Style bestellen ohne Komfortpaket aber mit einklappbaren Spiegel?
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Monaten hier viel mitgelesen und deshalb erst einmal ein großes Dankeschön an die vielen hilfreichen, ausführlichen und kritischen Kommentare.
Nun hab ich mich selbst für einen Style 150PS TDI entschieden. Doch der Konfigurator lässt nicht zu, dass ich die einklappbaren Spiegel ohne Komfortpaket aber mit dem Proaktiven Insassenschutzsystem inkl. Hintere Seitenairbags hinzufüge. Eine Konfiguration ohne hintere Seitenairbags und mit einklappbaren Spiegel ist aber möglich.
Zu meinen Fragen:
1. Gibt es irgendeine Möglichkeit die einklappbaren Spiegel hinzuzufügen ohne die genannten zwei Konfigurator-Lösungswege?
2. Ist der Aufpreis vom Komfortpaket notwendig, wenn man selbst ein sehr gut einparken kann?
3. Wie reduziert sich die Fahrzeugbreite bei eingeklappten Spiegeln? Hier finde ich nur Zeichnungen bei denen Fahrzeugbreite an den Spiegeln und am Chassis gemessen wird.
Danke schonmal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ulliboy schrieb am 22. Juli 2020 um 14:03:47 Uhr:
Hi @nik1609hast Du Dir mal den Leon angesehen? Das ist kein "klein Dumbo", wie der Golf 8. Breite mit Spiegeln -82mm zum Golf8.
Der aktuelle Leon ist länger geworden, auch der Radstand und hat mehr Platz sowie eine verzinkte Karosse. Wenn man auf Extras wie elektr. Sitze verzichten kann ein super Angebot.
Gruß Ulli
Ich verstehe es überhaupt nicht warum das ding so breit ist...
Hatte die Tage mal bei Seat vorbeigeschaut....an sich gefällt mir der Leon sehr. Vor allem das Heck und die seitliche Silhouette ist traumhaft. Leider gefällst der besseren Hälfte nicht und ich finds schade, dass es kein Matrix LED gibt.
Aber danke für den Hinweis, Ulli!
17 Antworten
Unser Themenstarter #nick1609 fragt:
3. Wie reduziert sich die Fahrzeugbreite bei eingeklappten Spiegeln? Hier finde ich nur Zeichnungen bei denen Fahrzeugbreite an den Spiegeln und am Chassis gemessen wird.
[quote/]
Ich habe gar keinen Golf sondern einen älteren Polo aus zweiter Hand, bei dem die Spiegel nicht elektrisch abklappbar sind, aber im Bordbuch sehe ich, dass es schon 2014 diese Möglichkeit gab.
Als ich das erste Mal mit meinem Polo 6R in meine enge 1970er Jahre Garage hineinfuhr, waren die Spiegel genau auf der Höhe eines Teils vom Garagentor und ich bedauerte es, keine elektrischen, abklappbaren Spiegel zu haben.
Meine eigene Lösung besteht daran, wenn es eng und knapp wird, auszusteigen und einen oder beide Spiegel mit der Hand abzuklappen. Ich spare damit 7 - 10 cm jeweils links und rechts. Nach dem Ausfahren am nächsten Morgen klappe ich sie wieder zu. Sicherlich eine laienhafte Vorgehensweise, die ich niemandem empfehlen möchte, aber ich habe dadurch wenigstens etwas über VW-Spiegel gelernt!!
Lieber nick1609, am besten ist es, bei einem vorhandenen physischen Golf 8 die Entfernung beider Spiegel zur Tür in beiden Positionen (ein- und ausgeklappt) abzumessen, nur so kann man sehen, wie viel man an der Fahrzeugbreite einspart, wenn die Spiegel eingeklappt sind.
Übrigens der Abstand ist links und rechts nicht identisch, denn die Spiegel sehen nur auf dem ersten Blick symmetrisch aus!
Zitat:
@ulliboy schrieb am 3. Februar 2021 um 16:34:15 Uhr:
Wollen wir hoffen, das er dabei ist. Was können denn die anderen Fahrer darüber berichten, die einen Golf 8 vor Herbst 2020 fahren?Gruß Ulli
Der Querverkehrswarner, oder auch Ausparkassistent (rückwärts) ist bei unserm Wagen dabei. Der Ausstiegswarner nicht, wurde ja im August auch noch nicht angeboten. Ist ja leicht zu verschmerzen.
Gruß Ulli
Dann wird das bei unserem auch so sein, da man damals ja nur den side assist wählen konnte