Stuttgart Feinstaub Fahrverbot für EU5 - Werterhalt?

Audi

Nachdem gestern Stuttgart beschlossen hat, bei Feinstaubalarm keine EU5 Diesel mehr in die Innenstadt fahren zu lassen und andere Bundesländer wie zB Bayern auch über das Thema nachdenkt stellt sich mir die Frage, muss ich mir Sorgen um den Werterhalt meines 2014er SQ5 machen.
Antwort: ich befürchte ja
Ich liebäugele zwar mit dem Nachfolger als Benziner, dummerweise gibt es den am Markt noch nicht. Was tun?

Beste Antwort im Thema

Ein Schiff a la Aida erzeugt auf gleicher Wegstrecke soviel Feinstaub wie 5 Millionen PKW. 600 von diesen Vergnügungspötten fahren auf den Meeren herum... rechne mal hoch.
Der normale Güter und Containerverkehr kommt da noch hinzu, das sind nochmal hunderttausende Schiffe. Geh mal in Hamburg in der Speicherstadt spazieren. Die Luftverpestung durch die Schiffe ist immens. Da empfinde ich Stuttgart als Luftkurort. Überzogener Aktionismus, nix weiter.

178 weitere Antworten
178 Antworten

http://www.focus.de/.../...mierstoff-genau-untersuchen_id_6803540.html

Euro 5 mit SCR in Euro 6 umrüsten: Von Twintec scheint es etwas zu geben, soll ca. 1500 Eur kosten....

Zitat:

@HGHarry schrieb am 18. März 2017 um 11:47:19 Uhr:


Euro 5 mit SCR in Euro 6 umrüsten: Von Twintec scheint es etwas zu geben, soll ca. 1500 Eur kosten....

Dann lies mal die vorletzte Seite (ab ca. Mitte), da wurde dies schon erläutert....

Lasst euch doch nicht verrückt machen, als gäbe es hier keine anderen Probleme. Fahrt und habt Spaß dabei.
Grüße,
Frank.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Thommy12 schrieb am 18. März 2017 um 15:48:14 Uhr:



Zitat:

@HGHarry schrieb am 18. März 2017 um 11:47:19 Uhr:


Euro 5 mit SCR in Euro 6 umrüsten: Von Twintec scheint es etwas zu geben, soll ca. 1500 Eur kosten....

Dann lies mal die vorletzte Seite (ab ca. Mitte), da wurde dies schon erläutert....

...oh, stimmt, hab`s übersehen.....

Zitat:

@HGHarry schrieb am 19. März 2017 um 09:30:40 Uhr:



Zitat:

@Thommy12 schrieb am 18. März 2017 um 15:48:14 Uhr:


Dann lies mal die vorletzte Seite (ab ca. Mitte), da wurde dies schon erläutert....

...oh, stimmt, hab`s übersehen.....

für 1500 € fahre ich wahrscheinlich mindestens 150 mal mit dem Taxi von der Stadtgrenze aus in die Stadt!!!
Die Feinstaubgrenze wird ja auch nicht jeden Tag erreicht.
Ich bin nicht der Meinung das man zum Wertverlust noch weitere Kosten produzieren muss.
Abwarten ist wohl erst mal der bessere weg.

Also ich kann mir den Einbau einer Nachrüstlösung sehr gut vorstellen: Umweltentlastung und Werterhalt sind m.E. gute Argumente. Eigentlich müsste die Sache ja von der Automobilindustrie forciert werden (besonders vom Volkswagen-Konzern), aber es geht ja nie um die Sache, sondern immer um Interessen....

Zitat:

@HGHarry schrieb am 21. März 2017 um 09:21:59 Uhr:


Also ich kann mir den Einbau einer Nachrüstlösung sehr gut vorstellen: Umweltentlastung und Werterhalt sind m.E. gute Argumente. Eigentlich müsste die Sache ja von der Automobilindustrie forciert werden (besonders vom Volkswagen-Konzern), aber es geht ja nie um die Sache, sondern immer um Interessen....

Mumpitz

Ich habe ein Auto gekauft was mit der grünen Plakette eine Zulassung für
Deutschland hat.
Das jetzt die ersten Städte meinen mir die freie Einfahrt zu entziehen
geht überhaupt nicht. Da sind schon Anwälte mit beschäftigt Sammelklagen
zu erstellen.
Ist es denn bewiesen das die Dieselfahrzeuge (hier ja wohl hauptsächlich PKW)
die Verursacher sind ? Wenn es nicht besser wird dürfen als nächstes Benziner nich
mehr in die Städte . Sie stoßen gesundheitsschädlichen Feinstaub aus . ADAC Untersuchung

Btw. Feinstaub entsteht bei jedem Fahrzeug auch durch Brems- und Reifenabrieb!
http://www.zeit.de/.../seite-2
Also auch raus mit den Benzinern und E-Kisten! 😁 ....und mit Moos nichts los! 😉

Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 21. März 2017 um 11:03:23 Uhr:


Das jetzt die ersten Städte meinen mir die freie Einfahrt zu entziehen geht überhaupt nicht.

Städte können dir für jede ihrer Straßen die Einfahrtserlaubnis entziehen...das gibt es ja z.B. für bestimmte LKW schon lange. Das ist Sache der Stadt - theoretisch kann eine Stadt auch beschließen, dass bis auf wenige Ausnahmen gar keine Autos mehr fahren dürfen, nennt sich dann Fußgängerzone. 😉

Zitat:

Da sind schon Anwälte mit beschäftigt Sammelklagen zu erstellen.

Sammelklagen im klassischen Sinn gibt es in D gar nicht.

Zitat:

Sie stoßen gesundheitsschädlichen Feinstaub aus . ADAC Untersuchung

Das stimmt. Allerdings halten in dem besagten ADAC-Test bis auf 2 Ausnahmen alle Benziner die aktuell gültigen Grenzwerte im Realbetrieb ein, im Gegensatz zu den Dieseln beim Nox, siehe MT-Artikel.

Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 21. März 2017 um 11:03:23 Uhr:



Zitat:

@HGHarry schrieb am 21. März 2017 um 09:21:59 Uhr:


Also ich kann mir den Einbau einer Nachrüstlösung sehr gut vorstellen: Umweltentlastung und Werterhalt sind m.E. gute Argumente. Eigentlich müsste die Sache ja von der Automobilindustrie forciert werden (besonders vom Volkswagen-Konzern), aber es geht ja nie um die Sache, sondern immer um Interessen....

Mumpitz

Ich habe ein Auto gekauft was mit der grünen Plakette eine Zulassung für
Deutschland hat.
Das jetzt die ersten Städte meinen mir die freie Einfahrt zu entziehen
geht überhaupt nicht. Da sind schon Anwälte mit beschäftigt Sammelklagen
zu erstellen.
Ist es denn bewiesen das die Dieselfahrzeuge (hier ja wohl hauptsächlich PKW)
die Verursacher sind ? Wenn es nicht besser wird dürfen als nächstes Benziner nich
mehr in die Städte . Sie stoßen gesundheitsschädlichen Feinstaub aus . ADAC Untersuchung

...na, Dir gehts ja wenigstens nur mal so was um die Sache............

Zitat:

@HGHarry schrieb am 21. März 2017 um 18:23:06 Uhr:



Zitat:

@Bazi 76 schrieb am 21. März 2017 um 11:03:23 Uhr:


Mumpitz

Ich habe ein Auto gekauft was mit der grünen Plakette eine Zulassung für
Deutschland hat.
Das jetzt die ersten Städte meinen mir die freie Einfahrt zu entziehen
geht überhaupt nicht. Da sind schon Anwälte mit beschäftigt Sammelklagen
zu erstellen.
Ist es denn bewiesen das die Dieselfahrzeuge (hier ja wohl hauptsächlich PKW)
die Verursacher sind ? Wenn es nicht besser wird dürfen als nächstes Benziner nich
mehr in die Städte . Sie stoßen gesundheitsschädlichen Feinstaub aus . ADAC Untersuchung

...na, Dir gehts ja wenigstens nur mal so was um die Sache............

http://www.bild.de/.../...t-partikelfilter-benziner-50924446.bild.html

Jetzt fordert ja auch der Verkehrsminister Dobrindt eine Nachrüstlösung wegen zu hoher Stickoxide. Was öffentlicher Druck sogar bei ihm bewirken kann, man glaubt es nicht!

sind vielleicht Wahlen in Reichweite ?

Aus eigener aktueller Erfahrung kann ich sagen, daß sich die Problematik NOCH nicht auf die Ankaufspreise bei Gebrauchten Euro 5 Dieseln auswirkt, zumindest direkt bei Audi Zentren bekommt man für den alten die üblichen guten Preise, auch einschlägige Portale wie wirkaufendeinauto haben mich mit Angeboten überschüttet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen