Subaru XV Crossover

Subaru

Hallo Leute,

Subaru stellt in diesen Tagen in Genf mehrere Modelle vor. Darunter eine Hybrid-Studie und eine Crossoverversion des Imprezas. Vom Impreza XV gibt es bis jetzt noch keine offiziellen Bilder, ausser dieses hier: Klick mich

Was sagt ihr zu so einem Modell?

Meine persönliche Meinung kommt später🙂

Grüße MO🙂

Beste Antwort im Thema

Hi, wir haben unseren XV 2,0i Comfort (Schaltgetriebe) seit 8 Tagen und sind mehr als glücklich. Mit Subaru hatten wir vorher nur bedingt zu tun, immer mal geliebäugelt, wegen des Boxers und dem Allrad, sind bisher aber eher klassische VW Fahrer, (haben noch einen 40J alten Käfer ;-) ) mit kurzem, bitterem Ausflug zu Fiat.
Auf der Suche nach einem vernünftigen Kompakten, der auch mal was ziehen darf, sind wir dann über eine Impreza fahrende Freundin beim Subaru Händler gelandet.
Da wir Pferdebesitzer und Mitglieder bei der Reiterlichen Vereinigung sind, gabs auf den neuen Subi satte 15%! Was uns von der Jahreswagen Idee (Impreza XV) weg brachte.

Unser Subi hat jetzt 700km drauf, fährt sich traumhaft, für seine Höhe hat er eine Super Straßenlage und die von irgendeinem Pressemenschen festgestellte Wankneigung hat sich uns auch noch nicht persönlich vorgestellt.

Was den Verbrauch angeht, hat er sich schon von 8,5L auf ca. 7,8L runtergeschraubt. (sind aber noch ganz brav am Einfahren)
Die Software vom Start Stop System konnte letzte Woche noch nicht aufgespielt werden (wobei ich eh nicht so der Freund davon bin), das wird nächste Woche nachgeholt. Bis dahin dürfte dann auch unser Zubehör lieferbar sein (Laderaumtrenngitter für unseren Hund und die Anhängerkupplung)

Mittleres Gelände durfte ich hier auch schon testen, hat er ohne zu murren weggesteckt und es war eher noch langweilig. :-) Mal sehen, was uns da noch einfällt.

Also ich bin jetzt schon voll überzeugt, er macht spaß, ist schick und der Hund (Border Collie) hat im Kofferraum auch genug Platz.
Vom Innenraum her verstehen wir die Kritik nicht wirklich. Könnte aber auch an besagter VW Leidenschaft liegen, da sieht es ja schon ähnlich drinne aus. Der XV ist ziemlich hochwertig, das fällt besonders im Vergleich zum 2010 Impreza auf, übersichtlich und alles drin, was Frau so braucht. Besonders wichtig war uns der USB Eingang, da war man dann schon von Fiat verwöhnt. Die Audioanlage kommt nicht an die vom Fiat ran, ist aber dennoch gut.

Ich empfehle jedem eine Probefahrt und wünsche viel Spaß beim testen!
Nina

288 weitere Antworten
288 Antworten

Ja, der XV fährt sehr drehzahlschonend, kein Vergleich mit meiner 1.8er Volvomaschine die mit seinen 125PS ungefähr so unterwegs war wie jetzt der Boxer im XV, der ja schon etwas mehr im Wind steht wie der C30.
Für bisschen mehr Kick beim Überholen ist dann aber Drehzahl Pflicht. Das merkt man erst jetzt so richtig, da mein C30 im Grunde schon mit mindestens tausend Drehungen mehr unterwegs war.
Beim nächsten Schiff ist dann Deiner mit dabei, es geht aufwärts.

SO

ich bin den XV eben endlich mal Probegefahren als Diesel und ich muß sagen RESPEKT für die Masse an Auto ist er doch recht flott und Dynamisch unterwegs ich hätte mit mehr Wankbewegungen gerechnet. Der Innenraum ist wie ich finde recht ordentlich verarbeitet und auch die Haptik passt. Meine Freundin bemängelt nur das man den Leistungseinsatz nicht so extrem spürt sie hatte sich wohl mehr erwartet.
Die Geräuschkulisse hält sich auch in grenzen bin da aber auch was anderes gewohnt.
Fazit: ein tolles und wie ich finde gelungenes Auto für Junge und auch Ältere Menschen
Der Händler war sogar sehr zuversichtlich das der neue Motor aus dem BRZ mit 200 PS den weg ZEITNAH in den XV finden wird.

Gruß Ingo

Hallo,

ich bin seit Juni glücklicher Besitzer meines XV. Bin, soweit man das nach 2500 km sagen kann, auch sehr zufrieden. Jedoch stört mich die offene Mittelkonsohle mit den Flaschenhalterungen, da die in kurzer Zeit zustauben.
Im Legacy, Bj. 2005, konnte man die Mittelkonsohle schließen.
Nun ist mir aufgefallen, dass die Konsole im XV der Konsole meines früheren Legacy zu verwechseln ähnlich sieht.
Nun meine Frage:
Hat jemand eine Ahnung, ob die Konsole in den neuen XV passt?

Gruß
annerotto57

Zitat:

Original geschrieben von Fast Sheep


Der Händler war sogar sehr zuversichtlich das der neue Motor aus dem BRZ mit 200 PS den weg ZEITNAH in den XV finden wird.

Gruß Ingo

Hallo Ingo,

gibt es zu dieser Aussage konkretere Infos?

Gruß
Miko

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von annerotto57


Hallo,

ich bin seit Juni glücklicher Besitzer meines XV. Bin, soweit man das nach 2500 km sagen kann, auch sehr zufrieden. Jedoch stört mich die offene Mittelkonsohle mit den Flaschenhalterungen, da die in kurzer Zeit zustauben.

Gruß
annerotto57

Herzlichen Glückwunsch zum neuen XV und allzeit gute Fahrt.

Das mit den offenen Flaschenhalterungen stört mich auch. Auf der Subaruseite in den Bildern zum XV gibt es auch ein Bild mit Jallosie über den Flaschenhaltern und im Handbuch, das ja auch für den neuen Impresia gilt, ist auch ein Halter mit Jallosie.

Ansonsten hab ich auch noch nichts weiter gefunden und wäre für weitere Tipps dankbar.

PS.: Hab mal zwei Bilder vom Neuen angehängt, hat sogar ein bisschen Ähnlichkeit mit dem Alten.😁😉

Hallo MIKO,

nein leider gibts es nix offizielles soweit ich weiss das war halt die Aussage vom Händler. Der sprach auch von einem 2 liter turbo aber im BRZ ist bzw. kommt doch ein Sauger wenn ich mich nicht irre. Ich finde den ´Diesel schon echt fein aber kann mich nur nicht so recht damit anfreunden ich brauche mehr Drehzahl und Sound. Ich werde eh erst nicht ein bisschen warten wie er sich so entwickelt der xv

Gruß Ingo

Hallo Ingo,
danke für die Info.
Ich verstehe nicht, warum Subaru den Motor vom WRX
nicht in den XV transplantiert. Im Forester wurde der
auch über Jahre verbaut und verursachte Fahrfreude pur.
Nebenbei wurde dieser Motor Jahr für Jahr ausgezeichnet.

Gruß
Miko

Genau das verstehe ich auch nicht. Mit dem Motor im xv müsste ich nicht lange überlegen zumal ich nur um die 8tkm im Jahr fahre

Hallo zusammen,

habe meinen XV seit Dienstag und habe die ersten 300 km zurückgelegt.

Der Spritverbrauch hat sich laut BC auf 7,6 l eingependelt. Sehr angenehmes Fahrerlebnis. Ab 2500 min-1 findet langsam ein Vorwärtsdrang statt. Das Naviradio hat den Softwarestand 04/2012. Die Navigation klappt zufrieden stellend. Auch der Freisprechbetrieb funktioniert einwandfrei. Allerdings gefällt mir die Sprachsteuerung noch nicht wirklich. Das Radio spielt die MP3 Dateien vom USB-Stick (8 GB) klanglich gut ab, und die einzelnen Lieder lassen sich gut wiederfinden.

Die Lichtautomatik, sowie der Regensensor (konnte heute morgen getestet werden) funktionieren sehr gut. Der elektrisch verstellbare Sitz ist auch besser als am Anfang gedacht.

Auf Grund des Schiebedachs könnte ich auf die Klima verzichten.

Fazit:

habe noch keine Sekunde den Kauf bereut 8-)

Hallo zusammen ,ein kleines Feadback von uns, zum Kauf unseres XV.
Wir haben am 07.08.2012 unseren neuen XV vom AH abgeholt.Auf der Heimfahrt bemerkten wir ein
schrilles pfeiffen(heulen) aus dem Motorraum bei exakt 100 km/h.Über bzw. unter 100km/h wird es leiser, ist aber nie weg.Also haben wir den Wagen mit 35 km in die Werkstatt verbracht ,um den Fehler diagnostizieren zu lassen.Es wurde festgestellt, das ein Lager am Getriebe fehlerhaft sein könnte,welches aber erst in ca. 14 Tagen verfügbar ist.Nach Rücksprache mit SD wurde mir folgendes mitgeteilt:
Bei Vergleichsfahrten mit baugleichen Fahrzeugen ,wurde der angegebene Fehler auch lokalisiert.
Es handelt sich um Resonanzgeräusche des Antriebsstrangs,welche auch nicht 100% behoben werden können,nur die Geschwindigkeit bei der diese Resonzen auftreten ,werden evtl. in einen anderen Geschwindigkeitsbereich verschoben.Also leb damit,es ist Stand der Technik.
Bis dato steht unser Auto unangetastet in der Werkstatt.Kundenzufriedenheit Nummer 1 sieht meineserachtsens anders aus.Wir sind jedenfalls unzufrieden in Potenz.
Es handelt sich um einen 2 Liter Benziner.
Daher achtet bitte auf diesen Effekt und reklamiert rechtzeitig!

Viele Grüße Frank

Welches Getriebe hast du?
[ ] 5-Gang
[ ] 6-Gang
[ ] CVT

Zitat:

Original geschrieben von RÜG


Es handelt sich um einen 2 Liter Benziner.
Daher achtet bitte auf diesen Effekt und reklamiert rechtzeitig!

Viele Grüße Frank

Na da muss ich doch mal drauf achten, bis jetzt ist mir da noch kein Geräusch aufgefallen.

Den 2 Liter gibt es ja nur als 6-Gang oder CVT, was hasst Du?

Das einzige Geräusch, weil wir gerade dabei sind, was ich habe kommt zum Start des Motors. Bei mir ist bis jetzt immer die Klimaautomatik drin (bin ich so von Volvo gewohnt) und wenn man startet geht etwas zeitversetzt der Klimakompressor mit los und dann kratzt es so komisch. Ab und an, besonders in der früh wenn der Motor länger stand, ist das Kratzen aber besonders stark, das schauen schon die Leute nach dem Auto so extrem ist das. Soll angeblich auch normal sein laut Werkstatt. Da wird über Magnetkupplung der Kompressor zugeschaltet und der greift bei mir im ersten Moment nicht richtig und kraaatzt.

die Benziner gibts doch nur mit 5 und nicht mit 6 Gängen

Zitat:

Original geschrieben von Fast Sheep


die Benziner gibts doch nur mit 5 und nicht mit 6 Gängen

Der 1.6er XV hat nur das 5-Gang Getriebe aber mit Untersetzung, der 2.0i und der 2.0D kommt mit 6-Gang Getriebe oder die beiden Benziner alternativ mit CVT, das für den Diesel nicht zur Verfügung steht.

Den 2,0 Benzin gibt es nur als 6 Gang Schalter.

Zitat:

Original geschrieben von svenmum1



Zitat:

Original geschrieben von RÜG


Es handelt sich um einen 2 Liter Benziner.
Daher achtet bitte auf diesen Effekt und reklamiert rechtzeitig!

Viele Grüße Frank

Na da muss ich doch mal drauf achten, bis jetzt ist mir da noch kein Geräusch aufgefallen.
Den 2 Liter gibt es ja nur als 6-Gang oder CVT, was hasst Du?

Das einzige Geräusch, weil wir gerade dabei sind, was ich habe kommt zum Start des Motors. Bei mir ist bis jetzt immer die Klimaautomatik drin (bin ich so von Volvo gewohnt) und wenn man startet geht etwas zeitversetzt der Klimakompressor mit los und dann kratzt es so komisch. Ab und an, besonders in der früh wenn der Motor länger stand, ist das Kratzen aber besonders stark, das schauen schon die Leute nach dem Auto so extrem ist das. Soll angeblich auch normal sein laut Werkstatt. Da wird über Magnetkupplung der Kompressor zugeschaltet und der greift bei mir im ersten Moment nicht richtig und kraaatzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen