Subaru XV Crossover

Subaru

Hallo Leute,

Subaru stellt in diesen Tagen in Genf mehrere Modelle vor. Darunter eine Hybrid-Studie und eine Crossoverversion des Imprezas. Vom Impreza XV gibt es bis jetzt noch keine offiziellen Bilder, ausser dieses hier: Klick mich

Was sagt ihr zu so einem Modell?

Meine persönliche Meinung kommt später🙂

Grüße MO🙂

Beste Antwort im Thema

Hi, wir haben unseren XV 2,0i Comfort (Schaltgetriebe) seit 8 Tagen und sind mehr als glücklich. Mit Subaru hatten wir vorher nur bedingt zu tun, immer mal geliebäugelt, wegen des Boxers und dem Allrad, sind bisher aber eher klassische VW Fahrer, (haben noch einen 40J alten Käfer ;-) ) mit kurzem, bitterem Ausflug zu Fiat.
Auf der Suche nach einem vernünftigen Kompakten, der auch mal was ziehen darf, sind wir dann über eine Impreza fahrende Freundin beim Subaru Händler gelandet.
Da wir Pferdebesitzer und Mitglieder bei der Reiterlichen Vereinigung sind, gabs auf den neuen Subi satte 15%! Was uns von der Jahreswagen Idee (Impreza XV) weg brachte.

Unser Subi hat jetzt 700km drauf, fährt sich traumhaft, für seine Höhe hat er eine Super Straßenlage und die von irgendeinem Pressemenschen festgestellte Wankneigung hat sich uns auch noch nicht persönlich vorgestellt.

Was den Verbrauch angeht, hat er sich schon von 8,5L auf ca. 7,8L runtergeschraubt. (sind aber noch ganz brav am Einfahren)
Die Software vom Start Stop System konnte letzte Woche noch nicht aufgespielt werden (wobei ich eh nicht so der Freund davon bin), das wird nächste Woche nachgeholt. Bis dahin dürfte dann auch unser Zubehör lieferbar sein (Laderaumtrenngitter für unseren Hund und die Anhängerkupplung)

Mittleres Gelände durfte ich hier auch schon testen, hat er ohne zu murren weggesteckt und es war eher noch langweilig. :-) Mal sehen, was uns da noch einfällt.

Also ich bin jetzt schon voll überzeugt, er macht spaß, ist schick und der Hund (Border Collie) hat im Kofferraum auch genug Platz.
Vom Innenraum her verstehen wir die Kritik nicht wirklich. Könnte aber auch an besagter VW Leidenschaft liegen, da sieht es ja schon ähnlich drinne aus. Der XV ist ziemlich hochwertig, das fällt besonders im Vergleich zum 2010 Impreza auf, übersichtlich und alles drin, was Frau so braucht. Besonders wichtig war uns der USB Eingang, da war man dann schon von Fiat verwöhnt. Die Audioanlage kommt nicht an die vom Fiat ran, ist aber dennoch gut.

Ich empfehle jedem eine Probefahrt und wünsche viel Spaß beim testen!
Nina

288 weitere Antworten
288 Antworten

Im übrigen Frage ich mich, wer hier von seinem Subaru einen Geländewagen oder SUV erwartet. Auch reitet hier keiner außer dir auf dem Allrad rum.
Er tut was er kann, und das kann er verdammt gut. Für mich zumindest.
Und jetzt freue ich mich auf Morgen, ich werde mich sicherfühlend, mit einem Grinsen im Gesicht mit meinem 40Jahre Hecktriebler zur Arbeit aufmachen. Und vorbeifahren an unserer 2. Winterkutsche, die doch tatsächlich ein Fronttriebler ist. Unglaublich.

Für die Superkarpata Trophy 2012 ist der XV vielleicht nicht der richtige Untersatz. Ein Subaru-Allrad hat aber auch Argumente auf seiner Seite und Subaru Australia illustriert dies ganz nett. Hier wird man leicht grob mit dem XV: Essai Subaru XV oder treibt Unfug: Subaru XV pe patinoarul Olimpic Brasov.
Jedenfalls möchte ich forester 1998 nun doch zustimmen und meine Preisvergleichsliste in Frage stellen. Wenigstens die Fahrzeuge mit Vorderradantrieb sind wohl zu recht günstiger. Hat jemand eine bessere Liste? Kürzlich habe ich den CX-5 live gesehen und uiiih, das Design ist so gar nicht mein Fall. So oder so ist mir der XV ein sehr hübsches Fortbewegungsmittel. Auch auf Vimeo finden sich schon einige Belege und Youtube wurde auch im Juni wieder gut gefüllt.
Ich habe ja verstanden, so mancher sieht Artikel der Fachpresse prinzipiell kritisch und pflegt lieber sein eigenes "Popometer". Unbenommen, aber wenigstens damit sie mir nicht entfallen und in der Hoffnung, hier weiterere Sammler zu finden, nun Seiten die ich im Juni zum Thema XV recht relevant fand und ganz ungeordnet:
http://www.autoexpress.co.uk/.../subaru_xv.html
http://www.n-tv.de/.../Ein-Boxer-als-Mehrkaempfer-article6381401.html
http://www.zeit.de/auto/2012-06/diesel-zukunft/seite-1
http://www.auto.de/.../Auto-im-Alltag-Subaru-XV
http://business.inquirer.net/64669/subaru-xv-beautiful-inside-and-out
http://motoring.iafrica.com/roadtest/798275.html?p=1
http://www.fastmotoring.com/.../
http://www.thecarconnection.com/cars/subaru_xv-crosstrek
http://www.thisisscunthorpe.co.uk/.../story.html
http://www.starcanterbury.co.nz/.../
http://www.subaru-presse.de/.../...-zulassungen-in-deutschland-13.html
http://www.webwombat.com.au/.../subaru-xv-cvt-review.htm
http://homepage.mac.com/elbertcuenca/SubaruXV.pdf
Upps, da ist mir wohl ein Diesel kritischer Artikel dazwischen gerutscht. Wer den XV bezüglich Verbrauch einsortieren möchte, will vielleicht hier weiterlesen:
http://www.autobild.de/.../...kt-suvs-im-verbrauchs-check-3488469.html

Meanwhile in Hawaii...
2013 Subaru XV Crosstrek 1st Drive & Off-Road Review

Mir gefällt der XV optisch richtig gut. Als Diesel Version scheint er auch gut motorisiert zu sein.

http://www.youtube.com/watch?v=iAvtixvSAEk

Ähnliche Themen

Mein im März bestellter 2.0i XV ist heute beim Händler eingetroffen, kann ich Freitag abholen, ging jetzt doch schneller als erwartet. War eigentlich für Anfang August geplant.
Wie läuft es denn bei den anderen die einen Neuen bestellt hatten?

@ svenum1

habe meinen 1 Woche nach Dir bestellt. Meiner soll nicht vor August eintreffen. Jetzt habe ich doch etwas Hoffnung, dass ich heute einen Anruf des freundlichen bekomme.

LG

Thomas

Guten morgen ins forum.ab sept. gibt es für den xv auch xenon als option wohl ab comfort zu bestellen.soll 600 euro kosten.das zur info

@tomy201069
Na dann hoffe ich mal, dass es bei Dir auch jetzt voran geht.

@rehbein
600€ für Xenon ist ja noch im Rahmen allerdings nicht mehr für mich, kann ich aber drauf verzichten, im Nachhinein stört mich nur die fehlende Kompfortblinkfunktion. Wird neben den Gummimatten mein erstes Extra werden.
Als noch Volvofahrer gehört für mich das dreimal Blinken allerdings zum Standard, bei Subaru ist das nur als Extra zum ordern.

dafür blinkts bei Subaru dann aber 4 mal 🙂

Mag auf xenon nicht mehr verzichten.in der nacht ein unglaubliched unterschied.gruß

Hallo aus Österreichs Bergen!

Endlich beginnen sich die ersten XV Nutzer im Forum zu rühren. Bis jetzt war es sehr still in dieser Richtung.
Ich bin seit einigen Tagen glücklicher Besitzer des kleinen Benziners mit SG und Untersetzung ( in Ö gibts nur den 114 PS Benziner, sowie den Diesel mit 109 PS und 147 PS!).
Fahre das Fahrzeug unmittelbar nach einem 140 PS Tiguan Diesel als Dienstfahrzeug in einem Forstbetrieb.
Dieser kostet in Ö 10.000.- Scheine mehr, als der jetzige XV Benzin.

Natürlich hat der untenrum bei weitem nicht soviel Schmalz, wie der Tiguan, doch bei extremen Langsamfahrten auf schlechtesten Strassen, die ich laufend machen muss, ist das Fahren mit der Untersetzung ein Traum, im Vergleich zur immer wieder schnell stinkenden Kupplung beim Tiguan (natürlich auch beim XV Diesel!). Versucht einmal mit diesen Fahrzeugen einen Wohnwagen auf einer Wiese zu manövrieren. Das geht nicht ohne stinkende Kupplung! Wie angenehm und leicht geht das mit der Untersetzung trotz eines angeblich so "schwachen" Motors!
Bisheriger Durchschnittsverbrauch nach allerdings erst 2 Tankungen 7,8 lt/100km
Der Tiguan verbrauchte vergleichbar 7-7,5 lt!

Also bis jetzt (für meine Verhältnisse) viel mehr Licht als Schatten!
Das fehlende Komfortblinken stört mich auch, die Rückfahrkamera ist super, das Licht auch ohne Xenon sehr gut, viel besser, als das normale Licht beim Tiguan!

Mal ein anderes Thema in dem Zusammenhang: ist es normal, daß die Leasingraten beim XV so erschreckend hoch sind, oder hatte unsere Firma da bei den Anfragen bisher nur ein unglückliches Händchen? Ich hatte bisher eigentlich gehofft, daß ich einen als Firmenwagen beantragen kann, weil ich eh' an der Reihe bin - aber da die Raten (bei ansonsten gleichen Vorgaben) wohl etwa beim Doppelten eines 08/15-Audis liegen, sieht das im Moment eher düster aus. Da wird es wohl darauf hinauslaufen, daß ich das stattdessen doch irgendwie privat auf die Reihe kriegen muß, wenn nicht noch jemand einen Tip hat. Andererseits würde es unserer Firma ja nicht schaden, wenn sie wenigstens ein vernünftiges Auto auf dem Hof hat - der nächste Winter kommt bestimmt 😉

Klar, Subaru ist nicht unbedingt eine Marke, die man als typischen Firmenwagen bezeichnen würde, aber daß sich das so heftig bemerkbar macht, hätte ich nicht gedacht. Grml... 🙁

also, bei unserem Outback haben wir ein sehr günstiges Leasingangebot bekommen.
Die Frage ist, welcher Kaufpreis zugrunde gelegt wird.

15% müssten drin sein, ggf. irgendwelche Zusatzaktionen.
Dann wird es günstig.

viele Grüsse
Oliver

So, Donnerstag habe ich meinen Neuen XV beim Händler geholt, nach nun erst 200km mit einem Lächeln im Gesicht kann ich natürlich noch nicht viel sagen.
Der Verbrauch geht nun langsam runter, die ersten 50km hatte ich fast 12 Liter, jetzt steht der Verbrauch bei 10,3 Liter. 7km standen bei Auslieferung auf dem Zeiger.
Komfortblinkmodul und noch drei andere Sachen (wegen Rabatt bei vier Zubehörteilen) ist auch bestellt, wird nächste Woche verbaut.
Motor ist noch etwas träge, der Vorführer den ich hatte ging da schon besser aber nach 200km kann man auch noch nicht viel erwarten. Die Straßenlage, besonders in Kurven, ist für so einen Hochbeinigen aber gigantisch. Da kann sich der Tiguan oder ein Kia Sportage, die ich auch schon gefahren bin, ne Scheibe abschneiden.

@tomy201069
Mein Händler sagte das es jetzt die erste Lieferung war mit den drei XV die zum Eröffnungtag im März bestellt wurden. Einen hat er schon eher mal bekommen aber den hatte er auch schon vor Präsentation bestellt.
Das nächste Schiff kommt in drei Wochen, dann wäre wieder was dabei, vielleicht auch Deiner.

@svenum1

mein freundlicher hat mir versichert, dass meiner in der 33 KW, dh. 13 August meiner eintreffen wird. Freue mich schon diebisch. Fand den XV bei längeren Steigungen im höheren Gang auch etwas lahm bei der Probefahrt. Wenn man jedoch nicht so untertourig fährt, kann man dennoch genügend Leistung raus kitzeln. Die Kurvenlage fand ich auch bemerkenswert, fast schon sportlich zu bezeichnen. Ich denke der Allrad wird sich spätestens bei Nässe als sehr sinnvoll erweisen.

LG

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen