Subwoofer vorschlag

Hallo zusammen zuerst mal ich bin neu hier.

Also ich fahre einen Nissan 100 Nx 2.O Targa ich habe schohn diverse eigenbau Musik Anlagen in meinem Auto verbaut gehabt.
Aber irgendwie fehlte mir bis jetzt immer der richtige Bass.

Ich wollte fragen welchen Subwoofer ihr mir empfelen könnt?
Er sollte einen extremen Bass haben und eine Preisvorstellung bin ich momentan zimlich offen.

Danke schohnmal im Voraus für die tipps.

MFG NISMO1990

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich wollte mich in diesem Thread nicht einmischen, aber es muss sein, sorry.

Leider ist der Name bei "daszentrumdeswissens" nicht Programm! Daher kann ich dich nur WARNEN und dir sagen HÖRE NICHT auf ihn.

Er fragt dich ob du eine Heckablage hast und empfiehlt dir Free-Air-Subs.
---> Schlussfolgerung: Er will das du die Woofer in die Heckablage einbaust!

Siehe meine Signatur! Zum einen ist der Bau von Heckablagen aus Holz verboten! Zum anderen ist es LEBENSGEFÄHRLICH!

Den Rest übernehmen dann die anderen!

Gruß Benny

82 weitere Antworten
82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Der Hifonics ist ein erstklassiger Woofer wenn du es so richtig schon dröhnig haben willst.

Wenn du auf Präzision und Knackige Musik stehst, die trotzdem Laut un Tief kann, dann solltest du dich bei Marken wie:

Digital Designs, SPL Dynamics, MMATs Pro Audio, JL Audio, RE Audio und konsorten umschauen.

Gruß Benny

Da ist wohl Hopfen und Malz verloren....hauptsache es dröhnt...

was meint ihr mit drönen?

Zitat:

Original geschrieben von teamUV_wu-town


hi

daszentrumdeswissens.....weisst du was du da empfielst ? die hochtöner sind nicht unkritisch im einbau!
die weiche kannst an dem tieftöner mal schnell vergessen! die ist auf doppelspule ausgelegt und aqusserdem nicht wirklich ins system passend....weder zum ht noch zum tmt....
die kicker sind sicherlich keine pegler 😉

1. Frage, arbeitest du für TOMS car hifi?

2. Zu den Hochtönern, der Goldene Tipp bei den HT: Auf den Haupthörer also Fahrer ausrichten!

2. Behaupte ich du kennst die Passivweiche überhaupt nicht, weil: an einer Weiche kannst du 2 8 Ohm Bässe oder einen 4 Ohm Bass anschliessen!

Siehe hier:

http://www.monacor.de/de/JPG/400/F/F1/F125500A.jpg

3. Die TMT passen nicht, bzw. die Weiche nicht. Weißt du, bevor ich etwas behaupte wovon ich nichts weiß, probiere ich es erst mal selber. Ich habe probiert!

Das Frontsystem wird von der X-Pulse 1000.5

http://www.x-pulse.com/C&H-XP1000_5.pdf

angetrieben, bei 60 Hz und 12Db Flanke abgetrennt... Kommt vorbei, hört

und Ihr werdet eines besseren belehrt!

Und wegen der 60Hz Abtrennung, bitte keine Diskussionen, der Phonocar kickt sauber, bis zum geht nicht mehr!

4. Die Kicker... Pegeln und das sauber sauber sauber! Und grade 2 im Verbund mit passender Endstufe!

Zitat:

Original geschrieben von t-ak47-tlo$$


jo, das schon, aber der tom ist hier im forum nicht mehr unterwegs, wurde vertrieben von einigen leuten hier... 

Wird wohl seinen Grund haben...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Hallo,
ich wollte mich in diesem Thread nicht einmischen, aber es muss sein, sorry.

Leider ist der Name bei "daszentrumdeswissens" nicht Programm! Daher kann ich dich nur WARNEN und dir sagen HÖRE NICHT auf ihn.

Er fragt dich ob du eine Heckablage hast und empfiehlt dir Free-Air-Subs.
---> Schlussfolgerung: Er will das du die Woofer in die Heckablage einbaust!

Siehe meine Signatur! Zum einen ist der Bau von Heckablagen aus Holz verboten! Zum anderen ist es LEBENSGEFÄHRLICH!

