Dynamic Light Assist kein Referenztest bei Zündung
Hallo,
ich habe eine Frage zu DLA/ALS: Ich habe mir heute beim Gebrauchtwagenhändler einen Golf 7 angeschaut. DLA/ALS, also das blendfreie Fernlicht, möchte ich unbedingt haben. Allerdings konnte ich heute Nachmittag beim Händler den Selbsttest / Referenztest der Automatische Leuchtweitenregulierung / "Tanz" der Scheinwerfer im Stand nicht reproduzieren. Egal in welcher Lichtschalter-einstellung (Automatik oder Dauer-an) die Zündung betätigt wurde, die Scheinwerfer sind nur "an" gegangen, keine Bewegung (nur Fernlicht klappt bei manuellem Einschalten von unten "auf").
Das angeschaute Fahrzeug verfügt über die große Kamera in der Frontscheibe und vorn leuchten auch 2 L's je Scheinwerfer. Laut Ausstattungsliste (hat der Händler bei VW angefragt und vorgelegt) ist DLA verbaut, auch im Untermenü "Licht" im Fahrzeugsetup im Kombiinstrument stehen sowohl "Dynamic Light Assist" alsauch"dynamisches Kurvenlicht". Weißes Fernlicht-Symbol mit "A" konnte ich auch einstellen, blau wird's tagsüber natürlich nicht.
Jetzt frage ich mich, ob an dem Fahrzeug irgendwas defekt ist? Oder hab ich etwas falsch gemacht?
Das Fahrzeug verfügt über Keyless sowie Start+Stopp, eventuell habe ich bei meinen Versuchen nur über den Knopf die Zündung angeschalter (=innen springen alle Instrumente an) jedoch ohne den Motor zu zünden (erst wenn man den Gang einlegt und los fährt?). Findet der Referenztest erst bei Motorzündung statt?
Danke für euer Wissen und beste Grüße
4 Antworten
Der Motor muss schon laufen. Bei Zündung alleine sollte nix passieren.
Man kann es codieren, dass er es schon bei Zündung an macht. Aber mir entgeht auch der Sinn, dass er es nur bei Zündung machen sollte.
Gut dann lag ich mit meiner letzten Vermutung wohl richtig und war nur zu blöd auch den Motor anzulassen. Dann die nächste "dumme" Frage: Wie lasse ich mit Start&Stop eigentlich den Motor im Stand an? Wäre ja auch interessant, um sich den Motor mal im Stand anzuhören, Haube auf zu machen etc...
=> Zündung an, Gang raus, Parkbremse, "Start&Stop" (m.E. Knopf links vom Schalthebel) ausschalten?
... Frage: Wie lasse ich mit Start&Stop eigentlich den Motor im Stand an? ....
Start&Stopp hat mit Keyless nichts zu tun. Wenn der Wagen Keyless hat, fehlt das Zündschloss, dafür gibt es den Start-Knopf neben dem Schalthebel links-vorne. Der Motor startet bei Druck auf diesen Knopf, sofern die Kupplung getreten ist oder beim DSG der Fuß auf dem Bremspedal steht. Die Start-Stopp Einrichtung ist für das Abschalten des Motors vor der roten Ampel zuständig und hat einen Deaktivierungsschalter links-hinten neben dem Schalthebel.
Nur Zündung-Ein ohne Motorstart geht bei Keyless durch Druck auf den Startknopf, sofern kein Pedal getreten ist.
Mein SV hat Keyless, von daher kann ich nicht sagen, zu welchem Zeitpunkt der Scheinwerfer-Test durchgeführt wird. Ich steige ein, trete die Kupplung, betätige den Startknopf und fahre los: zwischen Druck auf den Startknopf und dem Losfahren ist abends der Scheinwerfer-Selbsttest zu bemerken.