Subaru XV Crossover
Hallo Leute,
Subaru stellt in diesen Tagen in Genf mehrere Modelle vor. Darunter eine Hybrid-Studie und eine Crossoverversion des Imprezas. Vom Impreza XV gibt es bis jetzt noch keine offiziellen Bilder, ausser dieses hier: Klick mich
Was sagt ihr zu so einem Modell?
Meine persönliche Meinung kommt später🙂
Grüße MO🙂
Beste Antwort im Thema
Hi, wir haben unseren XV 2,0i Comfort (Schaltgetriebe) seit 8 Tagen und sind mehr als glücklich. Mit Subaru hatten wir vorher nur bedingt zu tun, immer mal geliebäugelt, wegen des Boxers und dem Allrad, sind bisher aber eher klassische VW Fahrer, (haben noch einen 40J alten Käfer ;-) ) mit kurzem, bitterem Ausflug zu Fiat.
Auf der Suche nach einem vernünftigen Kompakten, der auch mal was ziehen darf, sind wir dann über eine Impreza fahrende Freundin beim Subaru Händler gelandet.
Da wir Pferdebesitzer und Mitglieder bei der Reiterlichen Vereinigung sind, gabs auf den neuen Subi satte 15%! Was uns von der Jahreswagen Idee (Impreza XV) weg brachte.
Unser Subi hat jetzt 700km drauf, fährt sich traumhaft, für seine Höhe hat er eine Super Straßenlage und die von irgendeinem Pressemenschen festgestellte Wankneigung hat sich uns auch noch nicht persönlich vorgestellt.
Was den Verbrauch angeht, hat er sich schon von 8,5L auf ca. 7,8L runtergeschraubt. (sind aber noch ganz brav am Einfahren)
Die Software vom Start Stop System konnte letzte Woche noch nicht aufgespielt werden (wobei ich eh nicht so der Freund davon bin), das wird nächste Woche nachgeholt. Bis dahin dürfte dann auch unser Zubehör lieferbar sein (Laderaumtrenngitter für unseren Hund und die Anhängerkupplung)
Mittleres Gelände durfte ich hier auch schon testen, hat er ohne zu murren weggesteckt und es war eher noch langweilig. :-) Mal sehen, was uns da noch einfällt.
Also ich bin jetzt schon voll überzeugt, er macht spaß, ist schick und der Hund (Border Collie) hat im Kofferraum auch genug Platz.
Vom Innenraum her verstehen wir die Kritik nicht wirklich. Könnte aber auch an besagter VW Leidenschaft liegen, da sieht es ja schon ähnlich drinne aus. Der XV ist ziemlich hochwertig, das fällt besonders im Vergleich zum 2010 Impreza auf, übersichtlich und alles drin, was Frau so braucht. Besonders wichtig war uns der USB Eingang, da war man dann schon von Fiat verwöhnt. Die Audioanlage kommt nicht an die vom Fiat ran, ist aber dennoch gut.
Ich empfehle jedem eine Probefahrt und wünsche viel Spaß beim testen!
Nina
288 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von minu1
Allso bei 15% müsste ich auch nicht mehr überlegen 🙂
Aber was mich jetzt etwas hoch Anstzt sind deine 8,5 Liter beim einfahren bei angegeben 6,8 L
Vorallem beim einfahren da lässt man es ja nicht krachen
Hmmmmm
Mfg
Minu
Der Verbrauch beim Diesel Impreza in der Einfahrphase ist auch höher, ich meine bei mir ging er so bei 7000Km dann runter.
Erklärung konnte mir dazu der Händler damals auch keine geben. Scheint beim Boxer normal zu sein.
Gruss
Steffen
Danke für die Antwort
Das verstehe ich jetzt nicht so wirklich das muss ich sagen wenigstens im Verbrauch ist Audi da wo sie ihn angeben .
Allso wenn ich einen Diesel kaufe der 5,6 liter verbrauchen soll dann will ich so ca 6 liter ereichen bei sparsamer Fahrt
PS eine Frage snowwhite85 du bist aus Deutschland oder ?
Mfg
Minu
Ist bei Porsche auch so, sagte mir mal ein Bekannter. Die ersten paar Tausend brauchte er Unmengen an Öl und Sprit. Gibt sich aber nach ner Zeit. Vielleicht liegt es am Boxerprinzip.
http://www.fahrschule-online.de/...chten-zum-xv-liegt-vor-1103480.html
Soll das heißen der XV bekommt keinen TÜV wegen getönter Scheiben? Ich steh gerade total auch dem Schlauch... 😕 Vielleicht sollte ich weniger googlen.
Ähnliche Themen
Ich glaube eher, er ist als Fahrschulwagen nur als Active geeignet.
Fahrschulwagen haben eigene TÜV Bedingungen!? Ok, wir sind in D, da ist das sogar wahrscheinlich.
So lese ich das aus deinem Link heraus.
Hi!
Also ja, ich komme aus Deutschland, nähe Köln :-)
Das mit dem einfahren und dann erst im Verbrauch einpendeln ist beim Boxer normal. Hatte eine Bekannte bei ihrem Porsche 911 auch. Und im übrigen ist die Werksangabe auch mit Start-Stopp System- das ist bei mir noch nicht aufgespielt, genau wie Buetooth (was mir wichtiger wäre) Hatte ihn aber sogar zumindest auf dem Bordcomputer jetzt schon mal drunter, als ich mit Tempomat über die Landstraße gefahren bin (ca. 140km, zügige Fahrweise, Bergauf und ab, relativ viel im 6. Gang, 5,9L). Da tut sich noch was. Bin aufs nächste Tanken gespannt.
Aber im gesammten bin da sehr entspannt- mein 40 Jahre alter Käfer läuft seinen 50 Original PS mit 7-8L mit 140 Kmh auf der Autobahn. Sicher auch nicht von anfang an. Beim Boxer ist das vorsichtige einfahren glaube ich immer noch immer recht wichtig. Ich tu es auf jeden Fall und ziehe ihn zur ZEit noch nicht groß über die 4000 U.
Das mit dem TÜV und der Fahrschule, das ist so eine Sache. Ein Fahrschulauto muss ja auch 4 Türen haben, meine Fahrschule hatte ein Beetle Cabrio damals, das durfte nur im normalen Betrieb genutzt werden, aber nicht bei der Prüfung. Ist sicher genauso eine Geschichte.
Allerdings dumm, wenn die Fahrschule das Fahrzeug jetzt schon geordert hat- bei uns wusste der Händler nämlich bis zur ankunft auch nicht, das der XV ab Comfort immer getönte Scheibchen hat.
Das Foto mach ich morgen, vllt leihe ich mir dann sogar den Labbi unsrer Nachbarin, der dürfte selbes Kaliber haben. Ansonsten, wir haben nen Border, knapp 30Kilo, ich denk so viel nimmt sich das auch nicht. ;-) Das Laderaumtrenngitter ist seit heute auch bestellt und dürfte bis zur XV Premiere (die Häppchen lasse ich mir trotz vorzeitiger Lieferung doch nicht entgehen) am Samstag da sein. Dann darf der Hund auch endlich mitfahren. Bisher gibts nur Probesitzen.
Liebe Grüße, Nina
Übrigens- hier noch der Link zur Reiterlichen Vereinigung, genauer, zu der Seite mit der Rabattübersicht beim Neuwagenkauf- das lohnt sich. Wir haben einen Studentischen ausweis, Jahresbeitrag 7,50€ (regulär glaube ich sind es 30€) und dadurch ein Ersparnis von knapp 4000€
Da könnte man auch über eine kurzfristige Mitgliedschaft nachdenken, wenn man nichts mit dem Reitsport zu tun hat.
Und Subaru ist nur die Spitze des Eisbergs- fast alle Hersteller geben Rabatte, genau wie Versicherungen u co.
Schauts euch mal an:
http://www.pferd-aktuell.de/pm/rabatte/neuwagen/subaru/subaru
ja, bei der RVE gab es schon immer "satte Rabatte". Nur meist sind da auch immer irgendwelche Bedingungen dran geknüpft.
Der Computerverbrauch differiert vom Echtverbrauch um einiges, 0,5 Ltr. sind da locker drin. Ist aber überall so. Geschwindigkeitsangaben sei auch vorsichtig, der Subaru Tacho ist ein "Lügner vorm Herrn". Solche Differenzen hatte ich bei noch keinem Hersteller.
Gruss
Steffen
Die Tachodifferenz ist schon mal weniger schlimm als beim Fiat. Zumindest im GPS Vergleich- das ist zwar auch nicht genau, aber beim Fiat war die Differenz wesentlich höher.
Das mit der Verbrauchsanzeige stimmt, beim ersten tanken waren es ca 0,2l Differenz, damit wäre er aber immernoch gut drunter gewesen. Die hat aber doch jedes Auto. Wird ja meist nur anhand von Durchschnittswerten zusammen gerechnet. Aber es gibt ja den zapfrüssel, er wird es auch dieses mal verraten.
Den Rabatt gibt es aber in diesem Fall ohne jegliche Bedingung. Ist das gleiche wie beim Jagdverband u Co.
Hallo Nina,
danke für die Info mit der Reitervereinigung. Und ich freue mich, wenn Du ein Foto mit Hund hinten drin machen kannst.
Ob Bordercollie, oder Labi, ist gar nicht wo wichtig! 🙂
Ich will es mir einfach mal vorstellen können...
viele Grüße
Oliver
Da sind wir doch mit 0,5 Liter, die ich auch ca. habe, ganz gut dabei. Bei den von mir bewegten VAG Fahrzeugen (Firmenautos) war die Differenz meist zwischen 1-2 Liter (natürlich mehr als der Bordcomputer anzeigte). Mein Verbrauch während der ersten ca. 7000km war knapp 8l/100km, danach 6,7l/100km laut Tankfüllung gerechnet.
Zur Tachoabweichung: bei 220km/h ca. 17km/h Abweichung. Immerhin noch besser als bei Ford, da hatte ich mal einen S-Max mit 225km/h laut Tacho und 197km/h laut GPS.
Zitat:
Original geschrieben von sscdiscovery
ja, bei der RVE gab es schon immer "satte Rabatte". Nur meist sind da auch immer irgendwelche Bedingungen dran geknüpft.
Der Computerverbrauch differiert vom Echtverbrauch um einiges, 0,5 Ltr. sind da locker drin. Ist aber überall so. Geschwindigkeitsangaben sei auch vorsichtig, der Subaru Tacho ist ein "Lügner vorm Herrn". Solche Differenzen hatte ich bei noch keinem Hersteller.Gruss
Steffen
Hartplastik? Was hatten die für ein Auto? In den ganzen bisherigen Tests wurden gerade die neuen Materialien im Amaturenbereich gelobt, genau wie die direkte Lenkung. Der Bericht ist fast identisch mit dem des Focus, nicht ganz so negativ, aber irgendwie seltsam. egal.
Hier aber nun endlich die Fotos. Sind allerdings nicht so toll geworden, wegen der Sonne. War zu Faul zum umparken. ;-)