Suche 328i Cabrio

BMW 3er E36

Hallo an alle. Ich hoffe ich verstoße mit dieser Nachfrage nicht gegen irgendeine Forenregel...ich bin auf der suche nache einem 328i Cabrio. Es wäre schön wenn er mit m-Paket und klimaautomaik daherkäme, manuelle Schaltung ist Pflicht, dito Volleder. Für die Anschaffung möchte ich maximal 4000€ ausgeben. Kennt irgendjemand Freunde oder händler, die so etwas verkaufen möchten oder vlt sogar ihr selbst? Habe an sich auch keine Angst vor hohen Fahrleistungen...nur Rost sollte er keinen haben, idealerweise auch ein Nachfacelift...achja und kaufen könnte ich das Fahrzeug ab November..wäre echt froh über hilf- und zahlreiche Antworten.
Liebe Grüße
Geraldo2306

Beste Antwort im Thema

So
Und jetzt kommen wir zur aller wichtigsten Sache beim Cabrio ,das Verdeck !😁
Egal wie gut der Wagen aussieht,achte auf ein richtig gutes Verdeck ,öffne es mehrmals und schließe es,sollte da nur der Hauch von Unregelmässigkeiten auftreten ,Finger weg vom Fahrzeug,reparaturen sind richtig teuer und können von den wenigsten richtig ausgeführt werden,mir würde dann die Freude übers Cabrio vergehen wenn die Sonne scheint und ich nicht offen fahren kann. 😮

121 weitere Antworten
121 Antworten

Ich glaube du redest von was anderen als wir. Ich meine die Nr 16 klick

Und da komme ich vom Kofferraum aus ran? Ist das in der ersatzradmulde??
Und dann noch ne Frage zum BMW Business Radio...in Ebay kostet das Ding um die 200 Tacken...und selbst das Radio in meinem 1er Coupe BJ 06/12 spinnt als...bin ich dann nicht besser beraten mit einem neuen Radio, das sich optisch irgendwie ins cockpit einfügt..?

Danke vorab und viele Grüße

Hi Geraldo,
von der Zuverlässigkeit der Technik vielleicht, aber gut passen tun wenige neue Geräte.
Ich hatte z.b. vor dem Becker Navi Radio das Blaupunkt Amsterdam TC127 mit Telefon, Tel. Hörer und 10 fach Wechsler drin.
Da konntest du die Beleuchtung genau anpassen. Das Display ist aber dann LCD mit Hintergrund orange und nicht orange auf schwarz.
Im übrigen liegt das Teil noch wohl behütet bei mir rum.
Diese "alten" BP Radios passen optisch in der Regel gut. Schau dich da einfach mal in der Bucht um.
Gruß
Cornelius

Ja ne ich mag etwas ganz gewöhnliches.
Was könntet Ihr mir den optisch und die hintergrundbeleuchtungsfarbe betreffend empfehlen?

Ähnliche Themen

Ah und ist es möglich in diesem auto eine Freisprecheinrichtung zu platzieren, ohne das auto komplett zu verbasteln? Danke 🙂

http://www.ebay.de/.../150918144960?...

das da - passt garantiert !

Gruß Cornelius

Schon klar aber 280 euronen für uralte technik die nicht mal 15 jahre später fehlerfrei funktioniert (s. mein 1er)? Das wollte ich echt ungehen...

Leute lasst die Kirche mal im Dorf 😉
TE: Super schöner Wagen ! Selten einen so einzigartigen e36 gesehn.
Aber zum thema Radio ja mei.
Du must dir ja kein DVD radio einbauen. Ich hatte im e36 damals irgendein Kennwood Radio drin. Das konnte ich auch auf Orange stellen sah schon sehr nach Original aus.
Und nicht zu vergessen. Wenn du nicht gerade ein harman Kardon Soundystem verbaut hast, kannst die e36 Lautsprecher vergessen.
Dann Wenigtens ein Radio drin haben, was ein bisschen klang bringt.

Danke, bin auch ziemlich stolz draus ein individual mit exklusivpaket erwischt zu aben 🙂🙂🙂 wenn jetzt dann noch der motorraum original wird und die klappe gelöst is pasts perfekt xD und der wagen hat mal toplautsptecher verbaut bekommen. War bei unserm acr und der hats gesehen und meinte ch brauch nur nen kleinen 75watt verstärker dann beingen die spitzenklang. Insofern fällt mir auch gerade ein, dass ich ohnehin ein radio mit chinch benötige für die verbindung zum verstärker...mein favorit wäre hierbei dann dieses modell:
http://www.kenwood.de/products/car/receivers/cdreiver/KDC-415UR/
Der käme durch die planen tasten und das schnörkellose noch am ehesten hin schätze ich...

Noch nen nano-usb-stick gekauft und es wäre einigermaßen elegant gelöst..

Also nochmal für die doofen...ich mach den kofferraum auf, heb den teppich hoch und wo sitzt dann genau dieses kabel?
Danke vorab

Bitte Bitte Bitte Bitte fang nicht an irgendwas mit Verstärkern Wattzahlen Lautsprechern, Freisprechanlagen etc herumzubasteln....

Beim Touring sitzt das Unterdruckventil direkt links von der Reserveradmulde. Da machst du dann den Stecker ab.

Das dazugehörige Kabel findet sich unterm Lenkrad wieder, zusammen mit einer Sicherung (Kabelfarbe beachten). Dazu muss die Verkleidung unterm Lenkrad ab. Von da kann man dann aber schön ein Kabel zur Mittelkonsole ziehen um evtl einen Schalter nachzurüsten. So ist das ganze auch direkt vernünftig abgesichert.

Aber bitte nur wenn man es ordentlich macht und kann!!

Ich würde den Schalter ganz weglassen, für was soll man den brauchen? Hab den im Touring im Kofferraum einfach abgesteckt und zum TÜV wird der wieder dran gesteckt und fertig.

Das heisst also, wenn ich einfach nur hinten das kabel abziehe rumpelt der wagen permanent rum und macht extremen krawall und mit dem schalter regulier ichs während der fahrt?

Ja ne ich sags ja wenn des rumgepfusche is lass ichs nur sind da gute lautsprecher verbaut worden und selbst mit sonem zenec radio-navi teil was ziemlich neu ist kratzts sofort wenns bissl lauter is und dem kann man nur mit ner kleinen endstufe entgegenwirken laut dem berater vom acr...ich mein die lautsprecher sind ja schon drin...und hinten im kofferraum lagen auch erdungs-und stromkabel rum inklusive chinchkabel, das von vorne nach hinten gezogen wurde...anscheinend war mal irgendwann was größeres drin verbaut...aber nen bass mach ich da bestimmt nicht rein ich will nur anständig musik hören können...und dan. Komm ich um sone kleine endstufe nich herum :/

Ja wird das unerträglich laut und dreckig oder wie..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen