Subaru XV Crossover

Subaru

Hallo Leute,

Subaru stellt in diesen Tagen in Genf mehrere Modelle vor. Darunter eine Hybrid-Studie und eine Crossoverversion des Imprezas. Vom Impreza XV gibt es bis jetzt noch keine offiziellen Bilder, ausser dieses hier: Klick mich

Was sagt ihr zu so einem Modell?

Meine persönliche Meinung kommt später🙂

Grüße MO🙂

Beste Antwort im Thema

Hi, wir haben unseren XV 2,0i Comfort (Schaltgetriebe) seit 8 Tagen und sind mehr als glücklich. Mit Subaru hatten wir vorher nur bedingt zu tun, immer mal geliebäugelt, wegen des Boxers und dem Allrad, sind bisher aber eher klassische VW Fahrer, (haben noch einen 40J alten Käfer ;-) ) mit kurzem, bitterem Ausflug zu Fiat.
Auf der Suche nach einem vernünftigen Kompakten, der auch mal was ziehen darf, sind wir dann über eine Impreza fahrende Freundin beim Subaru Händler gelandet.
Da wir Pferdebesitzer und Mitglieder bei der Reiterlichen Vereinigung sind, gabs auf den neuen Subi satte 15%! Was uns von der Jahreswagen Idee (Impreza XV) weg brachte.

Unser Subi hat jetzt 700km drauf, fährt sich traumhaft, für seine Höhe hat er eine Super Straßenlage und die von irgendeinem Pressemenschen festgestellte Wankneigung hat sich uns auch noch nicht persönlich vorgestellt.

Was den Verbrauch angeht, hat er sich schon von 8,5L auf ca. 7,8L runtergeschraubt. (sind aber noch ganz brav am Einfahren)
Die Software vom Start Stop System konnte letzte Woche noch nicht aufgespielt werden (wobei ich eh nicht so der Freund davon bin), das wird nächste Woche nachgeholt. Bis dahin dürfte dann auch unser Zubehör lieferbar sein (Laderaumtrenngitter für unseren Hund und die Anhängerkupplung)

Mittleres Gelände durfte ich hier auch schon testen, hat er ohne zu murren weggesteckt und es war eher noch langweilig. :-) Mal sehen, was uns da noch einfällt.

Also ich bin jetzt schon voll überzeugt, er macht spaß, ist schick und der Hund (Border Collie) hat im Kofferraum auch genug Platz.
Vom Innenraum her verstehen wir die Kritik nicht wirklich. Könnte aber auch an besagter VW Leidenschaft liegen, da sieht es ja schon ähnlich drinne aus. Der XV ist ziemlich hochwertig, das fällt besonders im Vergleich zum 2010 Impreza auf, übersichtlich und alles drin, was Frau so braucht. Besonders wichtig war uns der USB Eingang, da war man dann schon von Fiat verwöhnt. Die Audioanlage kommt nicht an die vom Fiat ran, ist aber dennoch gut.

Ich empfehle jedem eine Probefahrt und wünsche viel Spaß beim testen!
Nina

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RÜG


Den 2,0 Benzin gibt es nur als 6 Gang Schalter.

und mit Automatik, wie oft denn nun noch.😉😁

@RÜG, tritt das Geräusch nur in einem bestimmten Gang auf oder kommt es auch im Leerlauf bei entsprechender Drehzahl? Wie ändert sich das Geräusch bei Beschleunigung und Verlangsamung?

Mach doch mal eine Aufnahme mit deinem Handy, sowas in dieser Art:
2008 Wrx Subaru Main shaft bearing noise

Ich frage nur aus Neugier. Mich wundert, das ich über einen "ACHTUNG ,ACHTUNG Subaru XV Serienfehler", wie du anderswo schreibst, noch nichts gelesen hatte. In Asien und Australien fahren die XVs schon seit Monaten umher und in einschlägigen Foren finde ich nichts davon. Doch Einzelfälle?

Also unserer hat jetzt 8500km runter und macht keine Geräusche. 2.0i, 6gang Schalter, im Besitz seit März. Bei unserem Händler gab es auch noch nicht einen, der solch ein Problem hatte. Im inet kann ich auch nix finden. Von daher bleibt Serienfehler schon mal ziemlich ausgeschlossen. Aber vereinzelt wird auch Subaru mal ein montagsauto basteln.
Ich Wünsche dir mal viel Glück, hoffentlich kannst du deinen xv bald genießen.

bis dahin empfehle ich die DVD Box: PS-Geschichten ums Auto. :-)

Ich habe am WE extra mal das Radio ausgemacht um bei einer Geschwindigkeit um die 100 zu lauschen, allerdings ist mir das beschriebene Geräusch auch nicht aufgefallen bzw. ist es nicht vorhanden.
Ebenfalls der 2.0er mit Schaltgetriebe.
Bei mir ist nur das Geräusch nach dem Anlassen mit dem Klimakompressor.
Hat das zufällig auch noch jemand bemerkt?

Ähnliche Themen

Diese Aussage kommt ja auch nicht von mir.SD sagt:"Fahrten mit baugleichen Fahrzeugen haben den selben Effekt gezeigt."
Daraus schlussfolgere ich halt einen Serienfehler am XV.
Schaue mal unter pfeiffen beim Imreza ,im Netz,oder auch im Forum,
und du wirst so einiges zu lesen bekommen.Betrifft übrigends auch einige Forester.
Unser Fahrzeug steht übrigends immer noch in der Werkstatt,unangetastet.

Zitat:

Original geschrieben von snowwhite85


Also unserer hat jetzt 8500km runter und macht keine Geräusche. 2.0i, 6gang Schalter, im Besitz seit März. Bei unserem Händler gab es auch noch nicht einen, der solch ein Problem hatte. Im inet kann ich auch nix finden. Von daher bleibt Serienfehler schon mal ziemlich ausgeschlossen. Aber vereinzelt wird auch Subaru mal ein montagsauto basteln.
Ich Wünsche dir mal viel Glück, hoffentlich kannst du deinen xv bald genießen.

bis dahin empfehle ich die DVD Box: PS-Geschichten ums Auto. :-)

Zitat:

Original geschrieben von svenmum1



Zitat:

Original geschrieben von annerotto57


Hallo,

ich bin seit Juni glücklicher Besitzer meines XV. Bin, soweit man das nach 2500 km sagen kann, auch sehr zufrieden. Jedoch stört mich die offene Mittelkonsohle mit den Flaschenhalterungen, da die in kurzer Zeit zustauben.

Gruß
annerotto57

Herzlichen Glückwunsch zum neuen XV und allzeit gute Fahrt.
Das mit den offenen Flaschenhalterungen stört mich auch. Auf der Subaruseite in den Bildern zum XV gibt es auch ein Bild mit Jallosie über den Flaschenhaltern und im Handbuch, das ja auch für den neuen Impresia gilt, ist auch ein Halter mit Jallosie.
Ansonsten hab ich auch noch nichts weiter gefunden und wäre für weitere Tipps dankbar.

PS.: Hab mal zwei Bilder vom Neuen angehängt, hat sogar ein bisschen Ähnlichkeit mit dem Alten.😁😉

Hallo,

ich habe mich mit Subaru in Verbindung gesetzt. Dort sind bereits mehrere Anfragen bezüglich der offenen Mittelkonsole eingegangen. Subaru Deutschland hat in Japan ein verschließbares Teil geordert. Sollte dieses Teil kompatibel sein, werde ich benachrichtigt. Werde das Ergebnis dann sofort einstellen.

Gruß
annerotto57

Das klingt doch schon ganz gut, hoffen wir mal das Beste. Ich bin gespannt.😁😉

Hallo annerotto57,

herzlichen Glückwunsch um XV.
Klasse Fahrzeug.
Wir hatten die Möglichkeit den XV auf einem steilen Hang, bei Nässe und hohem Gras erleben zu dürfen.
Erstklassige Vorführung durch den Verkäufer eines Subaru AH.

Natürlich haben wir verschiedene Anfragen gestellt, welche uns Subaru, das PM, auch per Mail beantwortet hat.

Etwas macht uns stutzig in Deiner Auskunft.
Genauso wie Du und andere XV Besitzer, störtz die offene Mittelkonsole.
Wer sich das SUV Magazin Nr.- 1 - 2012 anschaut und den Bericht zum XV liest, wird auf folgendes stoßen :
- ein BIld = Jalousien in der Mittelkonsole;
- im Text = die Ausführung Exclusive inclusive Leder.

Soeben erfahre ich von meinem Händler, welcher sich in Bezug auf die Mittelkonsole reinkniet, dass er von Subaru Deutschland die Info erhalten habe, dass dazu NICHTS möglich sei.

Gern würde uns jetzt interessieren, wer Dir von Subaru Deutschland die Info gegeben hat, das ein verschließbares Teil geordert worden sei.
Der Händler, welche auch die o.g. XV Vorführung arrangierte, war über die Info hier doch etwas erstaunt.

Gruß
Subi_F_M

Hallo Floh-Mike,

ich hatte die Anfrage an zubehör@subaru.de geschickt. Geantwortet hat ein Mitarbeiter von Subaru namens Frank Müller, Telefon - Nummer : 06031-606195.
Ich habe mit Herrn Müller über o.g. Tel.-Nr. Kontakt aufgenommen. In dem Gespräch wurde mir mitgeteilt, dass Subaru Deutschland ein Teil in Japan bestellt hätte. Sollte dieses Teil kompatibel sein, würde durch ihn ein Rückruf erfolgen. Jedoch würden sicherlich noch einige Wochen vergehen, bis es soweit ist.
Ich hoffe, dass es sich um keine Hinhaltetaktik handelt.

Gruß
annerotto57

Hallo annerotto 57,

super. Vielen Dank für Deine schnelle Antwort.

Habe zwischenzeitlich an Subau Deutschland geschrieben :
1.
Beifahrersitz = höhen- und neigungsverstellbar.
Analog, was im Forester und anderen Fahrzeugen drin ist.
Eigenltich ein Muss für ein neues Fahrzeug.

Da die Rechtslenker den Fahrersitz genau so haben, bin ich auf die Antwort gespannt.

2.
Jalousien zur Mittelkonsole.
Hier Bezug genommena auf das SUV Magazin Nr. 1 - 2012.
Das Bild ist aussagekräftig.

Ums so verwirrter war mein Händler, seit 20 Jahren für Subaru tätig, eine andere Auskunft zu erhalten.

Ergänzend für andere Fragen, welche ihr hier im Forum gelesen hatte :

a) NavigationSystem Subaru XV : Fujitsu Ten
(Info von Subaru Zubehör = zu finden unter Facebook
b) Update Navi Subaru XV : 359,95 EUR
(Info von PM Hr. B. per Mail)

Wünsche Dir viele Freude mit dem XV.

Melde mich, wenn ich Antwort von Subaru habe.

Gruss
Floh-Mike

Endlich habe ich meinen XV Bekommen 🙂
Subaru XV 2.0i Handschaltung
Meine ersten eindrücke

Als ich nach Hause fuhr hatte ich schon etwas Panik wegen der Motohrenleistung der ging ganz schlecht ( bis max 3500 upm )
Was sich aber ganz schnell gelegt hatte schon am nächsten Tag fand ich ihn schon normal . Keine Ahnung ob ich mir das eingebildet hatte oder er wirklich mit fast nur 9 km einfach etwas einfahren musste .
Richtig gas geben kann ich halt erst wenn er mindestens mal 1000 km drauf hat bis dahin versuche ich die 3500 upm nicht zu sprengen .
Die Schaltung finde ich sehr gut die Gänge flutschen nur so rein.
Das Radio / Navi ist gut was ich bisher testen konnte . Die Lautsprecher finde ich auch gut aber einen kleinen Sub würde der XV noch vertagen ( mal schauen )
Regen und Lichtautomatik na ja es geht finde aber die Lichtautomatik etwas nervig bei schlechtem Wetter da schaltet sie offt ein und aus .
Die Start Stop Automatik finde ich schlecht funtzt die meiste zeit eh nicht und für mich eh überflüssig.
Das Keyless Entry finde ich den Hammer echt genial funtzt 1A und ist echt eine Erleichterung .
Die Rückfahrkammera ist gut macht ein gutes Bild .
Das Fahrwerk na ja hat vor und Nachteile ist schon hart und Querrillen mag es garnicht . Aber bei zügiger fahrt in Kurven ist die Härte wieder gut . Perfekt wäre eine Härteeinstellung per wahltaste wie bei den Luftfahrwerken , aber man kann nicht alles haben .
Übersicht ist gut wie auch die Sitzposition auch Hinten findet sich genügend Beinfreiheit wenn ich 180cm vorne sitze .
Die Heizung geht sehr schnell bis sie warme Luft verströmt .

Werde hier noch weiter schreiben wenn ich mehr damit gefahren bin bis jetzt 120km .
Verbrauch jetzt so 9.0 Liter aber es waren viele Höhenmeter drin .

Bilder sind auf meine Forum zu sehen solte es intersieren hir ist mir das zu Kompliziert zum hochladen .
Mfg
Minu

Hallo,

hatte gestern Probleme mit der Audioanlage.
Hatte das Auto abgestellt, alles in Ordnung. Nach ca. 2 Stunden wieder zurück, ist die Audioanlage tot.
Überprüfung der Sicherungen - waren o.k.
Habe dabei festgestellt, dass die Kabel im Bereich der Sicherungen sehr schlampig verlegt waren und diese zur Seite schieben musste um überhaupt an die Sicherungen zu kommen.
Mehrere Versuch die Anlage zum Betrieb zu überreden schlugen fehl.
Heute Morgen zum Händler.
Fahrzeug gestartet und die Audioanlage ist plötzlich wieder in Betrieb, als wäre nichts gewesen.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. weiß jemand wo eventuell die Ursache liegen könnte.
Mein Händler hat keinen Fehler festgestellt - die Anlage funktionierte ja auch wieder.

Gruß
annerotto
Subaru XV 2.0i Exclusive Lineatronic

Hallo,
ich habe festgestellt, dass, wenn das Fahrzeug eine zeitlang in der Sonne stand und sich der Innenraum stark aufgewärmt hat, die Audioanlage offensichtlich keine Stromzufuhr hat.
Kühlt der Innenraum über einen längeren Zeitraum ab, funktioniert die Anlage wieder und schaltet sich mit dem Navimodus wieder an, bei dem dann die Grundeinstellungen wieder eingestellt werden müssen.
Da ich zurzeit beruflich unterwegs bin, kann ich erst nächste Woche wieder zum Händler fahren.

Gruß
Otto

Hi,
meine Frau möchte sich von ihrem 18 Jahre alten Impreza trennen und liebäugelt wieder mit einem Subaru, da an dem alten eigentlich nie irgendwas war. Zur Zeit kommt eigentlich nur der XV in Frage aus dem Subaruangebot.

Hat jemand Erfahrung mit dem 2.0 Diesel und dem 2.0 Benziner? Ich hab irgendwo gelesen, dass der Diesel am besten zu dem XV passen soll. Der Preisunterschied ist allerdings ganz schön happig.

Alternativ könnte ich mir vorstellen den Benziner auf Flüssiggas umzurüsten. Das wurde ja bis vor kurzem sehr aktiv gefördert von Subaru. Daher die zweite Frage. Gibt es leistungsmäßig einen Unterschied wenn man mit Gas fährt und leidet die Haltbarkeit der Motoren unter dem Gasbetrieb?

Grüße

2.v

Bevor ich einen Gedanken an Gas verschwenden würde, rate ich folgendes: schreibe Subaru an und frage nach ob sie ihre Motoren für Gas freigeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen