STVO geändert ???
manchmal habe ich das Gefühl, die STVO wurde ohne mein Wissen geändert.
Und zwar hat nun der Beschleunigungsstreifen Vorrang.
Auf dem heutigen Heimweg auf einer zweispurigen Schnellstrasse (Tempo 100 -Begrenzung) fahre ich auf der rechten Spur, den Tempomat hatte ich auf 100 eingestellt. Sehe wie ca 100 mtr vor mir ein Kleinwagen ziemlich langsam auf den Beschleunigungsstreifen auffährt.
Überlege noch ob ich mit ihm in die Quere kommen könnte, verwerfe den Gedanken aber, weil die Beschleunigungsspur ist ja ewig lang, und ich ja auch erheblichen Geschwindigkeitsüberschuß habe.
Schaue trotzdem in den Rückspiegel, sehe dort knapp hinter mir auf der linken Spur einen anderen 5er und verwerfe auch den Gedanken, da ich den anderen beim Herüberfahren behindert hätte.
Auf einmal kurz vor mir, blinkt der Kleinwagen kurz, und zieht sofort herüber.
Vollbremsung, sehe den Kleinwagen aber unaufhaltsam näher gekommen. Bin dann instiktiv nach rechts rübergezogen und habe den Beschleunigungsstreifen als zusätzliche Überholspur nutzen müssen, da ja links ein anderer 5er war, und vor mir der Weg versperrt war.
Da der Kleine extrem langsam war, ich schätze mal er fuhr maximal 50, war es eine Zentimeterangelegenheit, dass ich ihn nicht gerammt habe.
Als ich auf gleicher Höhe mit ihm war, habe ich gehupt, aber der hat nicht einen Blick rübergeworfen, nichts!
Also auch nicht den Mumm gehabt, für seinen Fehler einzustehen. Er ist dann noch langsamer geworden, so dass ich nicht mal auf ihn warten konnte, ich hätte ihn gerne mal gefragt, was er sich dabei denkt.
Passiert Euch sowas auch öfter, ich zumindest wechsle nicht wie verrückt die Spur, zumindest nicht , wenn ich durch mein Spurwechseln andere behindern würde, und der Auffahrende genug Zeit und Platz hat seine Geschwindigkeit dem fließenden Verkehr anzupassen.
Aber mir passiert das des öfteren, zwar nicht so knapp wie heute, aber man muss doch des öfteren stark abbremsen, weil der Auffahrende sich keinen Deut um den fließenden Verkehr schert
Gruß Tobe
Beste Antwort im Thema
Ich denke mal so eine Situation passiert an die 1000 mal pro Tag in Deutschland !
Sich hier über Vollpfosten auf der AB auszudiskutieren , dauert höchstwahrscheinlich 22 Lichtjahre !
Daher OT in diesem Forum !
Ich will Dich nicht ärgern , bringt wirklich nichts , darüber zu diskutieren , freu DIch das Dein 5er noch heile ist und reg Dich nicht weiter auf !
Verursacht nur Magenbeschwerden und Bluthochdruck !
43 Antworten
wenn man sich mal wieder zu sehr über einen anderen I****** aufregt: per kurzmeditation schnell rauskramen, wann man selbst den letzten bock geschossen hat (ich habe da einige, obwohl ich mich an sich für einen besonnenen fahrer halte) und so das innere feng shui wieder herstellen.
ich kennen keinen fahrer, der nicht mal kopflos mist gebaut hat!
das erinnert mich an eine situation vor einiger zeit:
nahezu leere BAB
die BAB auffahrt rechts wird durch einen sattelzug verdeckt
vor dem sattelzug fährt ein ebenfalls recht langsames fzg
ein fahrzeug* beschleunigt (für mich unsichtbar) mit brachialgewalt auf dem beschleunigungsstreifen und schert zwischen dem lkw und dem davor fahrenden fzg ein und geht sofort durch auf die linke spur.
ich komme mit 220kmh angeflogen
***HERZSTILLSTAND***
***VOLLBREMSUNG***
***LICHTHUPE***
Fzg* schert erschreckt sofort wieder nach dem vorausfahrenden wieder ein
es was das erste und bisher einzige mal, dass ich einem streifenwagen der polizei die lichthupe gegeben habe und sich der polizist aufs peinlichste bei mir mit viel gestik undd mimik entschuldigt hat...
ich denke immer wieder dran, wenn ich mal sch.... gebaut habe... 😉
Zitat:
Original geschrieben von fwiltner
2-spurige Autobahn, völlig leer. Ich bin mit Tempomat auf 220 unterwegs. Dann sehe ich auf dem Beschleunigungsstreifen zwei Autos......VOR ALLEM ABER SOLLTEN ALLE IHR GEHIRN EINSCHALTEN (S.O.) Doch da habe ich meine Zweifel...
Man beachte die gekonnt skurille Wortkombination "sehe ich - Tempomat - 220" im Zusammenhang mit dem Autofahrer-Grundgesetz-§1. Beim eingeschalteten Gehirn könnte man tatsächlich Zweifel haben. Im Fall des Falles, bei der Zurechnung einer Teilschuld von 99,9% wahrscheinlich weniger. Und dazu der entrüstete Tonfall - Sensatationell. 😁
Zitat:
Oberlehrermodus an:
Lichtjahr ist eine Einheit der Entfernung... 1 Lichtjahr ist die Entfernung, die das Licht in 1 Jahr zurücklegt....
Oberlehrermodus aus.
Und wir dachten "Lichtjahr" ist die Einheit, die angibt, wie oft pro Jahr die Lichthupe gezogen wurde... 😉
😁Hallo alle,
ich glaube, der TE meinte nicht Fehler, die jeder von uns (fast) täglich macht, sondern prinzipiell fahrunfähige Zeitgenossen. Wie z.B. den Herrn mit Hut im Toyota Yaris, der 300 Meter vor der Ausfahrt auf Tempo 50 abbremst, damit er in der Ausfahrt nicht aus der Kurve fliegt. Wahlweise auch der Gutmensch im Renault Kangoo ("Tim und Anna fahren mit"😉, der uns alle erziehen möchte.😁
Gruß,
Rohrbachmaus
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von testorino
wenn man sich mal wieder zu sehr über einen anderen I****** aufregt: per kurzmeditation schnell rauskramen, wann man selbst den letzten bock geschossen hat (ich habe da einige, obwohl ich mich an sich für einen besonnenen fahrer halte) und so das innere feng shui wieder herstellen.
Genau das ist es doch. Man muss so etwas aber erstmal gewichten. Fehler macht jeder nur die Frage ist halt in welcher Situation und welche Gefährdung man dabei ausgelöst hat. Diese typischen Leute die sofort rausziehen und dir bei 220 Kmh vor die Fresse fahren, machen das nicht das erste Mal. Meistens sind das doch die Leute mit ihren mittlerweile "neuen" Abwrackautos!
Wenn dann mal ein Fernsehteam an der Aral Tanke wieder diese ganzen "Ottonormalverbraucher" zum generellen Tempolimit fragt, kommen immer die gleichen Antworten. "Ja, begrüße ich für die Fahrsicherheit, diese ganzen Raser gefährden den Verkehr!" Etliche von denen die dir bei 200 vor die Fresse waren sind doch der Meinung DER "RASER" WAR SCHULD, "was fährt der auch so schnell, kann ich doch nicht sehen".
Klar gab es bei mir auch schon brenzlige Situationen wo einer wegen mir bremsen musste. Da gehörte aber wirklich IMMER noch ein anderer dazu oder ein Missverständnis etc. Selbst wenn spielte sich das bei mir alles bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten ab unterhalb von 30 Kmh. Oft sind die Leute auch selber schuld du blinkst dich langsam in die Lücke rein, die wollen sie schließen, hupen und fahren dir fast ins Heck.
Ziehe ich mit 120 Kmh auf die linke Spur ohne in den Rückspiegel zu schauen, ist das etwa so als wenn ich mit einer Augenbinde auf eine Hauptstraße laufe und hoffe das mich keiner überfährt. Ein "beruhigen Gedanken" kann man allerdings immer im Hinterkopf behalten. Wenn es doch mal knallt ist der der rauszieht IMMER schlechter dran. Die Spanne reicht da soweit das der Rausziehende tot und du ohne einen Kratzer aussteigst, obwohl beide das selbe Auto hatten. Bitter für die Leute die vorsätzlich anderen vor die Nase fahren und sich denken "der kann ja bremsen", aber pure Wahrheit. Und ja, solche Leute werden das hier auch lesen...
Grüße
Peter
Ich glaube nicht, dass jeder fehlerfrei ist.
Nur es ist ein Unterschied, ob und wann ich den Fehler mache, bei Tempo 30 in der Stadt oder bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn.
Gestern, und "Rohrbachmaus" trifft das auf den Kopf, hatte ich das Gefühl, der Typ war völlig fahrunfähig.
Man fährt nicht mit 40 - 50 km/h am Anfang von der Beschleunigungsspur auf die Schnellstrasse, dass ist Selbstmord.
Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob er das "extra" gemacht hat, also mich schon gesehen hat, oder ob er wirklich so blind war.
Ich vermute ersteres, da er sich einen Sch...dreck darum geschert hat, dass ich fast in der Leitplanke gehangen habe. Eine Mimik / Gestik ist doch nicht zu viel verlangt, wenn man einen Fehler macht.
Und mir zumindest fällt es auf, wenn urplötzlich ein Auto hupend rechts neben mir auftaucht.
Ich halte mich eigentlich für einen vorausschauenden Fahrer, und versuche meine Geschwindigkeit der Verkehrssituation anzupassen, um möglichst kein "Unruhefaktor" zu sein, und sich mit dem anderen Verkehrsteilnehmern zu arrangierren.
Gruß Tobe
Nach der StVO hat der fliessende Verkehr auf der Autobahn Vorrang und der auffahrende Teil muss sich über den Beschleunigungsstreifen einreihen.
Habe aber mal gehört, dass es bei den Brüdern im Osten andersrum war. Da hatte der auf die Autobahn auffahrende Vorfahrt und diese musste, durch Wechsel des Fahrstreifens nach links, eingeräumt werden.
Vielleicht liegt darin eine Begründung.
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Genau das ist es doch. Man muss so etwas aber erstmal gewichten. Fehler macht jeder nur die Frage ist halt in welcher Situation und welche Gefährdung man dabei ausgelöst hat. Diese typischen Leute die sofort rausziehen und dir bei 220 Kmh vor die Fresse fahren, machen das nicht das erste Mal. Meistens sind das doch die Leute mit ihren mittlerweile "neuen" Abwrackautos!
Wenn dann mal ein Fernsehteam an der Aral Tanke wieder diese ganzen "Ottonormalverbraucher" zum generellen Tempolimit fragt, kommen immer die gleichen Antworten. "Ja, begrüße ich für die Fahrsicherheit, diese ganzen Raser gefährden den Verkehr!" Etliche von denen die dir bei 200 vor die Fresse waren sind doch der Meinung DER "RASER" WAR SCHULD, "was fährt der auch so schnell, kann ich doch nicht sehen".Ziehe ich mit 120 Kmh auf die linke Spur ohne in den Rückspiegel zu schauen, ist das etwa so als wenn ich mit einer Augenbinde auf eine Hauptstraße laufe und hoffe das mich keiner überfährt. Ein "beruhigen Gedanken" kann man allerdings immer im Hinterkopf behalten. Wenn es doch mal knallt ist der der rauszieht IMMER schlechter dran. Die Spanne reicht da soweit das der Rausziehende tot und du ohne einen Kratzer aussteigst, obwohl beide das selbe Auto hatten. Bitter für die Leute die vorsätzlich anderen vor die Nase fahren und sich denken "der kann ja bremsen", aber pure Wahrheit. Und ja, solche Leute werden das hier auch lesen...
Grüße
Peter
Kaum vorstellbar, dass man so ein borniertes Geschreibsel ernst meint. Der Ottonormal- Hutfahrer hat halt meistens keine Rennfahrerausbildung. Trotzdem darf er Autofahren und man muss mit solchen Leuten rechnen. Wenn sowas wie oben nur ansatzweise passiert, braucht man noch nicht mal Feindberührung. Es reicht schon wenn die unsicher fahrende, 20-jährige Jungmutter mit brüllendem Nachwuchs im Fond erschrickt und im Straßengraben landet. Den massiveren Fehler hat in jedem Fall der 220-Fahrer gemacht und ist mindestens wegen fahrlässiger Tötung dran. Mit Tempomat mit Sicherheit grobe. Beispiele mit längerem Knastaufenthalt gibts genug.
Und wenn schon Vorsatz wird man den eher dem Schnellfahrer unterstellen, als dem unsicheren Ausscherer der sich verschätzt hat.
Der schnelle und sichere Autofahrer ahnt solche Hutfahrerfehler oder es ist einfach nicht weit her mit der beliebten Selbsteinschätzung. Bei der anschliessenden Auffahrerei mit Hupe, besonders dramatisch echauffiertem Gesichtsausdruck, Stinkefinger u.ä. geht's um Aggresionsabbau und ums vermeintliche Rechthaben. Mit §1 hat das selten was zu tun.
Diese Unsitte links rüber zu fahren, um jemanden reinzulassen kann oft Kopf und Kragen kosten.
Hatte das auch mal erlebt. Kam mit über 200 km/h an. Jemand von der rechten Spur meinte, daß er den Wagen der gerade auf die Autobahn fahren will doch mal Platz machen müßte. Das hat mich 4 neue Reifen gekostet und der andere hat eine Ordnungswidrikeit bekommen. Lächerlich. Spielt mit meinem Leben und zahlt vielleicht einen 50er.
Wie war das noch bei Herbert Grönemeyer: Meine Fast will unbedingt in sein Gesicht.
Ich bin kein agressiver Mensch, aber wenn jemand mit dem Leben anderer spielt, dann hört es bei mir auf.
Würde trotzdem keinen schlagen. Nur zur Rede stellen. Wenn ich mit über 200 km/h anbrause und fahre dem mit vielleicht noch 140-160 km/h erwische, möchte ich nicht wissen wo der hinfliegt. Unglaublich.😠
Zitat:
Original geschrieben von quastra
Diese Unsitte links rüber zu fahren, um jemanden reinzulassen kann oft Kopf und Kragen kosten.
Hatte das auch mal erlebt. Kam mit über 200 km/h an. Jemand von der rechten Spur meinte, daß er den Wagen der gerade auf die Autobahn fahren will doch mal Platz machen müßte. Das hat mich 4 neue Reifen gekostet und der andere hat eine Ordnungswidrikeit bekommen. Lächerlich. Spielt mit meinem Leben und zahlt vielleicht einen 50er.
Wie war das noch bei Herbert Grönemeyer: Meine Fast will unbedingt in sein Gesicht.
Ich bin kein agressiver Mensch, aber wenn jemand mit dem Leben anderer spielt, dann hört es bei mir auf.
Würde trotzdem keinen schlagen. Nur zur Rede stellen. Wenn ich mit über 200 km/h anbrause und fahre dem mit vielleicht noch 140-160 km/h erwische, möchte ich nicht wissen wo der hinfliegt. Unglaublich.😠
Ist mir irgendwie unverständlich, dass man da nicht auf das eigene Verhalten reflektiert. Wenn man "mit über 200 zubraust" auf so eine Situation, sind's vielleicht nicht unbedingt nur die anderen die mit irgendwelchen Leben spielen. Wird jeder Richter vermutlich ähnlich sehen. Ab Richtgeschwindigkeit ist man i.d.R. automatisch dabei mit der Mitschuld - wenn irgendwas schiefgeht.
Zitat:
Original geschrieben von ess-pc
[...]Da hatte der auf die Autobahn auffahrende Vorfahrt und diese musste, durch Wechsel des Fahrstreifens nach links, eingeräumt werden.
Hmmm, direkt nach der Wende habe ich exakt anderer Erfahrungen mit Fahrzeugen aus der DDR machen dürfen. Hier kommt auch nur hörensagen: Wenn die Fahrspur (rechts) nicht frei war, durfte man nicht auffahren -> Stehen am Ende der Beschleunigungsspur. Der Fließende Verkehr durfte nicht auf die linke Spur - egal, ob frei oder nicht.
Evtl. kann ja jemand sagen, wie es wirklich war 🙂
Wer (also auch ich ab und an) mit Geschwindigkeiten deutlich über der Richtgeschwindigkeit fährt, stellt eine Gefahr dar. Man muss eben immer mit Fehlern anderer rechnen. Das hat am Ende nichts damit zu tun, wer Recht hat, oder nicht. Wenn auf dem Grabstein steht: "Und Recht hatte er trotzdem" hilft es niemandem.
Ja, es ist korrekt, sich aufzuregen, wenn jemand anderes sich falsch verhält. Man muss es aber auch wieder vergessen können und seine Lehren daraus ziehen - z.B: "Rasen" nur noch dort, wo es wirklich ungefährlich ist - für einen selbst und für andere.
vG
Torsten
Zitat:
Original geschrieben von ess-pc
Nach der StVO hat der fliessende Verkehr auf der Autobahn Vorrang und der auffahrende Teil muss sich über den Beschleunigungsstreifen einreihen.
Habe aber mal gehört, dass es bei den Brüdern im Osten andersrum war. Da hatte der auf die Autobahn auffahrende Vorfahrt und diese musste, durch Wechsel des Fahrstreifens nach links, eingeräumt werden.Vielleicht liegt darin eine Begründung.
Da hast Du aber ganz was falsches gehört. 😰
Denn bei den Brüder und Schwestern im Osten war es zu gar Verboten einem Platz zumachen und auf die linke Seite zufahren. Dafür gab es einen Stempel und 30 Ost Mark Strafe und bei Behinderung noch höher. Zur Erklärung des Stempels sei gesagt, 5 Stück konnte man bekommen dann war die Fahrerlaubnis ( für Dich Führerschein ) weg. Diese Unsitte links rüber zufahren ist leider eine West Geschichte.
Also was Lernen wir wieder aus Deiner Unwissenheit, der Osten ist diemal nicht Schuld !!! 😉
Hallo, auch ich habe es u.a . erlebt , dass jemand auf die AB auffahren wollte. Nur, dass derjenige sich noch lange nicht auf der Beschleunigungsspur befand, sondern sich noch mindestens 300 m davor befand. Was macht mein auf der rechten Spur fahrender mit Tempo 100? Richtig! Erstmal links und dann von mir eine satte Vollbremsung. (War auf sonst leerer AB etwas schneller unterwegs) Dann nützt auch keine Lichthupe oder sonstwas. Einfach danke sagen, weil sonst nichts passiert ist. Er macht dann wieder Platz und die Fahrt geht mit erhöhtem Blutdruck und einem leichten Zittern im Arm weiter. Es ist eben schon geschrieben worden, was das teilweise für Autotypen sind. Das kann ich bestätigen: Meriva, Berlingo, Kangoo. Ich versuche jeden Tag zu lernen, diese Situationen zu erahnen.
Grüße bmw4699
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Kaum vorstellbar, dass man so ein borniertes Geschreibsel ernst meint.
Dein Text ist aber auch nicht ohne...😉
Zitat:
...fahrlässiger Tötung dran. Mit Tempomat mit Sicherheit grobe.
Warum ist es denn mit Tempomat fahrlässiger als ohne? Wenn ich bei >200km/h den Tempomat drin habe und der Fuß schon vor dem Bremspedal "wartet", bin ich sicher nicht grob fahrlässig, oder??
Zitat:
Beispiele mit längerem Knastaufenthalt gibts genug.
Ja?? Quelle?
Zitat:
Und wenn schon Vorsatz wird man den eher dem Schnellfahrer unterstellen, als dem unsicheren Ausscherer der sich verschätzt hat.
Ja, das ist leider in D so...nach so manch kanpper Aktion kann man den Leuten schon ansehen, das diese rübergezogen sind und den fliessenden Verkehr absichtlich und IMHO grob fahrlässig behindert haben!