Suche A6 auf was muss ich achten?
Liebe Gemeinde,
ich weiß das solche Threads sehr häufig sind, aber nachdem ich schon einiges gelesen habe möchte ich euch um Rat bitten.
Ich suche einen A6 KEINEN Diesel fahre max 8000-10000km pro Jahr.
Preislich im Rahmen um die 22tsd€
Kombi und natürlcih eine gute Ausstattung.
Maschine 4.2 oder S6......der Allroad 4.2 ist auch verlockend
So das mal am Rande...ich bin schon länger den 3L Quattro gefahren sowie das neuere modell 3l Diesel
Beides tolle Autos nur gefällt mir das ältere Modell besser. Mit dem A6 hatten wir NIE probleme über 80000km...
Weshalb ich mich hier melde ist einfach..ich bräuchte Tipps um beim Probefahren oder der Besichtigung ev. häufig auftretende Fehler zu erkennen.
Viellcht gibt es dazu ja Links im Netz um eine Art Checkliste abzuarbeiten.
Des Weiteren wäre es nicht ganz uninteressant Insepektionskosten und Intervalle zu wissen.
Alle anderen Ratschläge bezüglich des von mir anvisierten Fahrzeuges sind mir sehr willkommen.
Gruß
19 Antworten
Also wenn du 22000 Euro zur Verfügung hast würde ich mich eher nach einen A8 umsehen mit 4,2 Liter Maschine absolutes top Gerät:-)
Ansonsten was die 4,2 Motoren anbelangt sind diese sehr robust wenn man sie pflegt bzw ölwechsel intervalle einhällt...motor warm fährt und keinen tauben rechten Fuß hat...
Und so auf was du achten solltest wenn du einen Gebrauchten kaufst....A wie deine Bremsen noch drauf sind bzw Bremmsscheiben und Beläge anschauen ob seh schon herunter gefahren sind...dann Reifenprofil das das noch gut ist...dann wenn du die möglichkeit hast bei einer Probefahrt zu einen Audi-Betrieb fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen...und mal auf einer Bühne hochnehmen lassen damit man sieht ob das Fzg von unten Sauber ist bze Getrieb und Motor nicht siffen...dann bei quattro Antrieb sollte mann immer mal das Differential hinten begutachten weil es oft an den Seiten raussifft weil die Simmerringe einfach mit der Zeitnachgeben...ansonsten würde ich noch Achsmanschetten schauen die großen Grummis um die Antriebswelle rum...und dann bei der Probefahrt achten das das Getriebe weich und ohne Geräusche schaltet..und des weiteren noch auf Geräusche aus dem Fahrwerksbereich achten wenn alles Ruhig ist...würde ich aus meiner sicht sagen ist das Auto gut in SChuss ..achja probiern kannst auch mal vollbremmsung ob dein Abs regelt ;-) mfg mario
Wenn du bis 22kEUR ausgeben willst, dann würde ich den allroad 4.2 nehmen. Das Luftfahrwerk ist genial, das gibt einen perfekten komfortabel-sportlichen Kompromiss und egal wie man beladen ist, das Niveau bleibt immer gleich.
Außerdem hat der allroad als einziger schon den neuen V8-Motor mit Kettenantrieb für die Nockenwellen an der Rückseite vom S4 B7.
MfG
Hannes
meinst den V8 mit 40 V und 310 ps ? mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi 4.2
meinst den V8 mit 40 V und 310 ps ? mfg
Nein, im allroad hat der Motor "nur" 220kW (300PS). Im allroad hat man ja nicht den Vorderwagen verlängert wie bei den anderen 4B V8, da das ja für den Böschungswinkel nicht unbedingt von Vorteil ist. Daher wurde der kurze Motor vom S4 verbaut und die Leistung von 344 auf 300 PS reduziert.
MfG
Hannes
bombig das wusste ich noch nicht hab im aber auch wenig mitn allroad am Hut dachte das die evtl den 40V V8 verbaut haben..aber das in dem der S4 V8 sitz nicht schlecht und naja 300ps vom V8 lange alle mal :-) im gelände warhscheinlich schon zu viel ^^ bzw viel Spaß
ja der 4,2er ist ein bombiger Motor, wenn die Elektronik nicht spinnt!!! dein größter Augenmerk sollt beim Tiptronikgetriebe liegen, seeeeehr empfindlich und teuer wenns kaputt geht(wie bei mir)
Ja ölstand sollte man nachn kauf aufjeden fall mal kontrolliern und gebt ihm immer eine gedenkensekunden wenn ihr umschaltet auf von D oder wie auch immer in R mfg :-) ohjaa die Eektrik ich sage nichts, aber toll ist die Erforschung der Elektrik hab letztens sogar festgestellt des meine kopfstützen elektrisch sind ;-) und ne beheizte Frontscheibe habe mfg
Ich danke euch für Anregungen....
den Allroad mit der 8 Zylindermaschine hatte ich auch im Blickfeld...nur sind die rah gesäht.....wie ihr an meinem Bild sehen könnt habe ich vor kurzem mein Nutzfahrzeug etwas lediert.....wird repariert...aber den Audi habe ich im Blickfeld....
In der Nähe von Bremen sind die Autos kaum zu bekommen..geschweige denn stehen sie beim Händler..nurt die 2.5 TDiesel sind masig da...habe aber null Bock auf Diesel bei meiner Km Leistung..
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Sorry für die endlosen Links....die Autos stehen alle sehr weit weg...
Gruß
Der erste V8 ist ein US-Reimport, da würde ich vorsichtig sein, da gibt es sicher div. Probleme mit Steuergeräten und Fuktionen. So hat der US-Radio ein anderes Frequenzband als die europäischen, ob der Motor die Euro4 erfüllt weiss ich in dem Fall auch nicht genau.
MfG
Hannes
Ich würde mir mal den 2ten anschauen der steht beim Vw Vertragshändler des heißt bei kauf ein Jahr händlergewährleistung mit 40% beteiligung also bist da schon mal auf der sicheren Seite was Schäden anbelangt kann schnell teuer werden...steuergeräte etc..und wenn du Glück hast dann bietet der das Fzg mit der Audi gebrauchten Plus garantie an dann hast über haupt keine Probleme zudem noch verkaufen die Vertragshändler selten schrott Autos weil da würden seh sich ja ins eigene Fleisch schneiden ..mfg
ich hab da noch was was du nicht ausser acht lassen solltest: DIE KOSTEN!!! du solltest immer ein sehr gut gefülltes Konto haben. Das große Problem, an das ich auch nicht dachte ist, das der V8 total zu- und verbaut ist, was z.B. bedeutet das beim kleinsten Leck(Kühlmittel/Öl) oder Elektronikfehler mal eben Motor und Getriebe ausgebaut oder abgesenkt werden müssen(mit Abbau von Achse/Auspuff) Das allein zieht enorme Kosten mit sich. Die Autos sind nunmal schon alt und haben ihre wehwehchen.
Wie manche hier wissen: Ich schreibe aus Erfahrung😠😠
Zitat:
Original geschrieben von Audi 4.2
Ich würde mir mal den 2ten anschauen der steht beim Vw Vertragshändler des heißt bei kauf ein Jahr händlergewährleistung mit 40% beteiligung....
Falsch, i.d.R. 6 Monate ohne Zuzahlung wegen Sachmängelhaftung und danach anteilig nach KM-Leistung gestaffelt.
@Hannes
du hast recht man sollte wirklich genau hinschauen..den Tacho habe ich erst jetzt gesehen.
auch schöne Autos
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vygfy22sjhcz
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bouosjsq1eq1