Subwoofer ASS "etwas" aufpimpen
Hallo,
heute wollte ich mal den Versuch wagen und meinen Subwoofer im Kofferraum umpolen. Kannte die Aktion von meinem B7 Avant, da hat es echt was gebracht.
Also Subwoofer aus dem Kofferraum ausgebaut. Er ist mit zwei Schrauben, glaube 8ter Nuss gesichert. Umpolen am Stecker ist nicht möglich. Habe die Kabel nicht aus dem Stecker raus bekommen, kaputt machen wollte ich auch nichts, da Leasing. Also habe ich nur die 4 Kreuzschrauben an der süssen Box abgeschraubt und schon hatte ich sie in der Hand. Die Stecker sind unterschiedlich groß, aber mit etwas geschickt kann man testen.
Ein Unterschied war nicht zu spüren. Aber ! die Plastik Box ist ja total leer dachte ich mir. Ab in den Keller und Filterwatte fürs Aquarium geholt und die Kiste damit voll gestopft !! Alles eingebaut und angeschlossen.
Muss sagen, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bass kommt um einiges besser nach vorn und es klingt nicht mehr so nach leerer Dose.
Und ich hatte immer so ein komisches klappern im Kofferraum, konnte nichts finden. Auch bei Audi haben die mit den Achseln gezuckt. Mein Subwoofer war nicht richtig angezogen - hatte einiges an Spiel.....
Beste Antwort im Thema
Manche geilen sich auch an jedem Scheiß auf... Kopfschüttel!!!!
840 Antworten
Das die GZ die Loudness nicht verringern kann ist schon klar. Man hört die Bassanhebung immer noch deutlich. Bei der JBL klang es bei mir aber dann sehr unangenehm und schwammig. Mit der GZ Endstufe macht die Loudness Funktion eher das was sie soll.
Ich sag ja, das es Geschmackssache ist. Für mich hat sich der umstieg von der Jbl zur GZ Endstufe gelohnt.
Da kann ich nur zustimmen. Bin auch mit dem Sound voll zufrieden. Habe den JBL Verstärker. Mit dem Fehler im Speicher muss man halt leben.
Ich denke auch das hier keiner sagen will das das eine besser als das andere ist. Vielleicht kann man mit dem einen schneller die für einen selber optimale Einstellung finden, oder es war einfach Zufall.
Einen Unterschied kann ich nicht beurteilen, da ich die JBL nie ausprobiert habe.
Mein einziger Grund die GZ eine Nummer größer zu wählen war die Option eine Fernbedienung anschließen zu können. Denke nicht das sie klanglich einen Unterschied zu der von @StromMann macht.
Ich bin froh das das Thema hier angestoßen wurde und bedanke mich für das Feedbacks und die Hilfe.
@StromMann ist das Gehäuse deiner Endstufe aus Kunststoff? Du sagtest ja das sie extrem leicht ist und im Vergleich zur JBL nicht gut verarbeitet...
Meine ist komplett aus Metall und recht schwer. An der Verarbeitung konnte ich auch nichts schlechtes finden...
Hier wurde ja schonmal angesprochen, dass man die Loudness über das Hiden Menü deaktivieren kann. Hat das schon mal wer getestet?
Ähnliche Themen
Ich würde ja auch gerne mal bisschen am Sound basteln. Mich schrecken aber ehrlich gesagt noch die Meldungen über die Fehlermeldung ab. Der Fehler scheint statisch zu sein und nicht löschbar. Hmm...Fehlermeldung = irgendwas stimmt nicht. Kann auch bei längerem Betrieb nichts kaputt gehen oder gar abrauchen??
Nein sie ist aus Metall, aber im Vergleich zu der JBL ein Leichtgewicht.
Hidden Menü müsste kodiert werden, oder?
Und ich bin auch sehr froh über die ganzen Infos hier aus dem thread. Danke an alle Beteiligten. Ich habe meinen B9 Ende Januar bekommen und war sofort bitter enttäuscht von dem Sound, was mir den Spaß am neuen Auto etwas verhagelt hat.
Jetzt bin ich echt zufrieden mit dem Sound. Klar geht es immer besser, würde ja auch gerne mal die B&O zum vergleichen hören.
Zitat:
@Schumifan schrieb am 10. März 2019 um 11:02:34 Uhr:
Ich würde ja auch gerne mal bisschen am Sound basteln. Mich schrecken aber ehrlich gesagt noch die Meldungen über die Fehlermeldung ab. Der Fehler scheint statisch zu sein und nicht löschbar. Hmm...Fehlermeldung = irgendwas stimmt nicht. Kann auch bei längerem Betrieb nichts kaputt gehen oder gar abrauchen??
Müssen wir mal abwarten, bis der erste von einem brennenden Kofferraum berichtet 🙂
Hallo Audi Fans 🙂
Habe mir jetzt alle Seiten durchgelesen, habe zwar den B8 (Avant) aber das "Problem" ist das selbe ! ;-)
In meinem vorherigen A4 (B5) Limo, hatte ich was "richtiges" verbaut (5 Kanal Endstufe 4x75 RMS + 1x300 RMS Vollaktiv mit (3x25 cm) Sub, das war "Druck" 😛
Jetzt seit kurzem den (A4 Allroad) mit ASS , also glaube, das selbe, wie im B9 !
