1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Strom für Zigarettenanzünder bei ausgeschalteter Zündung

Strom für Zigarettenanzünder bei ausgeschalteter Zündung

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten Tag,

ich würde gerne in der 12V Steckdose immer Strom haben.

Also auch um wenn die Zündung ausgeschaltet ist. Dies wäre bei mir z.B. zum laden von Handys o.ä. sinnvoll.

Gibt es hierfür einen Trick?

Eine leere Batterie nehme ich in Kauf 😛😉

Grüße

Beste Antwort im Thema

Du musst nur eine Sicherung im Innenraum umstecken (F40) und schwupps hast du auf beiden Zigarettenanzündern immer 12V anliegen.....

Foto zeigt die Sicherung in der "12V Buchsen immer an" Position.

Fuse-40-12v-sockets-setting-permanently-on
52 weitere Antworten
Ähnliche Themen
52 Antworten

Achso :-))) Rätsel gelöst. Rechtslenker.

Ist es auch mit einer ähnlichen Lösung möglich auf der USB Buchse im Ablagefach vor dem Schaltknüppel dauerhaft 5V zu haben?

die 5V der USB-Buchse sind, so wie ich es bisher gesehen habe, nur bei Bedarf vorhanden und das Steuergerät interpretiert "Bedarf" so, dass ein USB-Speichermedium (kann auch ein Handy sein) erkannt werden muss.

Ein reines USB-Ladekabel (als ohne Datenleitungen) funktioniert bei mir jedenfalls nicht.

Natürlich will ich auch ein entsprechendes Gerät, welches vom Steuergerät auch als solches erkannt werden kann, dort dauerhaft und auch bei abgeschlossenem Fahrzeug weiter aufladen! Mein Handy! Das Handy wird genau so lange weiter geladen, bis das Fahrzeug abgeschlossen wird... Und erst wenn ich mit meinem Kessy Schlüssel wieder im Auto sitz, wird das Handy weiter aufgeladen...

...bei mir klappte die Geschichte dann aber irgendwie nicht so richtig, da ich das Handy ja zusätzlich über BT an die Anlage gekoppelt habe.
Es ist dann, aus Sicht der Mediaanlage, praktisch doppelt vorhanden.

Habe heute die Sicherung umgesteckt. Funktioniert wie es soll. USB Buchse geht aber weiterhin nur bei Zündung an.

Siehe gelbe Sicherung. Vorher und nachher.

Image
Image

Zitat:

USB Buchse geht aber weiterhin nur bei Zündung an.

...aber vermutlich auch beim G7 nicht grundsätzlich.

Golf 7 Sportsvan geht auch problemlos.

Danke.

Wo ist das Fach eingeklipst?

Für den Sportsvan: Fach einfach runterklappen und dann im Fach oben fühlen "Knopf/Haken" drücken und ganz runterklappen und dann nach vorne abziehen. Geht alles ohne Werkzeug.

OK. Danke. Muss ich gleich mal probieren.

Hab heute versucht, die kleine Klappe links unten neben der Lenksäule abzureißen 🙂 , um an den Sicherungskasten zu kommen: Ging nicht !!!

Klipse etc. konnte ich nicht aufspüren ...

Golf TDI 2.0 von Anfang 2015.

Hat das jemand schon einmal geschafft?
Mehr Gewalt als heute möchte ich eigentlich nicht anwenden ....

Siehe 2 Beiträge über deinem. Es braucht gar keine kraft, du musst nur bei geöffnetem Fach den Knopf erfühlen, drücken und dann weiter aufklappen.

Zitat:

@feelfree schrieb am 23. Juni 2019 um 08:09:33 Uhr:


Siehe 2 Beiträge über deinem. Es braucht gar keine kraft, du musst nur bei geöffnetem Fach den Knopf erfühlen, drücken und dann weiter aufklappen.

Das ganz aufklappen ist noch einfach, das Fach entnehmen teilweise aber schon sehr hakelig. Diese Erfahrung durfte ich inzwischen bei ein paar Golf 7 machen.

Deswegen hab ich es auch noch nicht auf die Reihe bekommen mit der Sicherung. Das Fach geht einfach nicht raus. Habe Angst was kaputt zu machen. Mehr Gewalt möchte ich auch nicht mehr anwenden. Evtl. fummel ich immer an der falschen Stelle rum um das Teil rauszubekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen