ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Nach Spureinstellung Lenkrad leicht schief

Nach Spureinstellung Lenkrad leicht schief

VW Passat B5/3BG
Themenstarteram 26. April 2012 um 9:02

Hallo zusammen,bin heut bei der achsvermessung gewesen da ich meine querlenker und die hinteren lagerböcke gewechselt habe aber ohne die spurstangenköpfe.bin dann zurückgefahren und musste feststellen das mein Lenkrad wenn ich gerade aus fahre leicht schief steht.haben die den nicht richtig eingestellt?bin bei quick reifendiscount gewesen.im Anhang das messprotokoll

Imag0137
Beste Antwort im Thema

so, nun als Pdf.

71 weitere Antworten
Ähnliche Themen
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th

Nicht schlecht,aber ich Frage nochmal,wo sollen diese 47mm sein?????

 

MFG

Hast Du es gefunden?

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th

Zitat:

Original geschrieben von tommel66

 

Verdammt,glatt übersehen,werde ich checken:)

 

Ich hatte diese Lenker lose gelassen und im belasteten Zustand festgeschraubt,dann ist das so auch verkehrt?

Ja, denn Du kannst in dieser Position unmöglich das richtige Drehmoment bzw, den Drehwinkel einhalten. Ausserdem geht das im ausgebauten Zustand eindeutig besser.

Wenn man ein Maß hat,dann kann man das im ausgebauten Zustand machen:)

Aber ändert sich das Maß nicht,wenn man eine Tieferlegung einbaut?

Wenn dann die Querlenker tiefer sind,verdrehen die sich ja wieder?

Also diese Maße sind für Basis- und Sportwahrwerk- sprich mit 20 mm Tieferlegung. Die Leerlage mußt Du dann entsprechend der Beschreibung des neuen Fahrwerks miteinrechnen. Hast Du also ein Basisfahrwerk, mußt Du mit einem Tieferlegungssatz von 40mm die Vorgaben (PDF-Seite 13) beachten. Ansonsten wird das nix mit neuen Lenkern- die auch lange halten sollen.

Das größte Problem bleiben hier für die Vermessung, dass diese Daten der Werkstatt bekannt sein müssen ! Nimm also die ABE/ Einbauanleitung mit hin. Die Mechaniker lesen sich das durch, was zu beachten ist.

Aber nimm bitte eine Werkstatt die sich auf Vermessung spezialisiert hat, oder einen Freundlichen halt und frage, ob sie das Werrkzeug für die Vermessung haben. (Siehe meine Beiträge davor)

Seite 13 sind für mich böhmische Dörfer:D

Da lass ich Spezialisten ran,unser VW Händler sollte doch sowas haben,oder?

Hatte dort mal nachgefragt,sollte 90€ kosten Spurvermessung

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th

Seite 13 sind für mich böhmische Dörfer:D

 

Da lass ich Spezialisten ran,unser VW Händler sollte doch sowas haben,oder?

 

Hatte dort mal nachgefragt,sollte 90€ kosten Spurvermessung

 

MFG

Wenn er Fahrzeugvermessung anbietet, ist es eine Pflichtausstattung an Werkzeug, die er haben muß. Einzige Ausnahme, er vergibt die Vermessung extern. Dannmuß er dafür Sorge tragen, das dieser externe Anbieter nach Vorgabe VW die Arbeiten erledigt. Also alles im Lot. 90€ ist ein reeller Preis.

Nein machen die selber:)

MFG

Themenstarteram 4. Mai 2012 um 21:48

Kann ich das wieder aus und wie in der Anleitung wieder zusammen bauen?

Themenstarteram 5. Mai 2012 um 10:09

Erstmal danke für die super Anleitung.Werde wohl Montag die Dämpfer Ausbauen und das Maß kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von fleck1984

Kann ich das wieder aus und wie in der Anleitung wieder zusammen bauen?

 

Sorry, nach dreimal lesen habe ich es wohl verstanden, worum es in Deiner Frage geht. Ursprünglich ging es um das Maß mit den 47mm. Wenn Du Dir die PDF-Datei ansiehst, fängt es mit dem Einbauen an. In Diesem Bereich geht es schließlich um die 47mm. Es folgt in der PDF eine Übersicht der Aufhängung. Denke mal, Du bist in der Lage, anhand einer Übersicht etwas auszubauen. Wenn Du allerdings eine Anleitung benötigst, setze ich diese ab Motag rein. Dann sage aber mal Bescheid. Vorallen Dingen ist unbedingt zu beachten, dass dort in der Übersicht steht, welche Schrauben bzw. Muttern zu ersetzen sind. Haltet euch unbedingt daran. Ohne Vorderachse fährt sich wirklich gut.

Themenstarteram 5. Mai 2012 um 20:57

Zitat:

Original geschrieben von tommel66

Zitat:

Original geschrieben von fleck1984

Kann ich das wieder aus und wie in der Anleitung wieder zusammen bauen?

Sorry, nach dreimal lesen habe ich es wohl verstanden, worum es in Deiner Frage geht. Ursprünglich ging es um das Maß mit den 47mm. Wenn Du Dir die PDF-Datei ansiehst, fängt es mit dem Einbauen an. In Diesem Bereich geht es schließlich um die 47mm. Es folgt in der PDF eine Übersicht der Aufhängung. Denke mal, Du bist in der Lage, anhand einer Übersicht etwas auszubauen. Wenn Du allerdings eine Anleitung benötigst, setze ich diese ab Motag rein. Dann sage aber mal Bescheid. Vorallen Dingen ist unbedingt zu beachten, dass dort in der Übersicht steht, welche Schrauben bzw. Muttern zu ersetzen sind. Haltet euch unbedingt daran. Ohne Vorderachse fährt sich wirklich gut.

Habe ich blöd formuliert,ich kann doch den Dämpfer ausbauen und die oberen Lenker auf das passende Maß also 47 mm einstellen schrauben ersetzen und gut ist oder?

Ja, so ist das dann richtig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Nach Spureinstellung Lenkrad leicht schief