Den Rest übernehmen dann die anderen!

Gruß Benny

Hallo Benny, safetys first- klare Sache. Heckablagen...mmhhhh. Ich bin Lkw-Fahrer und kann schön auf die Ablagen der gesamten Pkw-Fraktion schauen und achte auf mehr-... Eltern rauchen Ihre Babys/Kinder zu. Lautsprecher, Landkarten, Teddys, 1. Hilfe-Kästen, Lautsprecherboxen (!!!) auf der Ablage.

Der Großteil der Auto-Hifi Fans haben eine Ablage aus MDF mit Lautsprechern drin, inkl. meiner Wenigkeit.

Ich hoffe das derjenige, der sich Lautsprecher in die Ablage implantiert, auch vernünftig fährt, so ist das nun mal. Wenn einem ins Heck gefahren wird, davor ist niemand gefeit, oder? Wenn eine Bassbox im Kofferraum in Beschleunigung kommt..., ist das weniger schlimm? Oder der Amp/Wechsler nicht richtig befestigt wird... usw. .

UND, natürlich kann man die Kicker auch von hinten an die Rücksitzbank schrauben, aber das ist Arbeit, zumal man sich sicher sein sollte das man das Auto behält, da das Blech ausgeschnitten werden muss.

Eine Ablage sollte genau wie eine Bassbox sicher arretiert und wenn möglich auch mit Stahlseilchen gesichert werden. ES kommt darauf an was man will und natürlich sollte man alles auf Sicherheit auslegen da hat du Recht, also vorsicht bevor du ein Forums-Mirtglied dezent verunglimpfst, ok!

ZU DEM THEMA ABLAGE:

Ich beschäftige mich seit mehr als 16 Jahren mit Car-Hifi. Ich bin mit dem Thema Ablage aufgewachsen. Axton CAX 70, CAX 60, Canton RS6, Magnat M15 usw. alles Heckablagensysteme. Damals gab es fast keine anderen Lautsprecherthemen.
Jetzt wird darüber lamentiert...

Damals hat kein Hahn danach gekräht wenn jemand im Auto telefoniert hat, heute ist direkt der Teufel los! Verstehst du?
Wer Pegel möchte, kommt um eine Ablage nicht herum. Man kann sich auch minimalistisch - Doorboards bauen, aber dann fehlt dem einen Bass ... und ... schon sind wir wieder am Anfang. Das Eine schließt das andere nicht aus.

P.S.: Was ist das für ein Bild bei NISMO? Sind da etwa Bässe mit den Magneten nach oben zu sehen??

LG, Jörg

JA da sind 2 X Monacor Bäse mit Magneten nach oben. Wiso?

lol nach 16jahren sollten man aber wissen das man subs invers verbauen kann, zudem schonmal was von der edit funktion in nem forum gehört tztztzt.
Den guten Tom gib es hier wie in vielen foren einfach deshalb nichtmehr da seine prduktvorschläge nicht immer objektive waren.

wenn ich lese :

Zitat:

Wer Pegel möchte, kommt um eine Ablage nicht herum. Man kann sich auch minimalistisch - Doorboards bauen, aber dann fehlt dem einen Bass ... und ... schon sind wir wieder am Anfang. Das Eine schließt das andere nicht aus.

dann bekomme ich einfach das .....

Wie in jedem verkehr gilt auch hier safety first, du kannst nicht nur dich sondern auch andere gefährden und das will doch niemand.

Fakt ist egal in welchem auto wer guten klang will kommt einfach um einen stabilen einbau nicht drum rum.
Sollte dann noch jemand meine LS in den türen reichen nicht ja dann hat der gute noch nie eine richtige anlage gehört!

man sollte den Anfängern einfach klar machen das der einbau viele akustische vorteile bringt und nicht nur wegend er sicherheit gemacht wird.

PS: meine letzten einbauten wurden alle samt mit M6 oder M8 direkt an der Karosserie verschraubt, da kann das ganze auto put sein aber die anlage hält ^^.

Klaar meine Anlage wird Sicher wie alle die ich bis jetz eingebaut habe!!!! Meistens Fest geschraubt oder auch festgezurt
Ich will ja kein Slebstmord begehen!!!

