Subwoofer in der Reseveradmulde
Hallo allerseits,
ich starte ein Projekt, und zwar möchte ich die Reserveradmulde ( Avant) einen Tellersubwoofer einbauen, weil mir der Subwoofer vom Teilaktivsystem keine satten Bässe bringt. Naja bei 60Watt oder so (ich weiß nicht wieviel es ist) ist es kein Wunder. Meine Frage wäre:
Wer hat schon mal sowas gemacht?
Ich stelle mir das so vor:
Reserverad belibt drinne. Boardwerkzeug sollte auch nach möglichst drinne bleiben. Wenn alle Stricke reißen, werde ich das Stryrophor für die Einlage des Wagenhebers usw. ganz weglassen um mir da Platz für die Woofertiefe zu verschaffen. Ich hatte sowas mit meinem C4 Avant gemacht, nur beim C5 ist da nicht viel Platz wie beim C4. Theoretisch sollte es gehen. Da bleibt noch die Frage wo ich die Endstufe montiere bzw. wo ist es am besten geeignet?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
hallowenn du das so siehst kannst wenn du nen benzinermotor auch mit waschbenzin fahren ist ja auch benzin und brennt 🙄
Mfg Kai
Was für ein Vergleich!!!!🙄 Danke!!!😉 Ich glaube Du hast noch nie einen Bass gespührt. Denn, irgendwie hast Du zu wenig Gribs in der Birne, um Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Tut mir Leid!
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
hallowenn du das so siehst kannst wenn du nen benzinermotor auch mit waschbenzin fahren ist ja auch benzin und brennt 🙄
Mfg Kai
Was für ein Vergleich!!!!🙄 Danke!!!😉 Ich glaube Du hast noch nie einen Bass gespührt. Denn, irgendwie hast Du zu wenig Gribs in der Birne, um Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Tut mir Leid!
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
du musst an den stecker in deinem OEM sub ran denn da kommt das signal vom radio an !Zitat:
Original geschrieben von Aynali
Mfg Kai
Danke Kai,
weißt Du zufällig welche Fabe die Kabelstränge haben, damit ich nicht lange suchen brauch?
Zitat:
Original geschrieben von Aynali
Was für ein Vergleich!!!!🙄 Danke!!!😉 Ich glaube Du hast noch nie einen Bass gespührt. Denn, irgendwie hast Du zu wenig Gribs in der Birne, um Äpfel mit Birnen zu vergleichen. Tut mir Leid!Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
hallowenn du das so siehst kannst wenn du nen benzinermotor auch mit waschbenzin fahren ist ja auch benzin und brennt 🙄
Mfg Kai
drei tangband W8-740P in etwa 70 liter bassreflex mit zirka 1,6 Kw betrieben haben für etwa 142 db gereicht und das waren billigwoofer für 60 € das stück
http://imageshack.us/photo/my-images/585/emmawettbewerbseptember.jpg/
gehäuse war auf etwa 30 Hz abgestimmt was im auto durch die hohe eigenreso dann bei etwa 38 Hz den lautesten bereich ergibt
das ist zwar nicht so schön aber für mich egal das dieses fahrzeug nur ne überbrückung darstellt
erzähl mir nicht ich hätte davon keine ahnung
@Aynali
die pinbelegung mit den kabelfarben hab ich nicht im kopf , das müsste aber über google rausfindbar sein !
es besteht auch noch die möglichkeit das es sich da um hochpegeleingänge handelt , kann also sein dass du noch nen high / low adapter benötigst
Mfg Kai
Tut mir leid Kai, dass ich Dich grad angegriffen habe, aber das war, wirklich kein Vergleich mit Waschbezin. Nur, wenn Du den Bass im C4 Avant gehöhrt hättest, dann wüsstest Du wovon ich spreche.
Ähnliche Themen
hallo
ich weiss was aus einer OEM anlage raus kommt oder auch nicht
ich hab das hobby carhifi nun mittlerweile seit über 15 jahre
das was da ab werk teilweise als subwoofer bezeichnet wird , verdient diesen begriff in den seltesten fällen
auch das material was sonst noch in den fahrzeugen ab werk drinn ist halte ich selten für uneingeschränkt brauchbar , da muss man in der regel mindestens nochmal nachbessern oder komplett rauswerfen
aber das ist ne andere sache
Mfg Kai
Zitat:
Original geschrieben von kathrin-kai
hallofachleute ? ich seh hier keine zum thema !
ein reserveradwanneneinbau sieht anders aus ,nicht einfach ne platte über die mulde 🙄 so muss das sein
http://imageshack.us/f/543/audia4gfkgehaeusezurres.jpg/
http://imageshack.us/f/715/audia4kofferraumvollnut.jpg/
Mfg Kai
Fein gemacht, so muß das sein!
@TS:
Ein Lautsprechergehäuse muß geschlossen sein, da man sonst einen akustischen Kurzschluss hat! 😉
Zitat:
auch das material was sonst noch in den fahrzeugen ab werk drinn ist halte ich selten für uneingeschränkt brauchbar , da muss man in der regel mindestens nochmal nachbessern oder komplett rauswerfen
Hast du nen paar vernünftige Vorschläge für den Ersatz der Serienboxen zwei sind bei mir auf dem Weg ins Wallhalla. Sollen aber wieder an die orginal STellen.
Gruss Scholli
hallo
kommt drauf an was du ausgeben willst
Mfg Kai
Ohne einen Maximalpreis zu kennen würde ich sagen Eton POW 🙂
tzutSo mein Projekt. Ich habe heute so ca. um 11:00Uhr angefangen und bin um 17:30Uhr fertig geworden. Musste nochmal kurz los um meine verliehene Geräte wie Stichsäge usw. zu holen. Bei der Gelegenheit habe ich jetzt meine Gerätschaften (fast) alle wieder. Ich habe mein Projekt begleitend Schritt für Schritt Fotos gemacht. Verkabelung werde ich morgen machen. Bin mal gespannt auf Eure Reaktionen. Ob ich ein Lob bekomme oder Kritik werde ich sehen.
hallo
sorry wird aber kritik werden !
der woofer spielt nur im zwischenboden , das gibt pegelverlust , denn der schall kann nur über die ündichtigkeit im deckel durch
die wooferplatte ist nicht abgedichtet zur mulde hin ?
das gibt akustischen kurzschluss , der woofer kann auch die platte zum klappern bringen , dafür braucht man nicht mal wirklich leistungund gibt wieder bassverlust
Ps: wenn man die endstufe aud dem OEM woofer raus nimmt und mit an den platz setzt wo du die magnat verbaut hast könnte man den plastikwürfel im seitenteil komplett raus nehmen und da ein richtiges gehäuse hin bauen
ein 10 zoll sollte da passen , da kommt dann auch mehr raus weil richtiges gehäuse
@Additiv86
dem stimme ich zu , es sollte aber noch etwa 100 € für dämmaterial eingeplat werden , was verstärkendes vor allem um die türverkleidung zu stabilisieren
Mfg Kai
Ich glaube nicht das es rappeln wird. Das Ding sitzt richtig fest in der Form. Eine Dichtigkeitsprüfung habe ich nicht gemacht, aber kann aus Erfahrung sagen, dass auf meinem alten C4 noch weniger Dicht war und sich alles bestens angehört hat. Ich bin mal gespannt, ob sich die ganze Arbeit gelohnt hat, nach der Verkabelung. Wenn ich zu frieden bin, ist doch alles gut! Und ich bin guter Zuversicht. Es wird sich gut anhören. Ich brauch' kein Boom Boom... Die Bässe sollten gut ankommen.
Wie sind denn die Komponenten? O.K. oder Schrott? Du als Audioprofi müsstest das besser beurteilen können.
hallo
von "boom boom und ohren wegpusten" geh ich auch nicht von aus
zu den komponenten : die stufe ist einsteigerware , nix überagendes aber sollte funktionieren , den woofer kenn ich persönlich nicht mal , das ding ist mir noch nicht über den weg gelaufen
nur nach den bildern zu urteilen ist das nen sehr günstiger chinawoofer , 20 € halte ich da schon für zu viel
Mfg Kai
Also ich befürchte, die Arbeit hättest du dir sparen können.
Die Magnat hat höchstens 1000 Watt Brennwert, aber wenn es 100 ordentliche Watt wären, würde es auch schon reichen als Wooferantrieb. Der Woofer hat überhaupt kein Gehäuse, der "Teller" selbst ist wohl auch für die Katz. Normalerweise sollte man die TSP´s des Woofers wissen, dann könnte man sich ein Gehäuse berechnen, oder wenigstens mal schauen, ob der FreeAir einigermaßen laufen würde, also in nem unendlich großem Gehäuse...
Aber wenn du nachher zufrieden bist, ist ja alles im Butter!
Gruß
Alexander
@Additiv86: Ein Gehäuse muss nicht geschlossen sein, jedes Bassreflex oder auch doppelt ventilierte Bandpassgehäuse ist nicht geschlossen 😁
Naja ist halt ein extremer Low-Budget Einbau.....
Mal eben vom alten Schrank eine Platte zugesägt, die Magnat Classic 360 (Mediamarkt Proleten Endstufe) und ein Standard Woofer reingeklatscht mit viel zu kleinem Gehäuse.....
Vielleicht hört es sich ja einigermassen an aber dann ist es viel Glückssache oder du hast noch nie einen klingenden Bass gehört...
Ok für den Bass anzutreiben ist die Endstufe noch akzeptabel, aber in meinen Augen wäre es wesentlich sinnvoller gewesen einen 20cm Bass einzubauen als Bassreflex, der mit dem kleinen Gehäuse zurechtkommt...