stromlaufplan von zündung zur benzin pumpe

Audi A4 B5/8D

hallo zusammen,
suche einen stromlaufplan weil meine benzinpumpe keinen strom bekommt. Ab der sicherung liegen schon keine 12 volt an und die ist in ordnung.
Bitte euch dringeng um hilfe.
mein fahrzeug audi a4 b5 8d bj 95 1,6l 101ps (0588 591 0030)

Vielen Gruß und danke im vorraus

46 Antworten

also gemessen nach skizze 1 alles i.o.
gemessen nach skizze 2. relais ausgebaut alles i.o.
relais eingebaut bei pin s zündung ein bzw aus 12 volt.und an 87f/a keine spannung.

Dann wird das Relais vom STG nicht angesteuert.
STG defekt.

hab mir jetzt ein neues bestellt. in meinem jetzigen it die wegfahrsperre deaktiviert. einfach 1zu1 tauschen wird nit klappen oder.

bei zündung aus kann erlich gesagt eig. nicht sein nach schaltplan da das relais an klemme 15 hängt (geschaltetes plus oder zündung. )

bevor du jetzt davon ausgehst das das sg def. ist würde ich noch ein paar günstigere varianten durch gehen:
prüf mal die sicherung 32 für das Motorsteugerät, danach sämtliche masseleitungen (e11,e12,D11,d12) und spannungsversorgungsleitungen d9 und d10 (d10 bei Zündung ein)
und nicht zu vergessen den widerstand der leitung d6 bei zwischen anschluss am sg und kl S am kraftstoffpumpenrelais (sg stecker unbedingt abziehen und relais raus)

wenn da alles i.o ist würde ich auch aufs sg tippen

Ähnliche Themen

wie hoch muss der wiederstand sein

Der Kabel oder was ?

Der Widerstand der Kabel sollte 0 Ohm betragen aber ein paar Ohm mehr sind zu verkraften.

ok dann begebe ich mich morgen mal ans messen

alle werte wie beschrieben also steuergerät defekt oder

Wann ist denn keine Spannung an der Pumpe? Nehme an, dass der Wagen nicht läuft, dann ist doch erstmal nur Spannung an der Pumpe, wenn der Schlüssel ganz nach rechts gedreht wird. Wenn die Karre dann nicht anspringen sollte und du den Schlüssel wieder los lässt, so sollte auch die Pumpe nicht weiter laufen. (nur logisch, oder?)
Habe da im Moment ein ähnliches Problem, nur ich weiß nicht ob ich ne neue Pumpe brauche....also 100pro....
Bei mir ist Spannung während des Zündens (gelb-grüner und brauner Draht an Pumpe) vorhanden, nur zündet er nicht. D.h. kein Sprit im Motor.
Relais ist getestet und durchgemessen, schaltet: ergo : alles O.K. mit dem Ding.

Wenn ich Spannung an der Pumpe habe und die nicht funzt, muss die doch logischer Weise defekt sein.

Nur interessant wäre zu wissen: 1. Wann wird die Pumpe angesteuert (zu welcher Phase), evtl. Druckaufbau
2. Und ab wann läuft sie permanent

Hätte gern nur auch noch mal ne Bekräfigung meines Verdachts, das da die Kraftstoffpumpe evtl. das Übel ist.

Danke euch schon mal

Zitat:

Original geschrieben von Polomaik


Wann ist denn keine Spannung an der Pumpe? Nehme an, dass der Wagen nicht läuft, dann ist doch erstmal nur Spannung an der Pumpe, wenn der Schlüssel ganz nach rechts gedreht wird. Wenn die Karre dann nicht anspringen sollte und du den Schlüssel wieder los lässt, so sollte auch die Pumpe nicht weiter laufen. (nur logisch, oder?)
Habe da im Moment ein ähnliches Problem, nur ich weiß nicht ob ich ne neue Pumpe brauche....also 100pro....
Bei mir ist Spannung während des Zündens (gelb-grüner und brauner Draht an Pumpe) vorhanden, nur zündet er nicht. D.h. kein Sprit im Motor.
Relais ist getestet und durchgemessen, schaltet: ergo : alles O.K. mit dem Ding.

Wenn ich Spannung an der Pumpe habe und die nicht funzt, muss die doch logischer Weise defekt sein.

Nur interessant wäre zu wissen: 1. Wann wird die Pumpe angesteuert (zu welcher Phase), evtl. Druckaufbau
2. Und ab wann läuft sie permanent

Hätte gern nur auch noch mal ne Bekräfigung meines Verdachts, das da die Kraftstoffpumpe evtl. das Übel ist.

Danke euch schon mal

wenn du die zündung an machst dann sollte die pumpe kurz anlaufen bis sie druck auf gebaut hat und wenn der motor läuft sollte die die ganze zeit laufen. einfach mal testen direkt 12v drauf geben wennse dann anspringt ist die pumpe i.o.
gruß djdanonoiser

Zitat:

Original geschrieben von djdanonoiser



wenn du die zündung an machst dann sollte die pumpe kurz anlaufen bis sie druck auf gebaut hat und wenn der motor läuft sollte die die ganze zeit laufen. einfach mal testen direkt 12v drauf geben wennse dann anspringt ist die pumpe i.o.
gruß djdanonoiser

genau so ist es..

wenn das alles was oben beschrieben i.O. ist dann würde ich auch auf das sg tippen...

Zitat:

wenn du die zündung an machst dann sollte die pumpe kurz anlaufen bis sie druck auf gebaut hat und wenn der motor läuft sollte die die ganze zeit laufen. einfach mal testen direkt 12v drauf geben wennse dann anspringt ist die pumpe i.o.

gruß djdanonoiser

Habe gerade noch mal gemessen, bei gelb-grün und braun kam es bei "Druckaufbau" zu keiner Spannung, nur beim Rödeln lassen.....

macht mich echt unruhig jetzt.....

und das gute ist, das es nicht die Zündung ist. ADAC war gerade da, mit Spray läuft der Bock. Also irgendwo Kraftstoffzuführung. Nur macht mich das stutzig, denn wenn ich ihn rödeln lassen würde, müsste ich ja Anstalten von Zündung wahrnehmen. Tu ich aber nicht.
Mich macht nur die sache mit dem "Druckaufbau" irre, denn er liefe ja wenn dann mal Sprit ankäme. Kan also folgern, dass die scheiss Pumpe doch hin ist. Aber das 2 Sachen gleichzeitig krachen gehen kann ich mir so nicht denken.......ging ja alles noch vorher tadellos....

bullshit

Zitat:

Original geschrieben von Polomaik



Zitat:

wenn du die zündung an machst dann sollte die pumpe kurz anlaufen bis sie druck auf gebaut hat und wenn der motor läuft sollte die die ganze zeit laufen. einfach mal testen direkt 12v drauf geben wennse dann anspringt ist die pumpe i.o.

gruß djdanonoiser

Habe gerade noch mal gemessen, bei gelb-grün und braun kam es bei "Druckaufbau" zu keiner Spannung, nur beim Rödeln lassen.....

macht mich echt unruhig jetzt.....

und das gute ist, das es nicht die Zündung ist. ADAC war gerade da, mit Spray läuft der Bock. Also irgendwo Kraftstoffzuführung. Nur macht mich das stutzig, denn wenn ich ihn rödeln lassen würde, müsste ich ja Anstalten von Zündung wahrnehmen. Tu ich aber nicht.
Mich macht nur die sache mit dem "Druckaufbau" irre, denn er liefe ja wenn dann mal Sprit ankäme. Kan also folgern, dass die scheiss Pumpe doch hin ist. Aber das 2 Sachen gleichzeitig krachen gehen kann ich mir so nicht denken.......ging ja alles noch vorher tadellos....

bullshit

schraube mal den benzin vorlaufschlauch am motor ab lege in in einer schüssel oder am besten kanne und dann starte mal den motor wenn dann benzin drinne ist dann schreibe nochmal

gruß djdanonoiser

ist der obere schlauch von der benzinversorgung

kann eigendlich einer von euch steuergeraete einlesen der in der nähe von aachen wohnt

Deine Antwort
Ähnliche Themen