Subaru XV mit Wohnwagen

Subaru

Ich habe den Subaru xv 2 l Bj 2019 erst 2Mon. Jetzt mit Wohnwagen dahinter ist er echt lahm, Leistung sinkt rapide am Berg. Mach ich irgendetwas falsch? Muss ich hochtourig fahren? Spritverbrauch mit Wohni bei 12 l Super. Auch etwas hoch. Was meint ihr?

7 Antworten

Was für ein Wohnwagen ist denn das?

Mit erschrecken musste ich feststellen, dass Subaru immer noch Benziner mit Saugrohreinspritzung baut.

Der Verbrauch den du beschreibst ist auf jeden Fall realistisch.

Wie schwer ist der Wowa? Der Verbrauch wird aber Normal sein. 2.0 Liter Sauger ist aber auch nicht der Brüller, deswegen bin ich auf den 2,5er Outback gegangen. Probiere mal in S statt in D...

Zu schwaches Auto mit Wowa kenne ich gut, Wowa mit VW Caddy TSI 1,2er gezogen, schlimmer geht es kaum.

Vielleicht liegt hier ein Missverständnis vor: Die aktuellen Subaru Motoren im Crosstrek (136 PS), Outback (169 PS) sind zwar Saugmotoren ohne Turbo, allerdings Direkteinspritzer, bei denen das Kraftstoff-Luft-Gemisch nicht im Saugrohr vorgemischt wird. Seit wann das schon so ist, weiß ich nicht, dürfte aber beim 2019er XV auch schon so sein.

Seit 2017 sind (außer dem 1.6i) alle Motoren Direkteinspritzer, sprich ab der 2. Generation des XV/Crosstrek. Außerhalb Europas ist zusätzlich ein 2.5i mit 136kw erhältlich, den brauchen wir ja nicht 🙄

Gruß

Andre

Ähnliche Themen

Genau, damit wir von hier aus das Weltklima retten können... 🙄🙄🙄

Verbrauch sehe ich als normal an. Hatte ich mal mit 1,4t Kofferanhänger auf der Autobahn auch.

Du mußt nicht hochtourig fahren, du hast ja Automatik. Lass die das mal machen. Aber halt keine Angst, ordentlich aufs Gas zu steigen. Das Auto holt sich dann schon die Drehzahl, die nötig ist.

Man darf halt keine Angst davor haben, dass der Drehzahlmesser auch mal stramm Richtung roter Bereich wandert...

Du kannst auf S-Modus schalten, da hat er sowieso etwas mehr Drehzahl anliegen, kommt dann etwas schneller in Gang.

Um Vergleiche ziehen zu können, wäre es schon hilfreich, den Wohnwagentyp und das Gewicht zu kennen. Die Aussage "am Berg lahm" ist auch nicht gerade präzise. Kommt der XV denn oben an? Muss er alle LKW einfach ziehen lassen? Kann ich mir bei 150 PS nicht wirklich vorstellen.

Wie sagte "fehlzündung"? "Du hast Automatik, lass die das mal machen!"

Verbrauch: Der Vorgänger meines jetzigen Crosstrek 2025 2.0 eBoxer war ein Volvo XC40 D4 AWD mit 190 PS Turbodiesel. Im Gespannbetrieb mit einem Fendt 1.600 kg verbrauchte er nach meinen Aufzeichnungen zwischen 9 bis 12,7 l, im Schnitt 10,5 l. In der Spitze mal 13,73 l (Kasseler Berge, Gegenwind und mit dem Fuß tief auf dem Fahrpedal). Wer sonst transportiert einem 1.600 kg für knapp 18€ 100 km weit? Geht doch eigentlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen