Subaru Impreza Facelift

Subaru

Der Subaru Impreza bekommt zum dritten Quartal diesen Jahres ein neues Gesicht - und passt sich somit dem B9 Tribeca, dem neuen Forester und dem kleinen R1/R2 an und erhält das neue Familiengesicht.

Mehr Infos unter: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/84055 - eine Bildergalerie gibt es auch.

Was haltet ihr davon?

63 Antworten

Kolben 2.5 STI

Immerhin , gem. Unterlagen , verfügt der neue STI über geschmiedete Kolben , welche nicht bei den anderen 2.5 er Motoren zu finden sind. Somit , dürfte immerhin Tuningsreserven vorhanden sein , nebst etlich anderen wichtigen Faktoren , wie Kühlsystem usw.

Meiner wird Ende Februar 06 geliefert , die Probefahrt hatte voll überzeugt , bzw. meine persönlichen Ansprüche erfüllt .

Auch wenn die vorigen und meine nun folgende Antworten fast nichts mehr mit dem gestellten Thema (Facelift) zu tun haben:

Den 130i würde ich schon als Konkurrenten (nur) für den WRX einstufen, jedoch nicht als ernsthaften (für den STI/EVO schon mal gar nicht).
Es gibt auch weitere, ernsthaftere: (alter) Seat Leon Cupra 4x4, Audi S3,
Golf RS32; Megane Sport (wieso eigentlich andere Liga, sind genauso stark motorisierte Kompaktklassenmodelle wie der Impreza auch), Ford Focus ST215, der alte Ford Sierra Cosworth 4x4, um nur einige zu nennen.

Meistens halt immer die Topmodelle der jeweiligen Modelle, welche aber manchmal auch ganz andere Kunden ansprechen als den WRX/STI-Kunden.

Auch ein AMG/Brabus/Alpina/BMW M5/Audi RS6 kann in manchen Disziplinen einen Porsche, Ferrari, Lambo, Aston Martin etc. schlagen.

Ob jedoch all die o.g. Fahrzeuge nun alle mit den Subarus oder Mitsubishis mithalten können, ist eine andere Frage.

Die ganzen Autotester (vor allem ams) testen zum Grossteil ja nur auf trockener Fahrbahn. Bei nasser, kurviger Strecke sehen viele, auch gerade die Supersportwagen, ganz schlecht aus.
(schnell fahren auf gerader Autobahn bei schönem Wetter kann fast jeder; es gibt meistens immer einen, der schneller ist).

Und wenn man bedenkt, dass die Evos und WRX/STI für relativ wenig Geld soviel Fahrdynamik bieten bei jedem Wetter, gibt es nur noch wenig Konkurrenz.

So, eigentlich könnte ich noch mehr schreiben, aber das führt doch deutlich vom Thema ab.

Grüsse an alle

STI - Subaru

Was zum schmunzeln:

Nicht jeder Subaru-Fahrer trägt Strickjacke, steckt in Gummistiefeln und hat ein Geweih über dem Sofa. Denn bei aller Liebe zur Jagd- und Fischwaid haben die Japaner Feld, Wald und Wiese hinter sich gelassen. Dafür sorgt als Image-Rakete der Impreza WRX STi.

Uebrigens: Erste Vergleiche mit STI und Evo 9 , haben dem neuen 06 er Subaru schon recht gute Kritik eingebracht.

Ganz abgesehen davon , das sich VR32er Golf , Z1 BMW & Co in einer anderen Liga spielen - bezüglich Fahrleistungen.

Jetzt hagelt es Kritik , doch die Stoppuhr lässt sich nicht durch Emotionen beeinflussen.

STI - 06 Subaru Test

Die Katze ist aus dem Sack:

1.16,1 Kleiner Hockenheim im Vergleich zum neuen Mitsu Evo 9 mit 1.168 - ist ein Wort - Test Sport Auto Jan.06 Ausgabe.
Immerhin braucht ein Exige-Lotus 1.16,5 !

Zumal der Evo sich nicht offiziell mehr an die Empfehlung der 280 PS Grenze von den Japan - Exporte hält.Diese Beschränkung wird eh bald von allen Herstellern umgangen. Bei einem aktuellen Test der AI , Jan 06 , drückte der Evo 300 PS in den Prüfstand.

Würde Subaru "nach oben streuen " mit der Leistung wäre sicher eine 1.15 ...... Zeit drin gewesen.

Da kann man gespannt sein , was Tuner aus dem 2.5 L Boxer rausholen , wie auch noch im Fahrwerk usw.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen