Streuscheibe Scheinwerfer
Hallo zusammen,
die Streuscheiben meiner Scheinwerfer sind leider fast blind, da hilft auch kein polieren oder sonstiges aufbereiten mehr, also müssen neue Streuscheiben her.
Original Teile beim 😁 kosten um die 100 Steine pro Stück. In der Bucht gibt es da schon deutlich günstigere Versionen für 30 € in Kunststoffausführung.
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrung gemacht, kann man diese Teile verwenden oder ist die Qualität genau so niedrig wie der Preis ?
38 Antworten
Hab auch die von Depo dran, sind paßgenau und dicht, VFL Limo.
Gruß
Zitat:
@chicko2706 schrieb am 7. Dezember 2016 um 00:07:52 Uhr:
Hallo zusammen,die Streuscheiben meiner Scheinwerfer sind leider fast blind, da hilft auch kein polieren oder sonstiges aufbereiten mehr, also müssen neue Streuscheiben her.
Original Teile beim 😁 kosten um die 100 Steine pro Stück. In der Bucht gibt es da schon deutlich günstigere Versionen für 30 € in Kunststoffausführung.
Hat jemand von Euch damit schon Erfahrung gemacht, kann man diese Teile verwenden oder ist die Qualität genau so niedrig wie der Preis ?
Ich habe meine von Bosch getauscht kosten zusammen 50 Euro, die waren auch original bei mir drin. Die sind geklippt, die kann man normal umbauen. Musst dafür aber den Scheinwerfer ausbauen und neue Dichtgummis bei BMW kaufen. Die kosten beide 50 Euro, kommst dann auf 100 Euro.
Habe aber den VFL Bj 2002 ab dem FCL Bj 2003 sind die Scheiben geklebt.
Hallo zusammen,
ich habe mir zwei neue Streuscheiben bei netparts24.de bestellt (mit Dichtung). Dichtung solltest du erneuern, damit die Scheinwerfer auch wirklich vor Feuchtigkeit geschützt sind. Bestellung und Lieferung war super. Auch die Qualität. Der Einbau - aufgrund der neuen Dichtung - aber etwas "erschwert" (feste zusammen drücken).
So, ich muß auch noch mal mein Senf zu geben ;-)
Ich habe heute, aus gegebenem Anlass, die beiden Streuscheiben von der "böhmischen Nuckelpinne" meiner Verlobten aufbereitet.
An Zeit habe ich ungefähr 2,5 Stunden gebraucht, aber ganz gemütlich ;-)
Bild1 ist einer der SW ziemlich blind und rau.
Bild2 schleife ich mit 800er Wasserschleifpapier den alten originalen Nitrolack ab. Dann mit 1200er Wasserschleifpapier hinterher.
Bild3 hier habe ich die ganze Front mit Zeitungen abgeklebt und anschließend die Streuscheiben mit Bremsenreiniger entfettet.
Bild4 zeigt noch mal den vereinigten und entfetten SW.
Bild5 beim lackieren.....
Ich habe bestimmt 5 Schichten Klarlack aufgesprüht, der Lack wird milchig, ist aber normal ;-)
Ähnliche Themen
Wie, normal? Bleibt das so?
Hier das Bild6 der SW beim trocknen, das milchige ist weg und alles sieht wie neu aus :-D
Gruß Stormy
Beeindruckend, wie sieht es aus wenn der Scheinwerfer eingeschaltet ist?
Ich hoffe, man kann es erkennen :-)
Hier ein Bild mit Licht.....
Stark. Was ist das für ein Klarlack? Besonderer oder standart?
Ganz normaler Standard Nitrolack hockglanz Transparent ;-)
Morgen gehe ich noch mal mit Politur drüber :-D
Vor Jahren, wo ich das das erste mal gemacht habe, hatte ich Acryllack genommen.......
Katastrophe, da blieb es so, wie auf Bild5......:-(
Da mußte ich alles wieder abschleifen......
Bei acryllack hatte ich es auch schonmal das der klarlack milchig geblieben ist. Lag aber an zu hoher luftfeuchtigkeit und zu niedrigen temperaturen. Gleicher lack bei wämre und trockenheit wurde schön klar.
Dein ergebnis spricht natürlich für sich.... Aber die zeit wäre es mir nicht wert 😉
Naja, bei Skoda gibt's für das Modell keine Gläser einzeln, hätte also 2 neue Scheinwerfer bedeutet......
Das war mir zu viel und der TÜV ist bald dran.
Mir wäre es das schon wert. Denke ich. Arbeitsaufwand hält sich doch noch in Grenzen... hab das beim Focus meiner Schwester mal ähnlich gemacht. Aber mit so nem Set. Vorm Verkauf. War super... aber keine Ahnung wie die langzeitwirkung war...
Also bei meinem ex320i, den ich vor etwa 4,5 Jahren gemacht habe, sind die SW immernoch gut :-)
Den hat ein bekannter aus dem Nachbarort von mir vor 2,5 Jahren gekauft, den sehe ich oft ;-)
Der Arbeitsaufwand für die SW hält sich echt in Grenzen, zumal ich ruhig lang hin gearbeitet habe, bin ja nicht auf der Flucht :-D
Für eine Sitzheizung der beiden Vordersitze nachrüsten habe ich 3 Nachmittage gebraucht, das war deutlich mehr Arbeit......
Servus!
Gibts mittlerweile neue Erkentnisse in Sachen Qualität?
Wie sehen die Scheiben nach einiger Zeit aus?
Ich brauche auch neue für mein Coupe, weil es im linken Scheinwerfer nach der Autowäsche ziemlich tropisch aussieht.😉
Die originalen sind mir ehrlich gesagt etwas zu teuer...