STVO geändert ???
manchmal habe ich das Gefühl, die STVO wurde ohne mein Wissen geändert.
Und zwar hat nun der Beschleunigungsstreifen Vorrang.
Auf dem heutigen Heimweg auf einer zweispurigen Schnellstrasse (Tempo 100 -Begrenzung) fahre ich auf der rechten Spur, den Tempomat hatte ich auf 100 eingestellt. Sehe wie ca 100 mtr vor mir ein Kleinwagen ziemlich langsam auf den Beschleunigungsstreifen auffährt.
Überlege noch ob ich mit ihm in die Quere kommen könnte, verwerfe den Gedanken aber, weil die Beschleunigungsspur ist ja ewig lang, und ich ja auch erheblichen Geschwindigkeitsüberschuß habe.
Schaue trotzdem in den Rückspiegel, sehe dort knapp hinter mir auf der linken Spur einen anderen 5er und verwerfe auch den Gedanken, da ich den anderen beim Herüberfahren behindert hätte.
Auf einmal kurz vor mir, blinkt der Kleinwagen kurz, und zieht sofort herüber.
Vollbremsung, sehe den Kleinwagen aber unaufhaltsam näher gekommen. Bin dann instiktiv nach rechts rübergezogen und habe den Beschleunigungsstreifen als zusätzliche Überholspur nutzen müssen, da ja links ein anderer 5er war, und vor mir der Weg versperrt war.
Da der Kleine extrem langsam war, ich schätze mal er fuhr maximal 50, war es eine Zentimeterangelegenheit, dass ich ihn nicht gerammt habe.
Als ich auf gleicher Höhe mit ihm war, habe ich gehupt, aber der hat nicht einen Blick rübergeworfen, nichts!
Also auch nicht den Mumm gehabt, für seinen Fehler einzustehen. Er ist dann noch langsamer geworden, so dass ich nicht mal auf ihn warten konnte, ich hätte ihn gerne mal gefragt, was er sich dabei denkt.
Passiert Euch sowas auch öfter, ich zumindest wechsle nicht wie verrückt die Spur, zumindest nicht , wenn ich durch mein Spurwechseln andere behindern würde, und der Auffahrende genug Zeit und Platz hat seine Geschwindigkeit dem fließenden Verkehr anzupassen.
Aber mir passiert das des öfteren, zwar nicht so knapp wie heute, aber man muss doch des öfteren stark abbremsen, weil der Auffahrende sich keinen Deut um den fließenden Verkehr schert
Gruß Tobe
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal so eine Situation passiert an die 1000 mal pro Tag in Deutschland !
Sich hier über Vollpfosten auf der AB auszudiskutieren , dauert höchstwahrscheinlich 22 Lichtjahre !
Daher OT in diesem Forum !
Ich will Dich nicht ärgern , bringt wirklich nichts , darüber zu diskutieren , freu DIch das Dein 5er noch heile ist und reg Dich nicht weiter auf !
Verursacht nur Magenbeschwerden und Bluthochdruck !
43 Antworten
Ich denke mal so eine Situation passiert an die 1000 mal pro Tag in Deutschland !
Sich hier über Vollpfosten auf der AB auszudiskutieren , dauert höchstwahrscheinlich 22 Lichtjahre !
Daher OT in diesem Forum !
Ich will Dich nicht ärgern , bringt wirklich nichts , darüber zu diskutieren , freu DIch das Dein 5er noch heile ist und reg Dich nicht weiter auf !
Verursacht nur Magenbeschwerden und Bluthochdruck !
.-) natürlich freue ich mich, dass der Dicke so gut mitgemacht hat.
Ich frage mich nur, ob das ÖFTER wird, eine Unsitte, wie zB links fahren,
das steckt als Intention hinter dem Thread.
Zumindest mir passiert es andauernd, zwar nicht so extrem,aber trotzdem.
Gruß Tobe
Zitat:
Original geschrieben von scannix
Sich hier über Vollpfosten auf der AB auszudiskutieren , dauert höchstwahrscheinlich 22 Lichtjahre !
Oberlehrermodus an:
Lichtjahr ist eine Einheit der Entfernung... 1 Lichtjahr ist die Entfernung, die das Licht in 1 Jahr zurücklegt....
Oberlehrermodus aus.
Zitat:
Original geschrieben von SteveT6
Oberlehrermodus an:
Lichtjahr ist eine Einheit der Entfernung...
Oberlehrermodus aus.
... und das sind ca. 9,5*10^12 km. Und jetzt stellt Euch mal 22 davon vor! 😁
Ähnliche Themen
Es gibt auch genügend Leute die beim Auffahren eines dritten Fahrzeugs dermaßen zwanghaft die recht Spur räumen und nach links ziehen dass man regelmäßg eine nicht unerhebliche Bremsung hinlegen muss wenn man sich auf der Mittel- bzw. linken Spur (bei 2-spuriger Autobahn) befindet, weil ihnen nicht klar ist, dass es gefährlicher ist wenn ihnen jemand von hinten mit 200 Sachen ins Heck brennt anstatt gentelmenlike den Einscherenden reinzulassen. Regt mich regelmäßg auf, lässt sich aber nicht ändern. Passiert aber so oft, dass ich in solchen Situationen schon darauf gefasst bin.
gentlemenlike das Gas wegnehmen, wenn ic hsehe, dass der andere nicht wechseln kann, ist doch völlig ok. Wenn ich zu meiner Arbeit fahre passiert mir das fast an jeder Auffahrt.
Mir scheint es manchmal so, ich bin fast der einzige der, sich an der Beschleunigungsspur der Geschwindigkeit anpasst.
Wo ist das Problem, mal zu beschleunigen oder abbzubremsen, um sich einzufädeln? PS haben moderne Autos ja genug
Was mich dann aufregt ist, das Weggucken, nach dem Motto, hoppla jetzt komm ich.
Gruß
Hallo!
Das jetzt speziell jemand von einer Beschleunigungsspur mir direkt vor die Nase fährt, ist noch nicht passiert. Das liegt aber vermutlich daran, dass ich meistens links fahre. Dafür passiert mir das häufiger auf freier Autobahn. Das so ein Typ auf der Mittelspur mit 140 Kmh lang bummelt, mal meint er müsste nach links wechseln, weil in 200 Metern vor ihn ein nur 10 Kmh langsameres Auto fährt. Hat man dann mehr als 200 Kmh drauf muss man auch manchmal so scharf bremsen das ABS eingreift. Ausweichen musste ich bis jetzt nur einmal, das war aber noch mit der damaligen E-Klasse...
Das gehört denke ich heutzutage einfach dazu. Manchmal musste ich von München nach Berlin gleich 3-5 Mal voll ins Eisen steigen, bis man dann "kein Bock" mehr hat und die letzten 60 Km entspannt den Tempomaten bei 180 Kmh reinknallt... Dann fährst ein anderes Mal die Strecke hin und zurück und hattest keine brenzlige Situation. Total unterschiedlich!
Man lernt aus jeder Vollbremsung und mittlerweile rieche ich das schon meistens vorher, dass der Trottel vorne gleich einen Fahrfehler machen wird. Zu 80% ist das dann auch so, dann kann man sehr gut auf sowas reagieren, die Lichthupe kriegt er natürlich trotzdem und bei dem anschließendem Überholen nochmal eine Dauerhupe von etwa 2-3 Sek. Manchmal kriegst dann beim Einscheren nach rechts nochmal eine Lichthupe zurück, dann weißt wenigstens, das er bemerkt hat, das er gemeint war. 😛
Grüße
Peter
Ich hab genau das auch erlebt, hatte allerdings nicht das Glück das dir in deiner Sitation gegönnt war. Ich hab den Auffahrer gerammt. Mit dem kleinen Unterschied das ich mich auf der Autobahn befunden habe wo keine Ausweichmöglichkeit vorhanden war und wahrscheinlich der Geschwindigkeitsunterschied ein wenig höher gewesen ist.
Ergebnis: 2 Autos Totalschaden, etwa 5 km Stau auf der A4, leichte Brandwunde am Daumen vom Lenkrad das mir durch die Hand gerauscht ist und eine Menge Rennereien um schnell zum neuen Auto zu kommen
Der Verursacher ist mit 35,00 € Geldbuse davon gekommen.
Seit dem fährt die Angst in ähnlichen Situationen immer mit, ich nehme dann meißt den Fuss vom Gas. Einmal hat gereicht.
Also mein Rat: Immer mit der Dummheit Anderer rechnen und möglichst weit vorausschauend fahren.
In dem Sinne allen weiterhin eine unfallfreie Fahrt !
2-spurige Autobahn, völlig leer. Ich bin mit Tempomat auf 220 unterwegs. Dann sehe ich auf dem Beschleunigungsstreifen zwei Autos, Autobahn ist ja leer, ich wechsle also auf die linke Spur. Die beiden sind so mit 80-90 unterwegs.
Nun fährt also der erste auf die rechte Spur. Ist doch völlig klar, dass der zweite mit etwa 90(!) unmittelbar vor mir gleich auf die linke Spur muss, oder?
😕😠😕
Das Leben auf der Straße könnte so viel einfacher sein, wenn alle ein wenig mehr Rücksicht nehmen und nicht auf ihrem (vermeintlichen) Recht beharren. Dazu gehört, dass der auf der linken Spur auch mal den auf der mittleren bzw. rechten überholen lässt aber eben auch, dass der auf der mittleren bzw. rechten den auf der linken erst mal durchlässt. Je nachdem, für wen das Abbremsen sinnvoller ist.
VOR ALLEM ABER SOLLTEN ALLE IHR GEHIRN EINSCHALTEN (S.O.) Doch da habe ich meine Zweifel...
Versucht doch mal, in München auf dem Mittleren Ring die Spur zu wechseln. Sobald Ihr den Blinker gesetzt habt, macht der auf der anderen Spur die Lücke zu. Was soll das?
... hast du einen Elefanten gerammt 😕
Mein Gott (mit Verlaub gesagt): Scheiss auf deine Brandwunde am Daumen, kannst du noch froh drüber sein.
Im deutschen Strassenverkehr, gerade auf der AB, wünsche ich mir manchmal einen Hummer H1 mit Riesen-Kuhfänger vorne dran, womit ich solche Vollpfosten, die so etwas verursachen, einfach voll wegrammen kann! Es regt mich echt tierisch auf, dass die Leute scheinbar nicht ihre Spiegel nutzen, um sich dem Verkehr entsprechend anzupassen. Und dann darf man auch noch nicht mal ausgiebigst fluchen und gestikulieren, weil man dann noch der Dumme ist, der zahlen darf 😠
Gruss JOHN
Ich wäre schon froh, sehr froh, wenn die Blinker wenigstens s o benutzt würden, wie das eigentlich Vorschrift ist:
Nämlich so r e c h t z e i t i g , dass sie anzeigen, was man zu tun
b e a b s i c h t i g t.
Und nicht erst dann, wenn sie nur noch anzeigen , was man gerade t u t oder getan h a t .
Das ist echt zum kotzen.
Wäre sinnvoll wenn man in diesem Zusammenhang einigen Leuten erklären würde, dass diese glitzendern Dinger links und rechts an den meisten Autos nicht zum Töten von Fliegen angebracht sind, sondern durch ihre Materialbeschaffenheit dazu in der Lage sind, die Blickrichtung nach hinten zu lenken... sollen der Legende nach auch genau deswegen "Spiegel" heißen. Meistens hat man sogar gleich drei davon... was könnte ich mich drüber aufregen dass Leute scheinbar keinen einzigen davon benutzen.
Als ob hinter ihnen kein Verkehr mehr stattfinden würde.
Das mit den Blinkern habe ich längst aufgegeben. Es gibt immer noch Leute die entweder beim Einfahren in einen Kreisverkehr blinken (gottseidank weiß man dann wohin sie wollen, gibt ja ach so viele Alternativen) oder gleich garnicht (danke auch). Auch das Blinken beim Überholen, Abbiegen oder Einfahren scheint völlig außer Mode gekommen zu sein. Ärgert mich oft, dass sowas nicht kontrolliert wird - das ist meines Erachtens viel gefährlicher, als mal mit 54km/h durch eine 50er-Zone zu zuckeln. Seltsam finde ich die Leute, die den Blinker "vergessen", also ewig drinlassen. Das muss doch bedeuten, völlig unaufmerksam zu sein? Denn a) gibt das Ding Laut' und b) wird's im Cockpit angezeigt. Wer sowas dauerhaft nicht bemerkt, fährt doch nicht Auto, der sitzt drin und geht sonstigen Aktivitäten nach ... die Gegenargumente "taub" und "blind" lasse ich nicht gelten.
Anderes Thema sind die Dicht-Auffahrer, die Extrem-Drängler. Gerade auf der Autobahn fällt mir das in letzter Zeit häufiger auf. Eigentlich, seit ich meinen 5er habe. Kann sein dass man 220 fährt und der Hintermann hat ca. 5m Abstand. Wahrscheinlich ist das die "sportliche Fahrweise" oder sie wollen mir damit signalisieren dass sie "unbedingt" überholen wollen weil ich zu langsam bin oder so. Da werd' ich den Verdacht nicht los, dass man halt mal schauen will, wie lange man "dranbleiben" kann.
Dass man mit seinem Leben spielt - ich muss nur kurz das Gas lupfen oder leicht bremsen - scheint geistig nicht umrissen zu werden.
Wenn mich so jemand mal von der Straße katapuliert und wir sollten's überleben, dann kriegt er den Rest mit dem Wagenheber. 😉
Ich als Vielfahrer habe mir angewöhnt, auf der BAB nur noch max. 140 - 160 km/h zu fahren. Schneller fahr ich nur noch, wenn die Strecke fast frei ist.
Gestern z.B. hatte ich auf dem Weg nach München (14 Uhr losgefahren, also viel Verkehr) so einige Verkehrsteilnehmer, die dachten, der Beschleunigungsstreifen habe eine automatische Vorfahrt auf die Autobahn eingebaut.... Ist aber bei meinem Tempo nicht wirklich tragisch...
Als ich dann auf dem Heimweg war (20 Uhr losgefahren also kaum noch Verkehr auf der A96) hab ich dann mal den Test gemacht. Bin wo immer es ging 220 bis 240 km/h gefahren (ja, der 523er geht laut Tacho 250 🙂 ) und festgestellt, dass ich overall nur 6 Minuten kürzer unterwegs war als am Nachmittag mit max. 160 km/h...
Von daher bewahrheitet sich immer mehr: besser etwas gemütlicher aber viel entspannter und vor allem sicherer unterwegs sein....
Fazit: andere belehren zu wollen, bringt nix ausser Ärger... Man kann die anderen nicht ändern, nur sich selbst....
Gruß,
Steve
Meine Technik:
Fahre nie schneller als Du denken kannst.
Es gibt sonst nur Idioten auf der Straße.
Du mußt alles berechnen.
Schlägt alles, was so auf der Straße läuft tod.