist rechts unter jedem Beitrag😉
MFG
... ich werd nicht ganz schlau aus dem Zusammenbau der oberen Lenker...
ziehe ich diese nun voreingestellt im ausgebauten Zustand mit dem nötigen Drehmoment an
oder verbaut voreingestellt in leergewichtslage ?
Falls ich diese verbaut in leergewichtslage festziehen muss, bringt doch die ganze voreinstellung nichts,
da sich die lenker ja verstellen können?
Über eine Antwort würde ich mich freuen...
Du kannst die im ausgebauten Zustand voreingestellt gemäß den Maßen aus dem Reparaturleitfaden einstellen und dann mit entsprechendem Drehmoment festziehen - fertig!
Dann brauchst Du nachher nichts mehr zu machen.
Das wird so gemacht, weil man im eingebauten Zustand und Fahrzeug auf den Rädern stehend kaum noch dran kommt.