Innenraumluftfilter – geändertes Design

BMW 5er E61

Bei meinem E61 war mal wieder der Pollenfilter fällig. Ich fahre jetzt seit über 15 Jahren E60 und E61 und habe meistens „MANN FILTER“ gekauft – ist ja auch der Originalhersteller. Je nach Angebot habe ich ihn direkt von BMW bezogen, meistens aber aus dem Zubehör, aber immer die Variante CUK 3139 mit Aktivkohle.

Gestern kam die Lieferung und ich war erst mal entsetzt. Jetzt hat MANN doch tatsächlich das Design und die Materialien vom Filter verändert (siehe auch die Fotos).

Der dünne Rand mit der ausklappenden Sperrfalz wurde durch einen dicken Vliesrahmen ersetzt und die in den Rahmen eingelassene Einkerbung, die nur eine Einbauposition zugelassen hat, wurde weggelassen. Jetzt ist der Filter sozusagen in vier verschiedenen Positionen einbaubar – wer nicht weiß was er macht, hat also zwei Möglichkeiten ihn falsch einzubauen.

Ob das neue Design jetzt eine Verbesserung ist, oder ob da der Rotstift angesetzt wurde, kann ich nicht sagen. Er wirkt auf mich aber nicht mehr so hochwertig. Eine Sache, die ich aber komisch fand, ist, dass der Filter an den Lamellenspitzen so dünn ist, dass er lichtdurchlässig ist. So richtig feinstaubtauglich wirkt das auf mich nicht. Irgendwie kann ich mich nicht erinnern, dass das früher auch schon so war, vielleicht täusche ich mich aber auch.

Die beiliegende Anleitung geht noch auf das alte Filterdesign ein (mit der Einkerbung). Im Internet habe ich an den Fotos gesehen, dass Bosch den Filter auch mit dem neuen Design verkauft, es sind da jetzt je nach Hersteller beide Designs im Umlauf. Produktionsdatum von meinem Filter ist 01/2025.

Weiß jemand von euch, wann diese Umstellung erfolgt ist?

Dicker Vliesrand
Fehlende Einkerbung
Lichtdurchlässige Lamellen
+1