1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A8
  6. A8 D3
  7. Sturz Vorderachse einstellen

Sturz Vorderachse einstellen

Audi A8 D3/4E

Hi,
ich habe gestern festgestellt das ein Reifen auf der Vorderachse (rechts) innen stark abgefahren ist. Habe den Reifen wechseln lassen und gefragt ob sie den Sturz auf der Vorderachse kontrolieren bzw. einstellen können?
Aussage der Werkstatt (Euromaster): Beim A8 kann man den Sturz nicht einstellen, nur die Spur?! Der Mechanicker meinte das man auch sieht dass das rechte Rad etwas anders da steht und fragte ob ich einen Unfall gehabt hätte. Nein hatte ich nicht, nur wurde vor einem halben Jahr die komplette Vorderachse überholt (alles Lemförder).
Kann man am A8 den Sturz nicht einstellen?
Danke Euch!
Und ja, ich habe das Forum bereits durchforstet aber nichts konkretes gefunden.
Gruß Dirk

Beste Antwort im Thema

Ich habe da (bitte verzeiht) sowie so meine ganz persönliche Meinung. Warum kauft man einen A8 mit Luftfahrwerk der ein außergewöhnlich gutes Fahrwerk hat und legt den dann tiefer um sich den Straßenzustandsbericht ins Kreuz nageln zu lassen und am besten noch mit 20“ Zoll Schlappen? Da kann ich mir gleich Stahlstangen reinkloppen! Die ganze Geometrie und Karosserie leiden da runter. Nur weil es schön aussieht? Nee Danke!

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Neulich war ein A8 bei mir der am abgesenkten Bordstein vor meinem Parkplatz mit den Kats am Bordstein gekratzt hat.

Die oberen querLenker haben oben so gegen die Karosserie geschlagen das man oben im Wasserfangkasten richtige Beulen nach oben hatte.
Das ganze Bitumen war da schon abgeplatzt

Ich habe da (bitte verzeiht) sowie so meine ganz persönliche Meinung. Warum kauft man einen A8 mit Luftfahrwerk der ein außergewöhnlich gutes Fahrwerk hat und legt den dann tiefer um sich den Straßenzustandsbericht ins Kreuz nageln zu lassen und am besten noch mit 20“ Zoll Schlappen? Da kann ich mir gleich Stahlstangen reinkloppen! Die ganze Geometrie und Karosserie leiden da runter. Nur weil es schön aussieht? Nee Danke!

Du kannst ihn dezent via Laptop Tiefer machen , ändert nichts am Dämpfungscomfort.
Auch mit Tieferlegungskoppelstangen gehts in nem gewissen Rahmen ohne Probleme.
Aber das reicht manchen ja nicht.
Da muss halt alles schleifen und kratzen.
20 Zoll iss ja standard ;)

Zitat:

@Flexxx schrieb am 23. September 2018 um 11:03:43 Uhr:


Also wenn man den Sturz beim dicken einstellen will, dann kann ich diese Buchsen empfehlen: https://www.superpropoly.de/.../...re-Buchsen-Sturzanpassung::130.html

Ich habe gerade dasselbe Problem.. Reifen noch 4mm, aber die Innenschulter komplett durch bis zum Draht :-(

Ich werde alles mit orig. Teilen neu lagern lassen, alle 8 Lenker.

Sind diese Teile zum verstellen geeignet und hast du in der vergangenen Zeit Erfahrungen damit gesammelt?

Habe heute neue Reifen montiert und die kamen über 1000,- Euro.

Hab keine Lust das die nach kurzer Zeit wieder innen glatt sind.

Gruß, Lars

Zitat:

@Flexxx schrieb am 23. Sept. 2018 um 11:3:43 Uhr:


Also wenn man den Sturz beim dicken einstellen will, dann kann ich diese Buchsen empfehlen: https://www.superpropoly.de/.../...re-Buchsen-Sturzanpassung::130.html

Wie soll das denn eigentlich funktionieren? Die Buchsen sind doch fest im Lenker eingepresst...?

Steht auch da verstellbar, die sind einzeln und werden wohl nachträglich in den Lenker gepresst anstatt der normalen, festen Buchsen.

Pu-buchsen

Das ist mir schon klar. Aber wenn sie erstmal eingepresst sind, wie kann ich die denn dann noch justieren?

Zitat:

@Larsavant schrieb am 25. Juni 2021 um 19:51:10 Uhr:



Zitat:

@Flexxx schrieb am 23. September 2018 um 11:03:43 Uhr:


Also wenn man den Sturz beim dicken einstellen will, dann kann ich diese Buchsen empfehlen: https://www.superpropoly.de/.../...re-Buchsen-Sturzanpassung::130.html

Ich habe gerade dasselbe Problem.. Reifen noch 4mm, aber die Innenschulter komplett durch bis zum Draht :-(
Ich werde alles mit orig. Teilen neu lagern lassen, alle 8 Lenker.
Sind diese Teile zum verstellen geeignet und hast du in der vergangenen Zeit Erfahrungen damit gesammelt?
Habe heute neue Reifen montiert und die kamen über 1000,- Euro.
Hab keine Lust das die nach kurzer Zeit wieder innen glatt sind.
Gruß, Lars

ne sorry ich hab keine erfahrung damit... hab die buchsen nie gefahren.

Aber ein freund hat die im S8 drin, und die erste charge war müll die er bekommen hat, nach der reklamation beim Hersteller hat er dann andere bekommen.

Da nun etwas zeit ins Land gegangen ist und ich die genau für den S8 brauche wollt ich fragen ob dein Kumpel nach der langen Zeit zufrieden ist und ebenfalls die Frage ob die Buchsen im eingebauten Zustand zu justieren sind damit dann mal endlich die Fahrwerksgeometrie stimmt?

"Beschreibung:
exzentrische Buchsen mit Sturz Einstellmöglichkeit +/- 0,5° je nach Art des Einpressens"
Das bedeutet, die muessen vor dem Einpressen in Position + oder - gebracht werden! Nach dem Einpressen gibt es keine Verstellmoeglichkeit mehr!

Wie soll man das denn vorher wissen ?

Das frage ich mich auch. Daher meine Nachfrage.

Wenn die Ausgangslage z.B. +1,5° ist, kann man mit diesen Buchsen entweder auf +1,0° oder auf +2,0° einstellen. So verstehe ich es zumindest.

Aber woher weisst Du denn vorher, also beim Einpressen schon, wie am Ende die Räder stehen werden?

Hm, ich fange mal so an wie mein alter Vorbeiter: Was soll es denn werden?
Willst du den Sturz auf die Minute genau einstellen, wird das mit diesen Buchsen nicht funktionieren. Man damit nur grob 0,5 Grad, also 30 Minuten positiv oder negativ verstellen- im Gegensatz zur Ausgangslage.
Wenn man vorher weiss, wieviel Minuten der Sturz hat, rechnet man einfach die 30 dazu oder zieht sie ab und man hat den(theoretischen)Wert. Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird er nach dem Vermessen nicht hundertprozentig genau so sein. Wenn der Lenker in Normallage nicht waagerecht steht, muss mMn zwangslaeufig ein leicht anderer Wert herauskommen.(Winkel, Dreieck usw)
Vielleicht sind noch 15 Minuten halbwegs genau zu machen, alles andere eher nicht. (dazu muesste man auf der Buchse eine relativ genaue Winkeleinteilung aufbringen und dann genau fluchtend einpressen)
Schau dir mal dieses Video ab 13:10 an. Da geht es zwar um BMW, aber das Prinzip ist das gleiche wie die Buchsen, um die es hier geht. Obwohl bei denen wohl keine Markierung drauf ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen