1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. Stuckern bei kleinsten Bodenwellen - hilft dagegen Dynamic Dämpfer Controll?

Stuckern bei kleinsten Bodenwellen - hilft dagegen Dynamic Dämpfer Controll?

BMW 5er G30

Hallo,
ich hoffe, ihr prügelt nicht auf mich ein.....
Komme von der neuen E-Klasse. Und darf jetzt den Nachfolger bestellen. Lege aber großen Wert auf Komfort. Aus diesem Grund habe ich bei der E-Klasse auch nur 17 Zoll Felgen.
Vor 3 Wochen bin ich den Touring Probe gefahren. Leider hatte mein Händler nur 19 Zoll Runflats. Das war mir viel zu hart.
Nun bin ich heute einen 5er mit 18 Zoll, Non-Runflats und Standard Fahrwek gefahren. Das war schon viel besser und nahe an der E-Klasse dran.
Allerdings habe ich auf der Autobahn ganz leicht die vielen ganz kleinen Bodenwellen gespürt. Ich glaube, das nennt man Stuckern (zumindest habe ich das auf Wikipedia gefunden). Nach 100km Probefahrt hatte ich jedenfalls einen etwas verspannten Nacken. Bin danach dieselbe Autobahn nochmals mit meiner E-Klasse gefahren. Dort gleicht das Fahrwerk diese kleinen Bodenwellen aus und man spürt überhaupt nichts.
Glaubt oder wisst ihr, ob DDC dieses Stuckern beim 5er auch wegbekommen würde?
Ansonsten ist der 5er ein super Auto (von der Klimaanlage mal abgesehen - die ist deutlich schlechter als in der E-Klasse; aber hierzu gibt's ja einen länglichen Thread), das ich optisch auch wesentlich schöner finde, als die E-Klasse (und ich würde auch beim 5er die 17 Zoll Brereifung bestellen).
Ich würde sehr gerne wechseln. Aber diesen kleinen Bodenwellen machen mich unsicher.

Beste Antwort im Thema

Was habt ihr denn?! Jeder Mensch darf seine eigenen Wehwehchen haben. Wenn er das so empfindet, ist es eben so.

24 weitere Antworten
Ähnliche Themen
24 Antworten

Verspannten Nacken? Warst du schon mal beim Arzt?

Wegen Bodenwellen, auch noch auf der Autobahn, kriegst du einen verspannten Nacken???
Sorry aber das scheint ja wirklich weit hergeholt. Ist es nicht eher so, dass man bei der Probefahrt eines unbekannten Autos sowiso immer etwas aufgeregt ist und das daher rührt?

Mit DDC hast du ein Plus an Komfort. Welche Fahrwerke bist du denn bis jetzt zur Probe gefahren?

Ein paar Ibuprofen wären hier wohl eher angebracht.

Was habt ihr denn?! Jeder Mensch darf seine eigenen Wehwehchen haben. Wenn er das so empfindet, ist es eben so.

Die E Klasse ist ja wirklich super keine Frage ist extrem leise und sehr komfortabel. Klima , Musik und sonst noch einige dinge kann er besser aber es gibt auch einige Sachen die er schlechter macht so wie z.B die Bedienung und am schlimmsten ist das Sitzen hinten , wenn ich mich mal fahren lasse komme ich irgend wie hinten nicht zu recht, sitze sehr unbequem und so geht es auch meinen Kindern die Fahren lieber im 5 er :)

Darum geht es hier doch überhaupt nicht.

Ich kann die Sorge nachvollziehen, abgesehen davon das ich dabei nicht an meinen Nacken sondern meine Bandscheiben denke. Ähnliche Befürchtungen hatte ich auch beim Umstieg vom S212 Vormopf mit Airmatic und AMG Sportpaket auf F11 LCI mit DDC.

Letzterer liegt zwar nicht ganz so satt wie die Airmatic, aber der Unterschied ist im Komfortmodus wirklich zu vernachlässigen. Das ist natürlich nur eine Tendenzaussage, da auf die Vorgängermodelle bezogen , aber ich wäre sehr überrascht, wenn sich das geändert hätte.

Zitat:

@Bartman schrieb am 5. September 2017 um 17:17:08 Uhr:


Was habt ihr denn?! Jeder Mensch darf seine eigenen Wehwehchen haben. Wenn er das so empfindet, ist es eben so.

Nun gut, aber eine Probefahrt in einem anderen Auto, auf einem anderen Sitz, andere Sitzposition, andere Lenkrad Position, Spiegelposition usw und der direkte Vergleich mit einem Auto dass er schon lange fährt und der Körper sich vermutlich auf die Fahrposition eingestellt hat... und dann kleinste (!) Bodenwellen zu bemängeln... ich weiß nicht... Wunderheiler gibt's hier im Forum vermutlich nicht.

Sind (einige) 5er-Fahrer wirklich nicht so sou­ve­rän, um auf eine Frage sachlich antworten zu können?

Weiß nicht wie man auf eine Frage antworten soll, die sich nur der Themenersteller selbst beantworten kann, indem er eine Probefahrt mit nem 5er macht mit DDC!?
Keiner von uns hat seine Nackenschmerzen, noch wissen wir was "kleinste" Bodenwellen sind.
Ist ja nicht böse gemeint, aber da muss der Themenersteller wohl selbst ran :)

Ich hab einen G30 mit DDC und habe weder Stuckern noch Nackenschmerzen.
Hatte allerdings vorher zwei F10 OHNE DDC und auch kein Stuckern oder Nackenschmerzen.

Da der Comfort+ Modus aus dem DDC im F11 jetzt im DDC des G31 fehlt, kann ausgeprägter Komfort schwierig werden und man muss das Komfortniveau selbst erfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen