Subaru XV Crossover
Hallo Leute,
Subaru stellt in diesen Tagen in Genf mehrere Modelle vor. Darunter eine Hybrid-Studie und eine Crossoverversion des Imprezas. Vom Impreza XV gibt es bis jetzt noch keine offiziellen Bilder, ausser dieses hier: Klick mich
Was sagt ihr zu so einem Modell?
Meine persönliche Meinung kommt später🙂
Grüße MO🙂
Beste Antwort im Thema
Hi, wir haben unseren XV 2,0i Comfort (Schaltgetriebe) seit 8 Tagen und sind mehr als glücklich. Mit Subaru hatten wir vorher nur bedingt zu tun, immer mal geliebäugelt, wegen des Boxers und dem Allrad, sind bisher aber eher klassische VW Fahrer, (haben noch einen 40J alten Käfer ;-) ) mit kurzem, bitterem Ausflug zu Fiat.
Auf der Suche nach einem vernünftigen Kompakten, der auch mal was ziehen darf, sind wir dann über eine Impreza fahrende Freundin beim Subaru Händler gelandet.
Da wir Pferdebesitzer und Mitglieder bei der Reiterlichen Vereinigung sind, gabs auf den neuen Subi satte 15%! Was uns von der Jahreswagen Idee (Impreza XV) weg brachte.
Unser Subi hat jetzt 700km drauf, fährt sich traumhaft, für seine Höhe hat er eine Super Straßenlage und die von irgendeinem Pressemenschen festgestellte Wankneigung hat sich uns auch noch nicht persönlich vorgestellt.
Was den Verbrauch angeht, hat er sich schon von 8,5L auf ca. 7,8L runtergeschraubt. (sind aber noch ganz brav am Einfahren)
Die Software vom Start Stop System konnte letzte Woche noch nicht aufgespielt werden (wobei ich eh nicht so der Freund davon bin), das wird nächste Woche nachgeholt. Bis dahin dürfte dann auch unser Zubehör lieferbar sein (Laderaumtrenngitter für unseren Hund und die Anhängerkupplung)
Mittleres Gelände durfte ich hier auch schon testen, hat er ohne zu murren weggesteckt und es war eher noch langweilig. :-) Mal sehen, was uns da noch einfällt.
Also ich bin jetzt schon voll überzeugt, er macht spaß, ist schick und der Hund (Border Collie) hat im Kofferraum auch genug Platz.
Vom Innenraum her verstehen wir die Kritik nicht wirklich. Könnte aber auch an besagter VW Leidenschaft liegen, da sieht es ja schon ähnlich drinne aus. Der XV ist ziemlich hochwertig, das fällt besonders im Vergleich zum 2010 Impreza auf, übersichtlich und alles drin, was Frau so braucht. Besonders wichtig war uns der USB Eingang, da war man dann schon von Fiat verwöhnt. Die Audioanlage kommt nicht an die vom Fiat ran, ist aber dennoch gut.
Ich empfehle jedem eine Probefahrt und wünsche viel Spaß beim testen!
Nina
288 Antworten
Herzlichen Dank schonmal! 🙂
wie ist es denn, wenn Euer Hund hinten steht? geht das unter der geschlossenen Heckklappe, oder muss er den Kopf über die Rücksitzbank stecken, also nach vorne (weil nur dort die Höhe vorhanden ist)?
Danke und viele Grüße
Oliver
Nein, nein. Das geht ganz entspannt. Wir kriegen die Tage auch das Hundegitter. Dann ist eh nix mehr mit Kopf drüber stecken. Aber die Haube ist auch so steil, dass die Höhe fast im gesamten Gepäckraum gleich bleibt. Sie hat auch bei geschlossener Klappe genug Platz zum blödsinn machen.
Zitat:
Original geschrieben von snowwhite85
auch bei geschlossener Klappe genug Platz zum blödsinn machen.
😉 kommt mir bekannt vor - Danke!
So... Da mein aktueller fahrbarer Untersatz ja von vornherein nur als Übergangslösung gedacht war und ich spätestens, wenn in einem knappen Jahr der TÜV abgelaufen ist, wieder zu Subaru zurück wollte, bin ich schon geraume Zeit am Grübeln, was es nun werden soll. Ich habe immer zwischen dem Forester und dem "alten" Impreza XV geschwankt, da mir der Forester nach meinem Umzug ins Flachland[1] doch etwas übertrieben vorkam. Und dann hieß es plötzlich, es gibt einen neuen XV, der aber eigentlich nur noch so heißt...
Also habe ich heute mal die Gelegenheit genutzt und mich zur XV-Vorstellung auf die Socken gemacht. Inklusive Probefahrt mit dem "2.0i Active". In Kurzform: Das Auto macht Spaß. Richtigen Spaß - auch wenn man das natürlich bei einer Probefahrt nicht nach dem Motto "Ab durch die Hecke!" bis ans Limit treiben kann 😁. Aber das Teil liegt auf der Straße wie angeschraubt, und der 2.0er Benziner hat mich beim Tritt aufs Gaspedal ehrlich gesagt erschreckt. Gut, das ist in Anbetracht meiner bisherigen Fahrzeuge[2] auch kein Wunder, aber das Auto fährt sich bedeutend agiler als ich es aufgrund des ersten optischen Eindruckes erwartet hätte. Man sitzt bequem (ok, wirklich groß gewachsene Leute vielleicht nicht) und das Cockpit ist nicht hoffnungslos überladen wie bei vielen anderen aktuellen Typen. Die Start-Stop-Automatik ist erstmal eine Umstellung (irgendwie stutzt man doch, wenn das Auto an der Kreuzung prompt aus geht), aber auf jeden Fall eine feine Sache und dürfte auch den Durst etwas in Grenzen halten. Den Anfahrassistenten konnte ich mangels vernünftiger Berge nicht ausprobieren, aber bisher ging es ja auch ohne.
Und nun zum Meckern: die Sicht (schräg) nach hinten könnte etwas besser sein (Obwohl - was interessiert mich, was hinter mir los ist? Dort war ich ja schon. 😉) und im Kofferraum kann man sich nicht gerade verlaufen. Was mich auch etwas ärgert, ist die etwas merkwürdige Zusammenstellung der Ausstattungspakete: eine Dachreling gibt's gar nicht, das Dual-Range-Getriebe nur beim "kleinen" 1.6er, aber dafür ausschließlich (teillackierte) Alufelgen. Aber gut, ich für meinen Teil kann damit leben. Und damit, daß die Innenausstattung nicht aus Elfenbein, Ebenholz und Robbenleder besteht und das Frontgrill nicht 24kt hartvergoldet ist, sowieso 😉.
Lange Rede, kurzer Sinn: auf meiner persönlichen "Haben will!"-Liste ist der XV heute vor den Forester gerutscht. Zugegebenermaßen eher aus Spaß- als aus rationalen Gründen, aber trotzdem. Jetzt geht es "nur noch" um die Finanzierung... Und die Lieferzeiten - das 2011er Erdbeben ist an Subaru ja alles andere als spurlos vorbei gegangen.
Viele Grüße,
Thomas
[1] Fazit nach drei Wintern (oder was man hier so nennt): Der schönste Allradantrieb nützt nichts, wenn die lieben Mit-Autofahrer schon beim spontanen Auftreten von drei Schneeflocken pro Hektar völlig panisch und irrational reagieren und sich vor jedem auch nur weiß scheinenden Stück Straße prompt ein mittlerer Stau bildet.
[2] Lief bzw läuft irgendwie alles unter der Rubrik "Beamtenauto": Beim Tritt auf das Gaspedal wird ein Antrag auf Beschleunigung ausgefüllt und zur Bearbeitung eingereicht. Und mit etwas Glück passiert nach geraumer Zeit sogar mal etwas...
Ähnliche Themen
Ja auch ich wahr heute wieder beim Händler und hab mir den XV bestellt .
Es ist der 2 Liter diesel S geworden mit 175 Ps in orange
Mfg
Minu
Ah, danke! 🙂
was ich meinte - war die Aktion gut gemacht. Immerhin wurde in D ja intensivst wochenlang Werbung geschaltet. Da interessierte mich, wie die Händler es von ihrer Seite vorbereitet haben.
Viel Freude mit dem Wagen,
Oliver
In mehreren Tests und Fahrberichten wird behauptet, der XV habe eine sehr harte Federung. Dann käme er für mich nicht in Frage. Ich meine, dass eine harte "sportliche" Federung nicht zu einem SUV passt.
Zitat:
Original geschrieben von neu2003
Ah, danke! 🙂was ich meinte - war die Aktion gut gemacht. Immerhin wurde in D ja intensivst wochenlang Werbung geschaltet. Da interessierte mich, wie die Händler es von ihrer Seite vorbereitet haben.
Viel Freude mit dem Wagen,
Oliver
Bei uns ist gerade Automobilsalong und da ist bei den Händler nicht viel loss vorallem nicht am morgen früh .
Bis jetzt wird nicht viel Tam tam gemacht . er läuft aber gut dauert jetzt schon 5 monate bis er kommt 🙂
Also bei unserem Händler gab und gibt es (heute auch noch) Kinderschminken, Häppchen, Kaffee und Kuchen.
Wir haben jetzt das Hundegitter drin. Also der Platz reicht dicke für den Hund und eine angeschnallte Kühlbox ;-)
Zum Fahrwerk: ausprobieren! Es ist nicht weich, aber auch nicht bretthart. Irgendwie ein meiner Meinung nach guter Mix dazwischen. Aber das ist Geschmackssache.
Zitat:
Original geschrieben von Bristolfan
In mehreren Tests und Fahrberichten wird behauptet, der XV habe eine sehr harte Federung. Dann käme er für mich nicht in Frage. Ich meine, dass eine harte "sportliche" Federung nicht zu einem SUV passt.
Das ist immer ganz schwierig zu beantworten . Der eigene geschmack ist da halt schon sehr ausschlagegebend .
Ich fande in normal ( ok eine Schiffschaukel will ich nicht dann lieber etwas härter )
Mfg
Minu
@neu2003:
Es gab Kaffee, Kuchen, Würstchen usw. Der typische Subaruhändler hat ja doch in den seltensten Fällen einen Glaspalast mit 100 Angestellten in Anzug und Krawatte nebst zwei Hektar Betriebsgelände, sondern da geht es eher familiär zu. Ist mir ehrlich gesagt aber auch lieber.
@bristolfan:
Kann ich schlecht beurteilen, die Probefahrt ging nur über Straßen 😉 Aber "sportlich hart" im Sinne von "jeder Kieselstein schlägt direkt zu den Lendenwirbeln durch" ist das Fahrwerk nicht wirklich. Wobei ein richtig weiches Fahrwerk wiederum nichts für mich wäre, da fehlt mir dann irgendwie das Gefühl für den Untergrund.
Viele Grüße,
Thomas
hart war für unsere Begriffe Frühjahr 2011 der BMW X1. Der Aufbau auf der BAB ständig in Bewegung. Jede Unebenheit der Straße kam durch. dazu noch Vibrationen vom Dieselmotor im Stand.
mein Outback zum Beispiel ist auch ziemlich straff, aber trotzdem nicht hart. ich kann mir schon vorstellen, dass dies beim XV ähnlich gelöst ist...
der Forester 2010 Benziner ist weich gefedert, und wurde vom Werk ab 2011 u.a. mit härteren Gummielementen versehen.
PS: Danke für die Beschreibungen von den Händlern !
viele Grüße
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von minu1
Ja auch ich wahr heute wieder beim Händler und hab mir den XV bestellt .
Es ist der 2 Liter diesel S geworden mit 175 Ps in orange
Mfg
Minu
So heute gabs eine änderung habe den 2.0 i genommen
Hatte einfach bedenken wegen dem Partikelfilter da ich zu 80% kurzstecken fahre . Und im jahr auch nur so 4000 - 6000 km mache
Und nicht alle nasse lang in die werkstadt will um den Freizubalssen oder 40 min autofahren das er wieder sauber ist .
Ich hoffe die 150 ps reichen mir hmmm immer diese blöden entscheidungen
Mfg
Minu