Subaru Impreza Facelift

Subaru

Der Subaru Impreza bekommt zum dritten Quartal diesen Jahres ein neues Gesicht - und passt sich somit dem B9 Tribeca, dem neuen Forester und dem kleinen R1/R2 an und erhält das neue Familiengesicht.

Mehr Infos unter: http://www.auto-motor-und-sport.de/d/84055 - eine Bildergalerie gibt es auch.

Was haltet ihr davon?

63 Antworten

das modell ab 2001 bis 2003 fand ich besser

Gefällt mich nicht. Fand diese runden Augen am besten (http://www.canadiandriver.com/news/01images/wrx4_h.jpg) oder auch der aktuelle.
Aber das Facelift find ich genauso häßlich wie den neuen SUV

Finde es schon ok, dass so ein "gefährliches" Auto nun auch ein "gefährliches" Gesicht bekommt. Schnittig, leider sehr stark an Alfa erinnernd, aber dennoch gut gestaltet vom alten Alfa-Designer. :>

Mir gefällt das neue Gesicht von Subaru eigentlich ziehlich gut - nur an der Umsetzung harpert es etwas. Die Studien die die neue Marschrichtung angegeben haben waren doch gar nicht so schlecht (B9 Scarmbler, B11S)...
Andererseits: so richtig überzeugt haben mich weder der B9 Tribeca noch das Facelift des Imprezas. Da hätte mehr kommen können, mehr Dynamik - und vielleicht auch ein anderes Heck. Naja, das geld ist überall knapp und wenigstens Subaru zeigt Mut zur Lücke!

Ähnliche Themen

Hm, der B11 schaut irgendwie nach 'nem Nachbau des RX8 aus, ohne Wankel natürlich :|

Naja, scheint momentan in zu sein, vom RX8 abzukupfern...

Wurde auch zeit das die front weniger tollpatschig aussieht!!!

Aber was solls, so ein auto kauft man sich sicher nicht wegen der unbeschreibbaren schönheit des aussehens!!! 😁

Gefällt mir (noch) nicht. Muss mich wohl an`s neue Design noch gewöhnen.

Das Zappatini-Alfa-Gesicht wäre für mich zwar kein Grund, ihn nicht zu kaufen - aber das einzigartige so ganz und gar nicht mainstreammäßige, das Auge aber fesselnde Design eines Bug-eyes oder meines MY04er WRX hat er leider nicht mehr. Je länger ich meinen WRX habe, desto besser gefällt er mir - und wenn ich Geld und Platz im Überfluss hätte, stünde da auch noch ein Bug-eye. Wenn das Heckdesign etwas weniger barockig ausgefallen wäre, hätte ich das vielleicht sogar begrüßt aber so ...

Das bisherige Design hat immer unterstrichen "schau her ich bin was besonderes - ich habe es nicht nötig, mich der Masse anzupassen - nimm mich wie ich bin und liebe mich oder scher dich zu Teufel - leicht aggressive Funktionalität stelle ich vor harmonisches Design, das es jedem recht machen will und letztlich nur langweilig wird". Manchem "Ahnungslosen" werden Hutze und Heckspoiler prollig vorkommen, die pure Funktionalität und die sich daraus ergebende Ästhetik wird sich ihm nie erschließen. Er wird aber auch keinen Sinn für Boxer und symmetrischen Allrad haben und somit immer billigere Wagen als einen aufwändigen Subaru finden. Die genannten Attribute in Verbindung mit weiteren Qualitäten machen aber gerade aus Autobesitzern kleine Freaks und haben bisher ja wohl auch weltweit zu ganz erfreulichen Geschäftsergebnissen geführt. Schon manchem, der auf Teufel komm raus wachsen wollte und dabei einen Teil seiner Markenidentität verraten hat, hat dies nicht nur gut getan. Manche japanische Tugend spiegelt sich in Subarus wieder, und eigentlich haben sie es nicht nötig, ihre japanische Herkunft durch ein anbiederndes, europäisiertes Design zu verleugnen.

Bin halt selbst so ein kleiner Freak, weshalb man mir meinen etwas emotionalen Ton verzeihen mag.

Gruß
JohnS

@ johnS

Naja, so ganz nachvollziehen kann ich deine Aussagen nicht! Bei bisherigen Subarus musste man die "leicht agressive Funktionalität" oder "das Auge fesselnde Design" schon suchen. Die AutoBild nannte sowas meist schlicht Japan-Barock oder ging gar - noch schlimmer für einen Hersteller wie Subaru - nicht auf solche Aspekte ein.

Erst mit den Rundscheinwerfern des Imprezas, vielleicht auch schon mit dem Legacy zuvor, kam auch Subaru ein Hauch von Design zu; etwas Auffälliges, mal ganz abgesehen von sportlichen Attributen wie Spoilern vorn und hinten, sowie den WRX-Modellen, was die meisten Konsumenten doch auch eher als aufgesetzt betrachteten.

Ich möchte hier keinem Subaru-Fan vor den Kopf stoßen, aber die neue Designrichtung kommt doch nicht von ganz ungefähr: Subaru muss die technische Einzigartigkeit seiner Produkte auch nach außen hin transportieren und das ist m.E. bisher nicht immer ganz glücklich umgesetzt worden...

man kann fast schon sagen, der Förster hat den bösen Blick drauf...

@snicker74

Ich will ja auch nicht sagen, dass das Design von Subaru nicht verbesserbar wäre. An "Japan-Barock" habe ich nur nichts auszusetzen, wenn die Funktionallität stimmt. Was jetzt läuft, geht für mich nur in die falsche Richtung - nämlich Europäisierung, und am Design einiger europäischer Autos habe ich viel auszusetzen, weil die Funktionalität leidet. Unfunktionelles "Panzerspähwagendesign" ala Audi oder Mercedes CLS finde ich viel schlimmer als funktionellen "Japan-Barock. Wenn ich mich in einen Golf V, einen A3 oder einen 1er BMW setzte, fühle ich mich durch die wuchtigen Armaturen und die hochgezogenen Scheiben eingeengt und bin anschließend wieder froh, in meinem Impreza zu sitzen, bei dem die Scheiben größer sind, sich vor mir kein wuchtiges Armaturenbrett auftürmt und von dessen tief liegender Motorhaube ich noch was sehen kann, was der Übersichtlichkeit zugute kommt. Schon der Legacy käme mir nicht ins Haus, weil hier schon einge Menge "Audi" zu finden ist. Wenn Mercedes seine Autos mit seitlichen "Kiemen" verziert, dann finde ich das schon eher peinlich als wenn der Spoiler etwas aufgesetzt aussieht aber voll der Funktion dient.

Design ist natürlich stark geschmacksabhängig. Als ich aus dem vielgelobten A6 mit einem "schrecklich" ausstieg, war mir gleich klar, dass ich sicherlich nicht die Mehrheitsmeinung zum Ausdruck gebracht hatte. Es war mir aber halt ohne Bedacht rausgerutscht, drückte mein Empfinden aber ehrlich aus. Genauso ehrlich haben sich Bekannte über das Design meines Imprezas negativ aber auch positiv geäußert. Er polarisiert halt und das finde ich gut so. Außerdem bin ich froh, dass der ehemalige ALFA-Designer zu Subaru gegangen ist und nicht Bangele. Schaun wir mal wie es weitergeht. Am wichtigesten ist natürlich, dass die Autos bei den inneren Qualitäten nicht nachlassen.

Gruß
JohnS

Impreza Facelift

Hallo,
kann mal jemand sagen, was es ausser den
Äusserlichkeiten und den 160 ps noch neues gibt??
z.b.Xenon,Tiptronic,Amaturenbrett ( Legacy ?? ).
Beim Händler heisst es immer " wir wissen noch nichts ".

Danke

Hab ein Video gefunden vom neuen STI 2006 ist schon sehr imponierend.

Video STI 2006

@Rul00R: Dein link funktioniert nicht.
Meintest Du dieses Video?

http://www.hitpops.jp/contents/public/10005085/S10031893.asf

Deine Antwort
Ähnliche Themen