Stützlager/Stoßdämpfer schlägt bis zum Kofferraum!
Hallo
Seit gestern Poltert mein 320i M52 E36 bj 97 rechts an der Hinterachse wenn ich über Unebenheiten fahre.
nach etwas suchen wurde ich fündig.
Ich öffnete den Kofferraum und drückte das Auto runter und hoch und sah das der Stoßdämpfer und Stützlager beim einfedern die Abdeckung siehe Bild - mit hochdrückten.
Auf der anderen Seite war dies nicht der Fall, da poltert auch nichts.
Nun was ist genau defekt?
Hab das Auto erst seit paar Tagen und schon sowas.
Und wenn ich schon beim Post bin, ich hab klimaautomatik und meine heizung funktioniert nicht.
Es kommt nur kalte Luft , egal wann. Heizungsventil?
Außerdem raucht er blau/weiß vom Auspuff, der Schlauch der vom kurbelgehäuseentlüftung kommt ist von außen verölt, liegt es vielleicht daran?
Auto zittert auch im Stand aber Drehzahl ist stabil.
So danke schonmal im Voraus
Gruß
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ich weiß ned,ob der TÜVer dafür Geld haben will,fahr vorbei und frag nach.Und deine zweite Frage hatte ich VORHER schon beantwortet....offensichtlich war mein Text zu lang,daher nochmal,obwohl du es ja selbst KOMPLETT zitiert hattest,der letzte Absatz in ROT!
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
GreetzZitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ach und der Teller oben auf dem Stützlager war auf deinem Bild auch verkehrt herum aufgesetzt.Der muß nach oben gebogen zeigen,wie ein Teller eben.Sonst macht er das Lager unwirksam,weil er fast auf dem äußeren Rand des Metallkäfigs aufliegt.Cap
Ok mach ich.
Kannst du mir aber sagen wie ich das entlüftungsrohr von der kge Wechsel?
Was muss alles abgebaut werden?
Bitte keine Crosspostings (das ist das,was du mit deinem KGE-Dingens gemacht hast....entweder neues Thema und da bleiben oder hier weiterfragen,aber ned hier UND da) und bitte laß diese Vollzitate weg,wenn du dich eh an den Schreiber des letzten Beitrag wendest.
Wenn nicht,reicht auch ein @User XYZ,anstatt die halbe Seite mit ellenlangen Zitaten vollzuspammen....ich weiß,was ich grad erst geschrieben hab.
Danke.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Mercedes-benz190E
Ja aber beim TÜV kostet es ja auch was oder nicht?Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Fahr zum TÜV,laß die Fahrwerksgummis prüfen.Warum TÜV?
Weil die mit den Mängeln kein Geld verdienen,weil sie die Teile nicht ersetzen,is schließlich keine Werkstatt,also sollte hier eher nur das bemängelt werden,was wirklich hinüber ist und nicht,was vielleicht,eventuell,möglicherweise bald in nächster Zeit kaputtgehen könnte.
Und nachher biste den Kaufpreis nochmal los.....
Ferndiagnose Fahrwerksgeräusche kannste knicken....
Ach und der Teller oben auf dem Stützlager war auf deinem Bild auch verkehrt herum aufgesetzt.Der muß nach oben gebogen zeigen,wie ein Teller eben.Sonst macht er das Lager unwirksam,weil er fast auf dem äußeren Rand des Metallkäfigs aufliegt.
Greetz
Cap
Ist das schlimm weil der Teller umgedreht ist?
ist schon mist wenn leute für ihre arbeit geld wollen.🙄 😁 hät ein schönes fahrrad anzubieten.
habe glaube ich für den fahrwerkscheck um die 25€ gelöhnt.zu meinem erstaunen wurde alles so geprüft wie zur hu.nur eben ohne asu.im gegensatz zu den meisten schrauberbuden hat der tüv süd bei uns eine rüttelbühne.