Subwoofer / Verstärker nachrüsten, welche Kabel abgreifen? (alle Anlagen)

Audi A4 B8/8K

Ich habe nochmals eine Frage zum Thema Subwoofer nachrüsten.

Meine Suche ergab folgendes.

Mit dem Helix ACC Adapter lässt sich das Signal der Lautsprecher in ein Chinch- Signal umwandeln.(High/Low)

Ich habe das Standard Sound System in Verbindung mit dem MMI Plus. (Baujahr 03.2011)
Wenn ich das richtig verstanden habe, befindet sich der Verstärker hinten links im Kofferraum hinter der Abdeckung. Dort befinden sich auch die Zuleitungen der Lautsprecher.

Welche Kabel (Farben) muss ich nehmen um das Signal der hinteren Lautsprecher ab zu greifen ?

Strom direkt hinten von der Batterie abnehmen.
Bin am überlegen, ob es nicht besser ist wenn das eine Fachwerkstatt übernimmt, doch ich möchte mich gerne im Vorfeld selbst informieren.
Würde mich über Hilfe freuen.

Beste Antwort im Thema

Die Lautsprecheranschlüsse an der Radiobox MMI3G/Radio Chorus/Concert/Synphony sind standardmäßig wie bei jedem Quadlock-Anschluss angeordnet.
Für den Subwoofer würde ich die hinteren Lautsprecher (LR/RR) über einen High-Low-Adapter (z.B.Helix ACC) "anzapfen". Evtl. kannst man dort auch Einschleifadapter nutzen...

Kammer A:
Pin
1 - Lautsprecher (+) hinten rechts
2 - Lautsprecher (+) vorn rechts
3 - Lautsprecher (+) vorn links
4 - Lautsprecher (+) hinten links
5 - Lautsprecher (-) hinten rechts
6 - Lautsprecher (-) vorn rechts
7 - Lautsprecher (-) vorn links
8 - Lautsprecher (-) hinten links

die zusätzlichen Lautsprecher(Center, Subwoofer) des ASS befinden sich in der Kammer D: (nur MMI3G mit ASS!)

9 - Subwoofer in Hutablage -R157-
10 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte -R158-
11 - Ringbruch-Diagnoseleitung
13 - Subwoofer in Hutablage -R157-
14 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte -R158-

Die Stromversorgung für den Verstärker würde ich auf jeden Fall von der Batterie nehmen...

Quadlock Lautsprecher
472 weitere Antworten
472 Antworten

Zitat:

@real_Base schrieb am 2. Mai 2019 um 11:07:41 Uhr:


Du musst beim High/Low Adapter aufpassen, dass dieser für die Leistung ausgelegt ist. Es gibt welche die sind nur für die geringen Leistungen direkt von einem Autoradio ausgelegt. Gibt andere die kommen mit mehr klar.

Es gibt aber auch Endstufen die haben direkt einen High/Low Eingang. Aber hier gilt das gleich wie beim Adapter.

Das heißt, sofern der Pegel stimmt, sollte dies kein Problem sein.

Schönen guten Morgen

Wo fange ich an 😉
Also ich habe mir einen Audi A 4 Avant B 8 bj 08/15 gekauft nun möchte ich einen High Low Adapter hinter das Radio setzen so das ich die Chinch Aushänge für die Endstufe nutzen kann. Jetzt habe ich zu meiner Freude festgestellt das sich das Radio im Kofferraum befindet 😉. Nun komme ich zu meiner Frage. Kann mir einer weiter helfen was die Stecker Belegung angeht ? Also wo muss ich was anschließen ? Für jeden Rat währe ich dankbar. Anbei stelle ich noch ein paar Bilder rein das ihr euch selber ein Bild machen könnt was ich meine. Bis dahin einen schönen Tag

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'High Low Adapter beim Audi A 4 Avant B8' überführt.]

Führe doch Bestehende Threads weiter, Antworten sollten dort auch schon Stehen.

https://www.motor-talk.de/.../...eifen-helix-acc-etc-t3820843.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...bwoofer-hifi-anlage-t6223124.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'High Low Adapter beim Audi A 4 Avant B8' überführt.]

Die Belegung kannst du aus meinem Einbauthread entnehmen. Da habe ich die Belegung gepostet:
https://www.motor-talk.de/.../...p-einbauen-probleme-t6385956.html?...

Ähnliche Themen

Hallo liebe Leser,

ich habe mich jetzt versucht ein wenig schlau zu machen, jedoch habe ich nichts zu dem Thema gefunden. Ich würde gerne wie in der Threadüberschrift schon erwähnt einen Subwoofer in meine Limousine (Audi A4 8k2 2014) nachrüsten. Ich habe da auch schon einen Originalen gefunden. Die Frage ist, was brauche ich dazu noch alles. Wäre nett wenn jemand eine Teileliste mit Teilenummern zur Verfügung stellen könnte und eine gut erklärte Anleitung. Zudem muss man den ja im MMI 3G+ im Greenmode hinzufügen, vermute ich mal um Ihn ansteuern zu können.

Bin für jede Hilfe dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Subwoofer nachrüsten Audi A4 B8.5 (8K2) Limousine' überführt.]

Da steht alles drinnen, auch was man für den originalen braucht.

https://www.motor-talk.de/.../...eifen-helix-acc-etc-t3820843.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original Subwoofer nachrüsten Audi A4 B8.5 (8K2) Limousine' überführt.]

wenn du einen Subwoofer wie beim Audi Sound System ASS nachrüsten willst, dann brauchst du auch ein ASS fähige Tunereinheit! Da ist nix mit Green menu oder Codierung.
In den lowline Tunern fehlen nämlich die Endstufen dazu.
Außerdem halte ich von der Variante eh nix, besser du rüstest einen normalen Car Hifi Verstärker samt Subwoofer nach oder gleich einen aktiven Woofer und schließt ihn an die vorderen Lautsprecherausgängen an.
Der orig. Sub ist, auf gut deutsch gesagt, Schrott.

Hallo zusammen,

an sich gefällt mir der Sound im meinem Audi A4 B8 ganz gut..

Allerdings fehlt mir hier echt Bass.

Ich habe im Kofferraum ein MMI3G verbaut (glaube ich)

https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFgxMjAw/z/cPAAAOSwnAJeyUaO/$_10.JPG

https://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/RooAAOSw3C5eyUaY/$_10.JPG

Nun zu meiner Frage: Wie kann ich hier eine Endstufe anschließen, an die ich dann einen Sufwoofer anschließen kann?

Oder gibt es andere Möglichkeiten wie cih mehr bass bekomme? (nicht zu teuer..)

Freue mich über antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3G mit Subwoofer aufwerten, wie?' überführt.]

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MMI 3G mit Subwoofer aufwerten, wie?' überführt.]

Limo / Avant ?

Limo kannst du ggf. in der Hutablage Nachrüsten, mit einem "Günstigen" Subwoofer erreichst du jedoch schnell die Grenze, je nach Musikstil/Persönliches Hörempfinden....sonst eine Basskiste.

So wie es auf dem Bild (Stecker) Aussieht hast du keinen Subwoofer !
Kannst das Signal aber trotzdem für eine Endstufe Abgreifen.

Entweder mit dem Helix Adapter oder einen Vergleichbaren High/Low Adapter, wichtig wäre ggf. das dieser ein Remote Signal macht um die Endstufe Abzuschalten.
Gibt aber auch Endstufen die Abschalten wenn mehrere Minuten kein Signal mehr ankommt.
Oder eine Endstufe welche High Input hat.

Da sollte man sich dann wenn´s geht schon vorher Schlau machen, Bedienungsanleitungen z.b. lesen wenn´s aus der Beschreibung nicht hervorgeht.

Wegen dem Helix Adapter steht ja heir eigentlich alles im Thread.
10,- Günstiger als normal ist dieser hier zu haben:
https://csmusiksysteme.net/.../HELIX-Hi-Lo-Converter-AAC-3.html

Sonst auch mal hier reingeschaut:

https://www.motor-talk.de/.../...tem-ass-und-mmi-2g-high-t5276472.html

https://www.motor-talk.de/.../...p-einbauen-probleme-t6385956.html?...

Hab´ne Limo, und da den SUB in der Hutablage Umgebaut, jetzt allerdings vom Bekannten die Subkiste übernommen, diese hier:
https://www.eho2003.de/.../...subwoofer-25-cm-600-watt-bassreflex.html
Die ist Relativ kompakt und macht Ausreichend Bass.

Guter Preis auch sonst hier: Klick
Wüsste jedoch nicht ob die Endstufe High Level Input hat und das Teil da so Bequem reinpasst ?

Hallo betreibst du den Helix Match MW10ED in einer Limo oder Avant?

welche Endstufe bzw wieviel RMS bekommt der Woofer?

Ja den Match >MW10ED< mit einer >Clarion XC6210<, diese kam bei Amazon 80,- - Aktuell dort 300,-

Der Helix AAC.3 liegt fast überall bei knapp 70,- - auch >hier< Aktuell für 68,- Versandfrei, kam dort vorher 59,-

Ja hab ich in einer Limo.
Mir ist Aufgefallen das der Bass enorm zunimmt wenn man eine Seite der Rückenlehne Umklappt, aber auch sonst für mich mehr als Ausreichend.

wieviel watt rms hat die Endstufe?

ich habe eine match m5dsp die bringt am subkanal 160rms weis nicht ob das ausreicht!

welchen sub hattest du vorher in der hutablage (freeair) ?

und bringt die lösung im Kofferraum um viel mehr (bei nicht umgeklappter rücksitzbank)?

lg

Zitat:

@opaaudi schrieb am 17. Juni 2020 um 14:46:39 Uhr:


Ja den Match MW10ED mit einer Clarion, diese kam 80,- ist jetzt etwas Teurer.

In einer Limo.
Mirt ist Aufgefallen das der Bass enorm zunimmt wenn man eine Seite der Rückenlehne Umklappt, aber auch sonst für mich mehr als Ausreichend.

Hab die auf 1 Kanal Gebrückt, Datenblatt:
Max. Power Output 4ohm 350W x1
RMS Power Output 4ohm 85W x2 1.0% THD
RMS Power Output 2ohm125W x2 1.0% THD
RMS Bridged Power Output 4ohm 250W x1 1.0% THD

Achsoo, Subwoofer hatte ich den Monacor Carpower SP-252C welcher in diesem Blog Verwendet wurde, der User sich dann Später jedoch für einen anderen Subwoofer Entschied.

Hier meine erste Lösung:
https://www.motor-talk.de/.../...ass-und-mmi-2g-high-t5276472.html?...

Das vom Blog Ersteller:
https://www.motor-talk.de/.../...ass-und-mmi-2g-high-t5276472.html?...

ok danke
ich habe derzeit den carpower sp252 in der hutablage verbaut, sollte hier deine kombo mehr bass bringen?
weil ja kofferraum ziemlich gut isoliert ist!

Zitat:

@opaaudi schrieb am 17. Juni 2020 um 14:54:53 Uhr:


Hab die auf 1 Kanal Gebrückt, Datenblatt:
Max. Power Output 4ohm 350W x1
RMS Power Output 4ohm 85W x2 1.0% THD
RMS Power Output 2ohm125W x2 1.0% THD
RMS Bridged Power Output 4ohm 250W x1 1.0% THD
Deine Antwort
Ähnliche Themen