Streuscheibe Scheinwerfer

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

die Streuscheiben meiner Scheinwerfer sind leider fast blind, da hilft auch kein polieren oder sonstiges aufbereiten mehr, also mĂŒssen neue Streuscheiben her.
Original Teile beim 😁 kosten um die 100 Steine pro StĂŒck. In der Bucht gibt es da schon deutlich gĂŒnstigere Versionen fĂŒr 30 € in KunststoffausfĂŒhrung.
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrung gemacht, kann man diese Teile verwenden oder ist die QualitÀt genau so niedrig wie der Preis ?

38 Antworten

Waren mir auch zu teuer 😁

Meine sind nu knapp n halbes Jahr drin, bisher alles super, kann mich nicht beklagen.

Meine sehen auch noch gut aus, aber wie gesagt noch kein Jahr alt...

Zitat:

@Mister_E36 schrieb am 17. Februar 2017 um 16:07:27 Uhr:


Waren mir auch zu teuer 😁

Meine sind nu knapp n halbes Jahr drin, bisher alles super, kann mich nicht beklagen.

Keine "AbdrĂŒcke" vom Xenon?
Hab ich woanders gelesen, dass die Xenonscheinwerfer auf den DEPO-Scheiben nach kurzer Zeit Spuren hinterlassen.
Wo hast du die gekauft?

Hab die Depo und die AbdrĂŒcke vom xenon drin.. Schon nach 4 Wochen Benutzung

Ähnliche Themen

Hmm, da muss ich bei meinem mal genauer nachsehen. Ich habe das Licht nÀmlich praktisch immer an.

Was wÀren denn die Originalen und was wÀre die beste Alternative zu den originalen?

Die beste Alternative sind eigentlich die von DEPO. Die von BMW sind halt ĂŒber doppelt so teuer. Von DEPO kosten zwei Scheiben ca 60 oder 70 €. Von BMW kostet eine fast 90 €.

Ja habe halt Depo aber Naja, xenon direkt eingebrannt nach ein paar Wochen...

Diese "AbdrĂŒcke" hab ich auch (leichter Schleier wenn das Licht an ist), hielt/halte ich aber fĂŒr normal. Warn in den alten originalen auch drin. Hab aber keinerlei Einbußen festgestellt. Leuchten gut aus und bei NĂ€sse auch alles wunderbar, also who cares.

Geholt hab ich die in der Bucht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen