Subwoofer in Ersatzradmulde
Liebe Freunde,
Überlege mir in die Ersatzradmulde einen Subwoofer reinbauen zu lassen.
Ich muss aber noch div. Sachen in der Mulde direkt neben dem Subwoofer verstauen wie bspw. Reifendichtmittel und Wagenheber. Macht das überhaupt Sinn und beeinträchtigt den Sound?
Wie kann ich das gut verstauen, befestigen?
Ist evtl. eine Lösung besser, die den Subwoofer links in die Seitenwand des Kofferraums integriert?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Endlich bin ich auch Mitglied, nachdem ich schon so viel hier gelernt habe.
Danke
Marco
18 Antworten
Zitat:
Wenn Du mir erklären kannst, was dein Harman Kardon Verstärker und deine Jericho Basshörner von 1996 mit diesem Thema zu tun haben können wir gerne weiter machen.
Es ist GANZ EINFACH : diese Bauweise ist NICHT auf Subsonic-Filter angewiesen.
Das geht auch aus dem Text hervor.......🙄
Aber EIGENTLICH weiß man das, wenn man sich mit verschiedenen Bauformen von Subwoofer- oder LS-Gehäusen auskennt, das muß nicht zwingend mit Car-Hifi zu tun haben.
Zitat:
Ansonsten bin ich hier fertig.
Falls nicht : ein letztes Aufbäumen verkrafte ich schon noch......
Zähl doch mal die Gehäuse-Bauformen auf, die recht dringend auf HPF angewiesen sind
Sorry, müsste ich erst googlen damit ich mit deinem Internetwissen mithalten könnte......
Ohne Gelaber:
Eton SDA 750.1 über Highlevel angeschlossen
20er Vollkupferkabelset reicht (Digitalstufe)
Woofer 1 Ohm z.B. Rainbow SL-S12 auf 1 Ohm
Ground Zero GZRW 10D2 auf 1 Ohm
Bass-Reflex Rohr rein, ca. auf 35 Hz abstimmen
25-30 Hz Subsonic an der Endstufe
obere Trennfrequenz 70 - 80 Hz.
Gehäuse mit GFK laminieren ist nicht schwer, eher die Angst vorm unbekannten.
Wenn das alles zu viel Arbeit ist, dann von Gladen den RS08Dual Reserveradmuldenwoofer und schauen dass der durch den Kofferraumboden "atmen" kann. Baut dir ein Car-Hifi Schuppen für 300€ ein mit neuem doppeltem Kofferraumboden - oder für ca. 150-200 € mit dem Originalboden (wenn das bei deinem Auto Sinn macht)
Das wäre doch eine schöne Lösung für einen 20er in der Seitenwand