Subaru Impreza Facelift
Der Subaru Impreza bekommt zum dritten Quartal diesen Jahres ein neues Gesicht - und passt sich somit dem B9 Tribeca, dem neuen Forester und dem kleinen R1/R2 an und erhält das neue Familiengesicht.
Mehr Infos unter: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/84055 - eine Bildergalerie gibt es auch.
Was haltet ihr davon?
63 Antworten
Die Sache ist eben die: ein STI ist eben nicht ein ganz normales, alltägliches Auto und die Hutze hat ja auch ihren Sinn, darunter liegt der LLK.
Somit hat die Sache einen Sinn und ist nicht nur Show.
Zitat:
Original geschrieben von m3mike
Die Sache ist eben die: ein STI ist eben nicht ein ganz normales, alltägliches Auto und die Hutze hat ja auch ihren Sinn, darunter liegt der LLK.
Somit hat die Sache einen Sinn und ist nicht nur Show.
Natürlich, bestreite ich ja auch garnicht, mein Kommentar war rein vom optischen her betrachtet.
Das die Optik dann auch zum Fahrzeug passt, steht auf dem anderen Blatt (=sieht nicht nur schnell aus, ist auch schnell)
Hallo,
einem Subaru nähert man sich eh am besten von der technischen und weniger von der optischen Seite her. Dann macht die Hutze Sinn (LLK wie schon beschrieben) und kann einem vielleicht ja auch noch gefallen, sie als (prollig) abzutun scheint einem dann schon abwegig. Nur weil mal irgendwelche 75 PS Manta-Eigner sowas aufgeklebt haben, um den Eindruck von irgendwelchen Vergaserbatterien unter der Haube zu erwecken, sollte einem seriösen Hersteller nicht verwehrt sein, eine funktionsbedingte Hutze zu installieren.
Gruß
JohnS
Ich denke er meinte damit einfach (zu)auffällig, nachdem was er mir geantwortet hat.
Ähnliche Themen
Hy Leute
Also ich als Impreza Gegner? Nö ich als neutraler Begutachter ;-) muss sagen der erste sah toll aus, der mit den runden Scheinwerfern sieht irgendwie einem Frosch ähnlich...
Das Facelift scheint mir ist sehr gut gelungen... sieht scharf aus... echt scharf
Gruss Ford Focus RS ;-)
Hallo Subaruaner...
Also ich habe hier noch nichts vom Wichtigsten gelesen, nämlich den "neuen" Motoren. Der Sti bekommt den Hammermässigen 2.5er mit 280 Pferden.
Angeblich liegen noch Welten zwischen der "alten" Europa Version, 2 Liter 265 PS und der Ami Version mit dem 2.5er...
Da werden sich wohl einige Tuner ein paar ganz böse Porschekiller bauen.. 😉
http://www.auto-news.de/auto/news/anzeige.jsp?id=15124
Neuer WSI 2,5 Turbo
Nun , der Neue wird einiges besser können , als der Vorgänger.
Die etwas Mehrleistung , dürfte kaum sonderlich beeindrucken , aber das Drehmoment von 392 Nm , bei 4000 U/Min. , wird vor allem wesentlich zum Aha-Erlebnis beifügen.
Ein Carrera S aus Zuffenhausen kanns mit 3.8 L hubraum und 6 Zylinder nicht viel besser ( 400 Nm , aber bei bei 4600 U/Min. )
Die als Vorschussloberen angegebene 4.6 Sek für den Sprint auf 100 , scheinen etwas hoch gegriffen , Tester sind gefordert.
Fahrwek , Bemsen usw. vom allerfeinsten - Hochpreishersteller , müssen sich recht warm anziehen !
Naja...320PS kriegst du mit Ecutek und Auspuff auch auf meinem hin. Mir wurden sogar über 320Ps auf dem Prüfstand versprochen.
Warte aber wohl noch das Ende der Garantie ab.
Zitat:
Original geschrieben von JohnS
Hallo,
einem Subaru nähert man sich eh am besten von der technischen und weniger von der optischen Seite her. Dann macht die Hutze Sinn (LLK wie schon beschrieben) und kann einem vielleicht ja auch noch gefallen, sie als (prollig) abzutun scheint einem dann schon abwegig. Nur weil mal irgendwelche 75 PS Manta-Eigner sowas aufgeklebt haben, um den Eindruck von irgendwelchen Vergaserbatterien unter der Haube zu erwecken, sollte einem seriösen Hersteller nicht verwehrt sein, eine funktionsbedingte Hutze zu installieren.
Gruß
JohnS
Hallo,
Design ok oder nicht....mir sagt es an sich zu. Gibt es keine andere Möglichkeit dem Ladeluftkühler die gleiche Menge Luft z.B. durch eine Luftführung aus dem Bereich der Frontgitter zuzuführen?? Mir wurde mal gesagt im Bereich der Vmax gibt's da mit dem Lufteinlass durch die Hutze ohnehin ein Problem ( Luftstrom wird drübergeleitet wobei es dann dem Turbo an Leistung fehlen soll ?? ) Es gibt doch auch andere, auch große Turbos die jede Menge Luft benötigen und nicht diese Möglichkeit über den Einlaß in der Haube nutzen. Oder ist das nur ein Markenzeichen von Subaru.
Ich hätte eine STI auch gerne gekauft, allerdings habe ich mich dann doch dem Einwand meiner Frau " gebeugt " die erschreckt sagte nee nee das Auto ist ja Klasse aber mit so nem Loch auf der Haube.... :-(
Den großen Flügel mit seinen angeblichen 12kg Druck kann man ja auch durch die kleine Variante des WRX ersetzen. Dann würde meine Frau auch mal mit dem Teil zum Einkaufen fahren und ich hätte trotzdem Spass. ;-))
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von miau-miau
mit ecutek und anderer auspuffanlage ist die 320ps grenze schnell gefallen.
Hallo,
mit ecutek und anderer auspuffanlage ist die 320ps grenze schnell gefallen.
bitte was ist ecutek ?? Kann das jemand erklären oder nen Link zeigen??
Gruß
Hab mal bei google ecutek eingegeben.
Erstes ergebnis: http://www.ecutek.com/
Zitat:
Original geschrieben von wilphi
Hallo,
mit ecutek und anderer auspuffanlage ist die 320ps grenze schnell gefallen.
bitte was ist ecutek ?? Kann das jemand erklären oder nen Link zeigen??Gruß
In steuergerät werden andere kennlinien,einspritzungspunkt usw... programiert,statt chip hat sich das ecutek bei WRX und STI besonders gut bewährt.
Es gibt spezialisierte tuner die das auch in deutschland oder schweiz machen können.
Übrigens der neue STI fährt schon serienmässig 255km/H,meiner meinung nach erübrigt sich das tuning.😁
Subaru 2.5 WSTI
Das beste Tuning u.A. ist meiner Meinung nach:
Fahrkurse besuchen , auf div. Rennstrecken wie auch Sicherheitstrainings !
Da hat man auf der öffentlichen Strassen mehr Respekt , ist aber auch auf Rennstrecken schneller !
Zitat:
Die als Vorschussloberen angegebene 4.6 Sek für den Sprint auf 100 , scheinen etwas hoch gegriffen , Tester sind gefordert.
Wenn mich nicht alles täuscht bezog sich das auf die japanische Version mit 2,0 Liter der hat einen anderem Header, Twin-scroll Turbo(über 400nm) und kürzeres Getriebe. Alles Sachen die es in Deutschland nicht gibt.