Subwoofer is fertig.

Audi TT RS 8S

Subwoofer is fertig

Hi Ihr Musikbegeisterten. Letzten 2 Wochen + Wochenenden ist mein Sub entstanden, den ich euch nicht vorenthalten darf.

Hier mal paar Daten:

Lautsprecher: Magnat Aggressor 5000 (900W/450W) [Musikleistung/RMS]
Endstufe: TOXIC - TX1500N (1500W/640W) [Musikleistung/Sinusleistung]
Gehäuse: 16 mm MDF-Holz
Glas: 15mm Plexiglas
Rohre: 2x 110mm Visatone
Beleuchtung: 160mm Neonröhre blau
Schrauben: alle V2A
Lackierung: Lautsprecher in Wagenfarbe, Gehäuse in Felgenfarbe 😁

Bild 1 Endstufe
Bild 2 Vorne - Mittig
Bild 3 Hinten - Rechts
Bild 4 Draufsicht
Bild 5 Im TT

Hört sich brutal an, besser als erwartet, trotz wenig Volumen!
Sub hängt einfach am Bose, sodass ich den Sub komplett abschalten kann, und wieder den puren Bose-Klang erfahren kann.
Er ist auch immer wieder ohne Spuren herausnehmbar.

Was meint ihr dazu??? Gefällt er euch?

139 Antworten

Habe zu Bose einen kleinen Woofer dazugebaut, macht genug wind.

Habe die Liter noch nicht genau ausgerechnet ungefähr 126. Habe jetzt keine speziellen Angaben vom Lautsprecher, muss ich mal nachforschen. Rohre habe ich die größten genommen was es gab, damit er nicht "bläst".

... hmmm ... so viel zum Thema "Hauptsache Krach" 😉 , also Frequenzmäßig nicht angepasst, sondern nur laut und nett anzusehen! Aber die Hauptsache ist das es DIR optisch und klangmäßig gefällt.

so so...

dann sag mir mal bitte, wie willst du in den Audi TT ein Gehäuse bauen, das speziell an den Aggressor angepasst ist?

Ausgangspunkt war der Lautsprecher, der mir schon seid langem ins Auge stacht, als ich dann ein günstiges Angebot bekommen habe, musste ich zuschlagen.

Dann war es dran möglichst viel Volumen herzzubekommen, was aber im TT nicht möglich ist, deshalb haben wir das meißt mögliche genutzt, und sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden.

Und wenn ihr jetzt weiter so mich nieder macht, dann wird der Woofer wieder ausgebaut, verkaufe meinen TT, und kauf mir nen popligen A Corsa oder nen Fiat Panda!!! 😁

Ähnliche Themen

Tja, ich sage da jetzt auch mal nix zu....
eigentlich rechnet man erst, dann baut man, aber egal
ich reite jetzt nciht weiter drauf rum, da es ja DIR gefallen soll, und extravagant ist es auf jeden Fall 🙂
Marc

ach komm, keinen Panda 😉
Obowlh da gibt es auch einen der hat sich so einen Sub in nen Panda gebaut 🙂
Laß dir von uns bloß nciht den Spaß verderben. Dafür ziehst du mich bei jeden SPL Contest ab!
Marc

mich auch, aber ich bin nicht mal neidisch drum... ich seh´s so wie marc. wir hatten uns ja per pm genauestens drüber unterhalten. denke ich hab´s nicht arg schlecht gemacht. achja nochmals danke für die tolle berechnung der ersatzradmulde!

Also der LS wird Original von Magnat nur mit Gehäuse vertrieben und hat die Bezeichnung Aggressor 5000Reflex. Für den Sub gibt es zumindest auf der Herstellerseite keine weiteren Daten, da das Gehäuse dafür ja mitgeliefert wird. Im Original besteht das Gehäuse aus 28mm MDF !!
Leider keine Größenangaben der Kiste.

Warum aufhören drüber zu reden? Er wollte unsere Meinung dazu hören ... Ich sage doch nur das es sicher nicht KLANGTECHNISCH optimal gelöst wurde.
Möglicherweise ist das Teil ja noch zu optimieren ... und der ein oder andere kann noch ein paar Infos zusammen tragen.

Der Einbau selbst ist sauber gemacht .. zumindest das was man sehen kann *g*

Techn. Daten:
500mm Tieftöner für Gehäusebetrieb
Nennbelastbarkeit 450 Watt
Max. Belastbarkeit 900 Watt
Impedanz 4 Ohm
Untere Grenzfrequenz 18 Hz
Obere Grenzfrequenz 500 Hz
Empfindlichkeit 95 dB

die untere Grenzfrequenz ist ja schon beängstigent....

habe im Satrun mal das original Gehäsue gesehen, naja, in einen Van bekommt man dass wohl rein 🙂

Ach Du Sch... ist das ein Monsterkoffer 😰

Na ja, jetzt kannst halt nur noch Löschblätter einkaufen gehen 😉

optisch ist es auf jedenfall ganz nett anzuschauen, aber den woofer hätte ich wirklich eine nummer kleiner gewählt bzw erst einmal das verfügbare volumen errechnet und mir dann den passenden woofer gekauft. und dann vor allem nicht magnat. bist du nach optik gegangen ? dann hättest du besser audiobahn nehmen sollen *g*. ansonsten ground zero, emphaser, JL, audio system oder sowas vergleichbares.

Würde mir bei der Anlage noch ne Scheibentönung gönnen. Hat 2 Vorteile. Fällt nicht so auf, ist ergo auch nicht so prollig und ist nicht so wahrscheinlich das da jemand mal das Ding unerlaubter Weise ausleiht....

Gruss

jetzt ist dein TT endlich ein richtiger sportwagen, bin gespannt, wann diese technik in der DTM oder WRC einzug hält, sorry - respekt vor der arbeit, aber der sinn ist nicht zu erkennen!

Ja ok sieht vielleicht ganz Fett aus. Aber was soll den so ne Endstufe hättest du dir lieber da erst mal eine gute geholt, nicht so ne Toxic :-). Und das gehäuse ist überhaupt nicht ausgemessen und richtig für so nen Woofer! Und dann noch nen Magnat-Woofer. Tssss.

Hättest du dich lieber, im Car-Audio Forum auf Motor-Talk erkundigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen