Stromversorgung USB
Hallo zusammen,
ich habe mir einen AA Wireless Adapter gekauft und habe diesen gerade angeschlossen.
Funktioniert alles wunderbar, jedoch habe ich bemerkt, dass nach dem abschliessen des Autos, die ganze Zeit die Led des Dongles (in Usb gesteckt) an bleibt.
Ich bin mir jetzt unsicher, aber kann es wirklich sein, dass permanent Strom am Usb Port anliegt?
Dieser Dongle stellt eine Wlan Verbindung her sa bin ich mir nicht ganz sicher wie sehr dies die Batterie belastet, wenn es permanent so arbeitet.
Hoffe mal hier kann mir jemand weiterhelfen.
39 Antworten
Zitat:
@teocoach schrieb am 24. Juni 2022 um 13:57:49 Uhr:
In die Ablage ja, aber wenn die Klappe zu ist und das Smartphone in der (linken) Hosentasche steckt habe ich oft Verbindungsabrüche was mich auf kurzen Strecken absolut stresst. Ansonsten top!
Muss ich heut direkt mal nachstellen und schauen wie es sich bei mir verhält.
War jetzt knapp 2Std. unterwegs. Handy in der Hose aber null Probleme gehabt. Das einzige was bei mir leider nicht funktioniert sind die Lenkradtasten fürs telefonieren. Aber evtl. mache ich da auch etwas falsch.
Anaonsten läuft es wie es soll und der Strom schaltet sich auch ab 🙂
Wo bekommt man das AA Wireless denn her, auf welcher Website?
https://www.aawireless.io/ oder halt ebay kleinanzeigen
Ähnliche Themen
Das gleiche Problem mit der Strombversorgung habe ich auch.
Beim Proceed GT FL hat der AA Wireless noch ca. 10 min Strom nach dem Motor abschalten / zuschließen.
Wenn ich mich in der Nähe befinde, versucht er sich ständig zu verbinden, was etwas nervt.
Reichweite liegt bei mir bei ca. 5-7m.
Wie kann ich den USB-Anschluss fürs Radio so einstellen, dass dieser beim Zuschließen max 1 Min noch Strom hat. Beim USB-Anschluss für das Laden geht das ja automatisch.
Hat da einer ne Lösung?
Hallo zusammen,
jetzt muss ich das Thema nochmal hochholen....
Ich habe einen Carlinkit 3.0 Adater für mein IPhone am Ceed SW PHEV.. Es funktioniert alles wunderbar, aber...
Wenn ich Abends mein Auto in den Carport stelle und abschliesse bleibt die Verbindung zu dem Adapter bestehen und mein Handy klinkt sich nicht mehr in mein WLan Zuhause ein, bzw. immer wieder aus da eine Carplay-Verbindung (Wlan) besteht.
Wenn ich da nicht aufpasse ( Das Wohnzimmer und mein Couch-Liegeplatz ist in einer Entfernung von ca. 3-4), ist in kürzester Zeit mein Datenvolumen aufgebraucht..
Gibt es da eine Einstellung die den USB-Anschluß im Fahrzeug regelt ( Abschaltung ) ??
Bevor die Frage (berechtigt) auftaucht, nein ich habe noch nicht geschaut ob an dem Carlinkit-Adapter das Licht ausgeht... Mache ich aber heute Abend...
Peter
Nein, es gibt im Auto keine Einstellung und ja, beim Aufsperren wird der USB Port aktiv geschaltet und bleibt auch nach dem Absperren noch ein paar Minuten aktiv. Das AAWireless Adapter für Android kann aber zb so betrieben werden, dass das WLAN nur verwendet wird, wenn ebenfalls eine Verbindung mit dem Smartphone zum Navi besteht. Liegt also an deinem Adapter.
Hallo! ich habe einen Carlinkit 4.0 Adapter und war gerade unterwegs. Zu Hause angekommen bin ich nach dem Abschließen noch kurz am Auto geblieben und habe geschaut, wie lange das Gerät noch leuchtet, bzw. blinkt. Ich habe nicht auf die Uhr geschaut, aber länger als 2 - 3 Minuten war es auf keinen Fall. Danach war die Lampe aus und mein Smartphone hat BT & WLan-Verbindung zum Carlinkit verloren. Ich habe einen Ceed MJ20
Danke fürs nachschauen..
Ich muss das heute Abend auch nochmal kontrollieren.
Mein Handy, wenn ich nicht aufpasse, ist den ganzen Abend mit dem Adpater verbunden.
Wenn der USB-Anschluß abgeschaltet wäre, sollte das ja nicht möglich sein.
Aber was @TheUntouchable geschrieben hat kann schon auch gut möglioch sein... Wenn ich nämlich im IPhone Carplay ausschalte und nach einiger Zeit wieder an ist Ruhe..
Möglichweise Geht der Anschluß mit dem angeschlossenen Adapter generell nicht aus... Wenn ein Stick, z. B. für ein Update steckt, schaltet der Anschluß ja auch nicht Stromlos..
Alles sehr komisch
Peter
Ein Update ist ein spezieller Vorgang, bei der eine automatische Abschaltung tabu ist. Zumal während dessen die Einheit nicht im abgeschalteten Zustand, oder wie man das nennen mag, ist.
Im Grunde ist es ja auch gut, dass der Adapter noch eine kurze Zeit eingeschaltet ist, da der Adapter dann nicht extra neu hochfahren und neu verbinden muss, wenn ich nur kurz das Auto verlasse. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Adapter per Einstellung dafür sorgen kann, dass das Auto nach dem Abschalten unbegrenzt lange Strom an den USB-Port liefert. An den Einstellungen des Adapters habe ich so gut wie nichts geändert, aber vielleicht ist das 4.0 da ja anders vorkonfiguriert
Nur damit das nicht falsch verstanden wurde: Auch das AAWireless Adapter hat keinerlei Einfluss darauf, ob der USB Port Strom hat oder nicht, das entscheidet ganz alleine das Auto. Dieses Adapter hat nur die Funktion dass es sich zusammen mit der zugehörigen App auf dem Handy erst verbindet, wenn das Handy sich ebenfalls mit dem Navi per Bluetooth verbunden hat/ist, und so diese Probleme mit abgestelltem Auto und trotzdem mit dem Adapter verbunden nicht passieren kann.
Ich weiss off topic. Weiss aber jemand ob der Zigarettenanzünder im Ceed CD automatisch nach dem verriegeln abschaltet oder zieht er die Batterie leer
Ich kenn kein neueres Auto wo noch Dauerplus auf dem Zigizünder existiert. Meine beiden Kias schalten zur gleichen Zeit ab wie zb das Multimedia. ( Deswegen bieten ja fast alle Dashcam Hersteller nen externen Dauerplus Hardwirekit an. )
Leider ist das bei mir auch so (Kia Ceed SW PHEV 2022). Das rote Licht vom USB A Port geht zwar aus, die Stromversorgung bleibt aber bestehen (beim USB C Port geht sie aus, hier funktioniert der Adapter aber leider nicht) Egal ob es der Wireless Adapter ist, oder z. Bsp. ein normales Ladekabel. Es ist also Dauerstrom auf dem USB A Anschluss drauf. Habe bis jetzt keine Möglichkeit gefunden, das zu ändern. Hat Jemand vielleicht eine Idee? Vielen Dank!
Würde ich mal genauer prüfen. Es dauert eine Weile, bis die Steuergeräte runterfahren. Der USB Port ist dann stromlos.
Häng doch mal das Handy über Nacht ran, und schau, ob es früh geladen ist.
MfG. Franky