Also "Bass" ist was anders ! Umpolen, hat auf jeden Fall, schon eine Verbesserung gebracht !Wenn ich schon dieses ( Böxchen ) in der Reseveradmulde sehe, kriege ich einen "Schreikrampf" was soll das sein ( Tupperbox mit ca.14cm Lautsprecherchen) lach mich schief, dann noch oben Deckel drauf, wie soll den der überhaupt (Sound) produzieren 😠 Egal !
Geplant ist etwas Kofferraum herzugeben, um die "Sache" bassmässig, aufzupeppen !😛
Mein Plan:
https://www.ebay.de/.../392120387765?...
Erstmal (ohne) zusätzlichen Amp ! falls das schon, die gewünschte "Verbesserung" bringt, wäre ich dann schon zufrieden. Wird definitv nicht an mein "altes Soundsystem" rankommen, muss es aber auch nicht, bin ja bissel "älter" geworden 🙂
Ansonsten, habe ich diesen Verstärker im Auge,
https://www.ebay.de/.../264199875984?...
falls einer von "euch" den mal "testen" möchte.
Werde das Projekt, (wenn man das so nennen kann), in den nächsten Wochen angehen und auch berichten!
schönen Sonntag
Armin
Zitat:
@crasy666 schrieb am 21. Februar 2019 um 16:44:16 Uhr:
Ja passt, sorry war geschäftlich und privat etwas angespannt und habe nicht alle Beiträge die letzten Tage im Detail verfolgthier sind zwei schnelle Bilder von der Stromversorgung, aber das ist wie schon geschrieben nicht die finale Verdrahtung, hier muss es schon noch gecleant werden:
Gruß
Hast du zufällig noch im Hinterkopf welche Muttergröße das für die Erdung war? Komme im Moment nicht an mein Auto und wollte noch ne neue Mutter besorgen und neue Ringkabelschuhe. Weiß das der Anschluss an der Batterie ne M6 (10er Schlüssel) war....
Danke!
Wenn du die Befestigung auf dem angehängten Bild nimmst brauchst du eine M6 Mutter (Schlüsselweite 10)
Hatte versucht in dem Bereich die Verkleidung zu lösen und mich etwas schwer getan. Deswegen bin ich auf die andere Seite ausgewichen. M6 wäre dann ja die gleiche Größe wie die die an der Batterie ist. Wäre vielleicht doch noch ne Überlegung wert. Möchte das ein oder andere nochmal optimieren, weil mir das mit den aufgetrennten Ringkabelschuhen nicht so gefällt. Möchte vermeiden das sich was löst bzw. abrutschen kann. Mein Reifenkit mit Halterung ist nun da, was bedeutet das ich am Wochenende alles ordentlich machen kann.
Da ich leider bisher nichts konkretes über die B9 limo gefunden habe, frage ich hier einfach mal nach.
Habe mir den Samstag eine B9 limo gekauft (bj 2018) mit dem ASS. Ich habe nicht wirklich auf den Sound bei der Probefahrt geachtet. Dann kam der große schock beim ersten mal aufdrehen : Das Ding hört sich an wie das Küchenradio meiner Mutter, weis nicht ob es beim Kombi genauso schlimm ist. Heute war ich bei Audi, die meinten das ist kein Defektes Soundsystem, das hört sich wirklich so an 😁
Nun meine Frage: Kann man bei der Limo genauso einfach den Sub in der Hutablage wechseln? Wird das tatsächlich eine Spürbare Veränderung bringen? Habe gesehen, dass der sub mit 6 schrauben und nicht wie beim Kombi mit 4 befestigt ist, sprich welcher sub wäre da zu empfehlen?
Oder sollte ich direkt einen Subwoofer (habe da an den Pioneer TS-WX130EA gedacht) in die Reserveradmulde einbauen? Für mich kommt ein Subwoofer, welcher im Kofferraum sitzt nicht in Frage, und allzu viel möchte ich auch nicht rumbasteln.
Ich würde mich natürlich lieber einfach den Sub in der Hutablage tauschen, da ich da nicht an der Fahrzeugelektronik rumpfuschen muss.
Nachdem meine Frau meinte, ich soll den Elektronikschrott jetzt endlich aus dem Büro räumen, habe ich die JBL jetzt wieder eingebaut. Dieses Mal aber links in dem Seitenfach, wo beim B&O auch der Verstärker sitzt. Hier ein Bild.
Ist schon jemand beim Center weitergekommen? Ein Tausch dessen könnte eventuell einen noch größeren Benefit bewirken. Nur weiß ich nicht, wie man die Abdeckung abbekommt...
Zitat:
@stepla schrieb am 3. April 2019 um 22:45:06 Uhr:
Ist schon jemand beim Center weitergekommen? Ein Tausch dessen könnte eventuell einen noch größeren Benefit bewirken. Nur weiß ich nicht, wie man die Abdeckung abbekommt...
Vielleicht besser ganz ausschalten. Ich habe das 8 Fach Standard Audio, d.h. ohne Center und dass klingt sehr gut. Habe wohl ein GZ Untersitz Subwoofer verbaut.