Nur meine frage würdet ihr mir den Hifonics ZX12 Dual i empfehlen?
Und welchen Verstärker dazu?

MFG

eh nein, konnte bis jetzt noch kein hifonics sub hören der mich überzeug hätte.

welchen würdest du mir dann empfelen?

Zitat:

Original geschrieben von NISMO1990


ok 😁😁

Aber was haltet ihr von dem Hifonics Subwoofer ZX12 Dual i?

Und welcher verstäker kommt dazu in frage?

Ach ja und das mit der Heckablage ist in der Schweiz zugelasen aber für mich kommt das auch nicht in frage. Ist reiner Selbstmord!!!!

Gehe ich richtig das du 18 Jahre alt bist?

Zum ZX12 DUALi wird jeder eine andere Meinung haben. Ich denke mal das du den test gelesen hast. Natürlich gibt es bässeres aber ist auch teurer!
Und wie schon geschrieben, du willst Bass,ok -aber unter 1 KW saubere Leistung sollte da nicht für die Kiste zur Verfügung stehen.

Kauf Die ein vernünftiges Frontsystem, das Pegelfest ist - ich habe Dir da was empfohlen, ... mit mindestens 2x100 Watt ansteuern ( 2-Kanal Verstärker: "Impulse SD 500"😉 bei 60 bis 80 Hz mit 12db besser noch 18 db abtrennen, um den Sub richtig mitzubekommen, Ablage raus so dass der Druck in den Innenraum kommt und fertig!

LG, Jörg

Zitat:

Original geschrieben von micha_hu2003



Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme


Der Hifonics ist ein erstklassiger Woofer wenn du es so richtig schon dröhnig haben willst.

Wenn du auf Präzision und Knackige Musik stehst, die trotzdem Laut un Tief kann, dann solltest du dich bei Marken wie:

Digital Designs, SPL Dynamics, MMATs Pro Audio, JL Audio, RE Audio und konsorten umschauen.

Gruß Benny

Da ist wohl Hopfen und Malz verloren....hauptsache es dröhnt...

MOMENTO, der SUB klingt auch...!

Zitat:

Original geschrieben von daszentrumdeswissens



Zitat:

Original geschrieben von NISMO1990


ok 😁😁

Aber was haltet ihr von dem Hifonics Subwoofer ZX12 Dual i?

Und welcher verstäker kommt dazu in frage?

Ach ja und das mit der Heckablage ist in der Schweiz zugelasen aber für mich kommt das auch nicht in frage. Ist reiner Selbstmord!!!!

Gehe ich richtig das du 18 Jahre alt bist?

Zum ZX12 DUALi wird jeder eine andere Meinung haben. Ich denke mal das du den test gelesen hast. Natürlich gibt es bässeres aber ist auch teurer!
Und wie schon geschrieben, du willst Bass,ok -aber unter 1 KW saubere Leistung sollte da nicht für die Kiste zur Verfügung stehen.

Kauf Die ein vernünftiges Frontsystem, das Pegelfest ist - ich habe Dir da was empfohlen, ... mit mindestens 2x100 Watt ansteuern ( 2-Kanal Verstärker: "Impulse SD 500"😉 bei 60 bis 80 Hz mit 12db besser noch 18 db abtrennen, um den Sub richtig mitzubekommen, Ablage raus so dass der Druck in den Innenraum kommt und fertig!

LG, Jörg

Ja bin 18 und habe schohn 4 Autos gehabt jedes mit selbstbau Anlage!

- das Frontsystem ist bereits in arbeit. 2x 200 Watt pro Türe mit GFK Neue Türverkleidungen
mit Hochtöner

Sehr warscheindlich kaufe ich ein Hifonics aber ich will im vorraus noch wiesen was für eine Verstärker von eurer Meinung her geeignet ist.?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von NISMO1990


was meint ihr mit drönen?

Nochmals, du hast sicherlich den Test gelesen, oder.

http://www.audiodesign.de/downloads/testberichte2006/ZX12Duali.pdf

Das einzigste was dröhnen könnte ist das Plastik welches in Deinem Auto verbaut ist, ansonsten kommt es auf Dich an ob der Bass dröhnt.

Zitat:

Original geschrieben von NISMO1990


JA da sind 2 X Monacor Bäse mit Magneten nach oben. Wiso?

In welchem Wagen ist das verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen