Suche A3 Sportback EU Auto !!!
Hallo zusammen,
Bin zurzeit auf der suche nach einem A3 Sportback 2,0TDI.
WĂźrde mir gerne einen neuen EU Wagen kaufen!
Kennt vielleicht jemand ein paar gute EU Händler ?
und hat von euch schon jemand Erfahrung mit http://www.take-your-car.de/ EU Händler gemacht?
Habe dort ein ganz gutes Angebot gefunden wo ich ca. 19,5% unterm Audi Preis liege.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dreamer1982
Zum Autohändler um die Ecke werde ich wohl trotzdem mal gehen, da ich noch einige Infos brauche ;-)
Klar, dafĂźr ist der đ dann wieder gut genug. Wegen 5% wird das Auto aber dann im Internet gekauft... Ich sehe das jammern schon wieder kommen wenn beim Service dann kein Kaffe auf dem Tisch steht oder der đ sich bei Kleinigkeiten quer stellt.
20 Antworten
Doch, wissen sie đ
Klar, kann man mit seinem Audi Zentrum GlĂźck oder Pech haben - aber es gibt ja das Internet um sich zu informieren đ
Mir haben die schon einige Gefallen getan. Aber es muss ja jeder selber wissen wo er sein Auto kauft und nachher zum Service geht, ne?
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Ich kriege mal guten, mal weniger guten Service bei VAG - da lieà sich bisher nie ein System erkennen, die Serviceberater wissen sowieso nicht, wo das Auto gekauft wurde, schätze ich. Und wenn, interessiert es sie nicht.
Denke auch, dass das so ist. Es interessiert sie nicht wirklich, weil sie nach eigenem Bekunden an den NW sowieso nichts mehr verdienen, nur noch am Service. Ob`s stimmt, I don`t know...
Wieso sollte der Serviceberater wissen, wo das Auto gekauft wurde? Der verkauft keine Autos. Ich wäre mir gar nicht mal so sicher, ob diese Info ßberhaupt fßr Audi-Partner im Detail abfragbar ist. Welches Interesse sollte Audi haben, den Verkaufsstellen zu offenbaren, wer das Geschäft gemacht hat?
Genau, an Service und Teilen wird verdient. Und wenn der Service stimmt, kommt man wieder. Wenn nicht, eben nicht. Wer sich dann an den Laden bindet, weil er denkt, er bekäme frĂźher oder später eine Sonderbehandlung, ist selbst schuld đ
Zitat:
Original geschrieben von patrickx
Wieso sollte der Serviceberater wissen, wo das Auto gekauft wurde? Der verkauft keine Autos. Ich wäre mir gar nicht mal so sicher, ob diese Info Ăźberhaupt fĂźr Audi-Partner im Detail abfragbar ist. Welches Interesse sollte Audi haben, den Verkaufsstellen zu offenbaren, wer das Geschäft gemacht hat?Genau, an Service und Teilen wird verdient. Und wenn der Service stimmt, kommt man wieder. Wenn nicht, eben nicht. Wer sich dann an den Laden bindet, weil er denkt, er bekäme frĂźher oder später eine Sonderbehandlung, ist selbst schuld đ
Doch, du ßberweist das Geld fßr das Auto ja auch direkt ans AH. Sowohl die Info´s ßber das Auto als auch die Info ob das Auto beim AH gekauft wurde ist abrufbar. Als Beispiel wird kein Datensatz angelegt wenn das Auto da gekauft wurde und nun zum Service kommt. Bei einem "Fremdfahrzeug" wird zuerst ein Datensatz angelegt bevor du einen Termin bekommst.
Jedenfalls bei meine đ ist das so.
Ăhnliche Themen
Ja gut, die wissen, wenn ich das Auto bei ihnen gekauft habe, aber die wissen nicht, wo ich es gekauft habe, wenn sie nicht explizit wissen, dass es ich bei ihnen gekauft habe đ
Aber es gibt verdammt viele GrĂźnde, warum man mit dem Auto nicht zum selben AH fährt, wo man es gekauft hat - das heiĂt ungefähr gar nichts. Soll auch Leute geben, die umziehen oder schlicht unzufrieden mit ihrem bisherigen Service-Partner sind đ Wäre schon extrem dämlich, deswegen Kunden anders zu behandeln.
Ich habe auch das AH von dem an meinem Wohnort zu dem an meinem Arbeitsplatz gewechselt - bin ich jetzt Kunde zweiter Klasse beim Service? Also bitte... đ đ Nein, bin ich nicht. Aber ungefähr 5% und gut 1600⏠gespart habe ich, rechnerisch đ
Ich finde auch, dass es bei den Autohäusern nichts damit zu tun hat, ob man ein Auto dort kaufte oder nicht. Bei meinem Astra wechselte ich auch die Werkstatt, weil sich der Laden bei meiner Ex was leistete, was man nicht macht. Die wussten wer die Dame an den Händler empfohlen hatte. Somit waren se dann 2 Kunden auf einmal los. Der Opel Servicepartner, zu dem ich dann wechselte, freute sich ßber einen neuen Kunden der mit der Werkstatt zufrieden war. Der Servicepaartner war auch ein Pluspunkt fßr einen neuen Astra, als ich letztes Jahr vor der Kaufentscheidung stand, aber jetzt fahre ich A3, da A3 in ander Punkten bei mir vorne liegt...
Beim Audi denke ich mir auch, wenn eine Werkstatt Mßll baut, gibts noch andere in der Nähe. Eine hab ich schon durch, ist jetzt leider Insolvent, aber ich wurde immer gut behandelt. Und ßbrigens, den ersten Service bekommt mein Auto nun doch beim Händler wo ich das Auto kaufte, weil dieser unweit meines neuen Arbeitsplatzes liegt und es fßr mich momentan das einfachste ist, dort das Auto in den Service zu geben.