Subwoofer ASS "etwas" aufpimpen
Hallo,
heute wollte ich mal den Versuch wagen und meinen Subwoofer im Kofferraum umpolen. Kannte die Aktion von meinem B7 Avant, da hat es echt was gebracht.
Also Subwoofer aus dem Kofferraum ausgebaut. Er ist mit zwei Schrauben, glaube 8ter Nuss gesichert. Umpolen am Stecker ist nicht möglich. Habe die Kabel nicht aus dem Stecker raus bekommen, kaputt machen wollte ich auch nichts, da Leasing. Also habe ich nur die 4 Kreuzschrauben an der süssen Box abgeschraubt und schon hatte ich sie in der Hand. Die Stecker sind unterschiedlich groß, aber mit etwas geschickt kann man testen.
Ein Unterschied war nicht zu spüren. Aber ! die Plastik Box ist ja total leer dachte ich mir. Ab in den Keller und Filterwatte fürs Aquarium geholt und die Kiste damit voll gestopft !! Alles eingebaut und angeschlossen.
Muss sagen, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Bass kommt um einiges besser nach vorn und es klingt nicht mehr so nach leerer Dose.
Und ich hatte immer so ein komisches klappern im Kofferraum, konnte nichts finden. Auch bei Audi haben die mit den Achseln gezuckt. Mein Subwoofer war nicht richtig angezogen - hatte einiges an Spiel.....
Beste Antwort im Thema
Manche geilen sich auch an jedem Scheiß auf... Kopfschüttel!!!!
840 Antworten
Ja schon klar. Ich habe mal plus und minus vertauscht. Macht kein Unterschied... Gleicher Klang Genuss :/
Zitat:
@StromMann schrieb am 23. Februar 2019 um 18:05:01 Uhr:
Wir werden wohl oder übel ein Kabel zur Tür ziehen müssen.
Bist du erster?!
Sorry, bin jetzt fertig. Hat bisschen was länger gedauert :-).
1 Fazit nach einen schnellen teste.
Ich bin absolut zufrieden der Bass haut gut raus. Der Klang ist Mega es kommt nicht mehr alles aus den Boxen, sprich der ganze Bass.
Es macht Spaß wieder Musik zu hören.
Einstellung habe ich am JBL so gelassen wie die sind.
Hab Bass Boost auf aus, weil mir das dann doch etwas zu heftig ist und es ist auf FLAT also mittlere Stufe.
Das besagte Problem was ihr habt kann ich nicht bestätigen. Bei mir läuft alles soweit nach dem 1 teste gut.
Subgehäuse ist auch mit Aquarium Watte gedämmt.
Welches MJ hast du?
Ähnliche Themen
Frage: Die Kabel kommen doch von der Head Unit im Handschuhfach. Hat die schon mal jemand frei gelegt? Dort wäre sicher der einfachste Punkt die Kabel die zum Sub gehen auf einen Tür Lautsprecher umzulegen. Vielleicht wäre es dann doch recht einfach umsetzbar?
Nein sonst hätt ich das auch bei meinem A4, bin jetzt echt gespannt, warum das bei manchen nicht fliegt???
Zitat:
@a5-b9-12-2018 schrieb am 23. Februar 2019 um 18:53:47 Uhr:
Ich bau es nächste Woche bei meinem A5 2017 auch ein. Bin „leider“ beim Ski fahren 😉
Na du Armer, wo bist du denn:-) sofort den Skiurlaub abbrechen und umbauen:-)))
Zitat:
@StromMann schrieb am 23. Februar 2019 um 18:51:46 Uhr:
Frage: Die Kabel kommen doch von der Head Unit im Handschuhfach. Hat die schon mal jemand frei gelegt? Dort wäre sicher der einfachste Punkt die Kabel die zum Sub gehen auf einen Tür Lautsprecher umzulegen. Vielleicht wäre es dann doch recht einfach umsetzbar?
Das wäre am einfachsten.
Aber da sollte man schon Ahnung bzw nen Stromlaufplan usw haben. Laufen da alle Lautsprecherkabel zusammen?
Oder halt ein Kabel vom Bass einer Tür hinten abzweigen für zum Sub bzw JBL.
Das wäre für unseren Problemfall noch eine Lösung bzw Versuch wert. Ich habe ja aber mittlerweile wieder zurück gebaut....
Gibt's ne Anleitung die hinteren türpappen zu demontieren ohne alles abzubrechen?!