Sub unter dem Sitz!!!
Hallo,
ja ich weiß so einen Bericht gab es schonmal, aber mich interessiert ein Produkt von Auna ( mir völlig unbekannt und wahrscheinlich wieder nur ein billiges E-bay-Produkt )! Aber wer weiß vll verbirgt sich ja was dahinter. Habe mal die Leistung mit anderen vergleichbaren Geräten verglichen und muss sagen das es auf den ersten Blick gar nicht mal so schlecht ausschaut! Vor allem der Preis!!!!!
Hat jemand mit diesem Gerät Erfahrungen? 100W RMS ist für sowas doch völlig OK oder? ( mit ist klar das es keinen aus den Socken haut, darum geht es auch nicht, will einfach nur nen guten Klang und keine Disco im Kofferraum )
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38773QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ähnliche Themen
57 Antworten
der 11er war mir dann doch etwas zu klein, von daher hab ich damals lieber den 22er genommen, der macht echt Spaß(wenn er im Fahrgastraum installiert ist) klingt sauber und schön knackig. Aber der war bei mir auch sichtbar im Fußraum seitlich angebaut(Beifahrerseite natürlich).
Gruß
Silvio
im Fußraum wollte ich eigendlich nichts haben, auch wenn ich weiß das Bass Volumen und Membranfläche braucht.
Vielleicht verbau ich mir dann zwei kleine. 😁
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Psyco_Dirk
im Fußraum wollte ich eigendlich nichts haben, auch wenn ich weiß das Bass Volumen und Membranfläche braucht.
Vielleicht verbau ich mir dann zwei kleine. 😁Gruß
Dirk
Sehe ich genauso! Möchte gern alles unauffällig im Fahrzeug haben! Soll halt keiner sehen.
Auch mir ist klar das ich Membranfläche brauche um nen guten Bass zu haben, aber ich glaube das ich aus dem Alter raus bin in dem ich mir durch Bässe den Rücken massieren lassen muss! Lasse mich heute lieber von meiner Freundin massieren 😉
Das einziege was ich will, ist ein guter Klang mit einen normalen Bass wie es eigentlich bei dem BMW schon ab Werk geben sollte!!! Wenn ich in einen Golf V steige und mal aufdrehe, reicht mir das auch völlig! So möchte ich das auch in meinem BMW ungefähr haben.
Ja stimmt, die VW und Audi Anlagen machen schon Spaß, ich hab hier nen Toyota Avensis, der klingt auch recht gut. Nur im 3er BMW ist es nicht so pralle. Im e39 klingts schon etwas besser (der hat nur 13er drin, welche aber ordentlich befestigt und ein definiertes Volumen haben). Ein guter Bekannter hat im E39 das Individual Soundsystem was früher nur den M5 vorbehalten war, das ist schon was schönes, da würd ich dann auch nichts mehr dran machen.
Gruß,
Silvio
Zitat:
Original geschrieben von 318erTouring
die RMS-Angaben kannst du eh vergessen.wenn, dann würde ich sowas hier bevorzugen:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38773QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Den Basslink hab ich drin. Macht suuper Druck für so ein kleines Teil. Und - passt perfekt in die Einbuchtung über der Batterie.
Zitat:
Original geschrieben von peez
Den Basslink hab ich drin. Macht suuper Druck für so ein kleines Teil. Und - passt perfekt in die Einbuchtung über der Batterie.
Sieht auf Deinen Bildern aus, als ob Deine Rückbank umklappbar ist, da kommt vom Sub im Kofferaum auch gut was durch, nicht wie bei der normalen, da ist ein Blech dahinter, welches zum Kofferaum hin nicht offen ist(es sei denn man hat nen Skisack oder diese Skisacköffnung nachträglich geöffnet)
Gruß
Silvio
Zitat:
Original geschrieben von Rhino-c
Habe mir Gestern das Pioneer TS-WX 11A bestellt, habe nämlich zu diesem Gerät Erfahrungen lesen können. Der Klang soll gut sein und das Dingen passt auf alle fälle unter den Sitz! Habe sogar Fotos davon gesehen. Der Sitz lässt sich sogar in die unterste Stellung legen ( dann ist aber wirklich kein Platz mehr da, aber er passt )Werde wenn das Ding nächste Woche kommt und ich es eingebaut habe mal berichten wie es ist!!!!
Hallo Rhino-c,
bin auch gerade auf der Suche nach einer Lösung für etwas mehr Bass in meinem Touring (Reserveradmulde geht leider nicht, da ich nächsten Monat eine Gasanlage bekomme). Das mit dem TS-WX 11 hört sich ja gut an. Ich habe mal einen Pappkarton auf die Größe (28x20x8cm) zurechtgeschnitten und versucht, unter dem Sitz zu verstauen. Also bei mir haut das auf keinen Fall hin, da ist irgendwas elektrisches im Weg (vermute die Gurtstraffer-Steuerung). Habe allerdings Sportsitze (manuelle Verstellung) in unterster Stellung (1,92 m;-).
Bin aber trotzdem gespannt auf deinen Bericht, vielleicht kaufe ich auch so ein Teil und baue es sichtbar in den Kofferraum (rechts über der Batterie). Das Ding ist ja ganz ansehnlich. Alternativ hatte ich die Idee
sowaszu nehmen, und selbst ein angepasstes Gehäuse zu bauen, ist aber deutlich mehr Aufwand :-(
Ich warte auf jedenfall, bis mein Gastank drin ist. Werde den Thread weiter verfolgen...
ciao,
fsquare
Ja werde darüber berichten wenn ich es am WE einbaue!
Was mich nur wundert, das es bei dir mit dem Karton nicht gefunkt hat. Eigentlich müssten die Sitze egal ob Sport oder nicht von unten die selben sein. Der einziege Unterschied ist eigentlich nur wenns elektrische sind! Naja so dachte ich immer...
Habe selber Bilder vom Einbau gesehen, überzeugt euch selber!!!!
Hi,
danke für die Bilder, sieht ja schon mal gut aus. Ich denke nicht das meine Manuellen Sportsitze viel tiefer sind.
Ich werde das auch mal mit dem Karton ausprobieren. Wäre schon ein kleines Feedback über die "Bassqualität" zu bekommen.
Meine Ausgangsbasis ist das Originale HiFi System, also das mit dem 3 Wegesystem (nicht Harmann-Kardon) und hoffe mit so nem kleinen Sub ein wenig (!) unterstützung für den Bass zu bekommen. Meint Ihr es wäre ratsam, einen Hochpassfilter vor das Originalsystem zu hängen, um die tiefen Töne zu filtern ? Natürlich erst, wenn ich ne kleine Bassnterstützung verbaut habe ! Dachte da so an 120 Hz.
Gruß
Dirk
ich hatte erst vor kurzem vor sowas zu verbauen aber mein Hifihändler meinte das es net gut klingt also wirds jetzt doch nen "RE AUDIO SR 12 D2" als Sub im Kofferraum, endlich ist dann erstmal mein Hifiumbau vollendet...
Hi,
ist schon klar das nen Sub in nem grossen Gehäuse tiefer kommt und mehr Spass macht.
Ich möchte aber nix im Kofferraum / Reserveradmulde haben, da ich das Ablagefach über dem Reserverad bei meiem Touring benötige und kein Ladevolumen einbüssen kann (ja, ja, die Arbeit). Daher finde ich die Idee mit dem Aktivsub unterm Sitz eigendlich Optimal.
Hoffe da kommt dann auch was raus.
Gruß
Dirk
kannst ja mal berichten, ich hab auch lange gebraucht mich zu nem Sub im Kofferraum überreden zu lassen, naja wenigstens wirds ein absteckstystem geben das mir erlaubt den sub so einfach und schnell wei möglich abzustecken, wenn ich mal Platz brauche.
Außerdem kann ich die den Sub vorne am Radio steuern, alpine machts möglich^xD
freu mich schon auf den 8.09, dann wird es eingebaut....
Leider wird das diese Woche nix mehr mit dem Einbau! Habe vom Lieferanten eine Mail bekommen das meine Ware erst wieder ab dem 25.08. auf Lager ist! Schweinehunde!!!! Beim Bestellen war das Ding noch auf grün und lieferbar und wenn du das dann bestellst ist das Lager leer! Verstehe ich nicht... *Kopfschüttel*
Werde dann hoffentlich nächste Woche den Einbau vollenden können!
Zu den Fotos; Von dem wo ich die Fotos her habe, der hat sich unter den Sub nen Klettverschluss drangeklebt damit da nix hin und her rutscht! Finde das ist auch eine gute Idee.