Suche Anleitung Querlenker Vorderachse wechseln
hi,
wo bekomme ich die einbau-anweisungen für die querlenker ? passat 3b.
danke!
Beste Antwort im Thema
Also ich habe die Querlenker bei meinem Vater und meinem Bock gewechselt.
bei beiden war die so genannte "Böse Schraube" kein Problem.
da die Schraube eh neu kommt, hab ich nur die Mutter gelöst und soweit abgedreht das die Mutter Bündig mit dem Gewinde Ende war dann noch eine 1/4 drehung mehr los.
Dicken Hammer und 3-4 mal drauf gezimmert und los war sie.
aber so wie eumex10 sagte musste ich auch den Hilfsrahmen Lösen und etwas nach unten ziehen.
nur haben wir es nicht wie in dem Video gemacht und beide Seiten gleichzeitig gelöst, sondern immer nur die an der gerade gearbeitet wird.
wir haben die zwei Kleinen Schrauben ganz raus gedreht und die Lange nur soweit gelsöt das wir genug Spiel hatten, dann mit einem Montiereisen den Hilfsrahmen nach unten gezogen bis die Schraube vom Hinterem Querlenker sich raus ziehen lies und später wieder rein.
es war absolut unmöglich die so raus zu ziehen.
nach der Montage habe ich die Schrauben alle nur angesetzt das sie sich nicht lösen können, dann runter von der Bühne - einmal um die Halle gefahren - dann direkt auf die Bühne gefahren für die Achsvermessung und da noch mal alle Schrauben gelöst und nach Vorgabe festgezogen - nun Achse vermessen und eingestellt.
fertig
Edit:
ich wüsste nicht das es eine gedruckte Version der einbau anleitung gibt, auch als eBook nicht bekannt.
wenn überhaupt in "So wirds gemacht" und in ELSA das nur der VW/Audi Werkstatt hat und die werde es nicht ausdrucken oder du kennst jemanden der es hat. 😉
62 Antworten
Das bild war jetzt von einem Billig lenker. Aber ich seh warum die das Reingemacht haben, besonders bei Richtig schweren Audis. Da verabschiedet sich der Genannte querlenker schneller als bei anderen, also Spiel in der Buchse. Oder rissbildung.
Und es is ja auch Komisch dass es bei nem Lemförder satz ned dabei ist. Aber darüber hab ich mich schonmal aufgeregt das ein teil der Spurstange ned dabei is. Wenn ich mal anfange die teile zu tauschen dann alle
Ich habe gestern auch noch mal mit den Teilenummern für mein Auto im Onlineshop rumgeschaut.
Bei den Lenkern sind die Dinger immer abgebildet, auch bei Lemförder.
Mit der Teilenummer für das reine Lager steht bei den Zubehörteilen "Hydrolager" dabei und die Dinger sind montiert. Die AKTE nennt es aber nur "Gummi-Metall-Lager".
Ich hatte seinerzeit einen kompletten Lenkersatz von Lemförder gekauft. Da scheint das Lager ein reines Gummilager zu sein und es sieht aus, als würden die Dinger dort gar nicht passen.
Ich guck mal, ich meinte es gab 2 sätze. Sahen identisch aus nur meinte ich eins wäre 100€ teurer