Stressfrei cruisen? Pustekuchen
Hi
Bislang fuhr ich mit meinem alten Mazda immer Tempo 130-140 auf der rechten Spur.
Ständig Laster und lahme Autos im Weg, also immer Blinker und überholen, wenn nichts von hinten kam.
Meist kommen die ja immer in dem Moment an, wenn man gerade auf den Vordermann aufläuft und raus muß :-)
Mit dem Audi wäre der Stress vorbei, dachte ich.
Nix da.
Was passiert?
Auf der linken Spur wollte ich ständig mit 160-180 cruisen, selten mal ein langsameres Fahrzeug vor mir, das dann sicher Platz macht.
Weit gefehlt, es kam ganz anders.
Ständig kamen Wagen von hinten, die sehr viel schneller waren.
Ich mußte also wieder ständig blinken und diesmal auf die rechte Spur fahren, wenn dort frei war.
Das hätte ich ja nicht erwartet.
Die fahren ja alle mit 200-250 Sachen durch die Gegend!!!
Geht Euch das auch so?
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Was erwartest du?
Das du eine Spur für dich alleine hast?
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs, fahre ich auch gerne mal was der Audi hergibt. Also über 200 km/h.
In Deutschland gilt im Übrigen auch ein Rechstfahrgebot, d.h. du musst eh immer Rechts fahren egal ob Audi A6, A8 oder Mercedes und BMW ....
MFG
Chris
73 Antworten
Also zum Thema LKW vs. PKW Fahrer kann ich nur sagen,
das ich letztens meinen CE Schein machen durfte.
Seit dem fahre noch Verständnisvoller als vorher an LKW´s vorbei und habe auch eher Verständnis für die saulangen LKW Rennen auf der AB.
Wenn ich jetzt noch meinen Lebensunterhalt vom LKW Fahren bestreiten müsste wäre das sicher noch extremer.
Es ist wirklich hart mit so einem langen Zug irgendwie flott vorran zu kommen, grade wenn niemand mal kurz (ja ich weiss kommt einem immer Ewig vor) vom Gas geht.
Aber wie schon geschrieben, wir alle wollen das was in den LKW ist immer und schnellstmöglich haben.
Also einfach mal locker durch die Hose atmen und sich an der tollen Innenausstattung der Dicken freuen ;-)
Wenns frei ist gebe ich natürlich auch gern Gas und fahre jenseits der 180 :-)
Aber das ist zu den normalen Arbeitswegzeiten eher die ausnahme :-(
Servus,
also ich als Alpenländer kann dazu folgendes sagen:
Das mit den "langsamen, schnellen und ganz schnellen " hängt nicht mit der erlauben Maximalgeschwindigkeit zusammen.
Bei uns sind, wie man ja weis, max. 130 erlaubt.
Trotzdem kann man bei normalem Verkehr so um die 140-160 crusen, solange kein LKW ausschert.
Ich denke, die "effiziente" Geschwindigkeit liegt bei normalem Verkehr eben in diesem Bereich.
Das dürfte eher mit dem Verkehrsaufkommen zusammenhängen als mit "Schleichern und Rasern".
(Denn das individuelle Fahrverhalten werden wir nicht ändern können.)
Eines ist jedoch auch klar: wenn ich mit >180 (natürlich nur in Deutschland) auf der AB unterwegs bin,
dann ist der rechte Fuß der Bremse genauso nahe wie dem Gaspedal!
Wenn ich dann schon mal am Bremsen bin, dann kann auch mal ein Brummi raus - damit habe ich kein Problem.
Hoffe ich halte euch nie auf
Sponge Bob
Ich denke in der Ausgangsfrage ging es nicht um den LKW verkehr - sondern den der PKWs. Und hier habe ich eine sehr eindeutige Vorstellung wo man wann unterwegs sein sollte: Man fährt nicht langsamer als der rückwertige Verkehr - sollte die Motorleistung nich ausreichen muss man eben auf eine rechtere spur. Und ganz rechts sollte jeder hier im Forum mithalten können.
Aussagen wie: ich fahre ja schon 180 und die kommen immer noch vorbeigeschossen sind daneben - vor 20 Jahren waren Fahrgeschwindigkeiten von 180 (fast) nur einem geringen KFZ Anteil vorbehalten - heute fährt jeder Golf über 200 ( naja, fast jeder). Also werden die Geschwindigkeiten auch gefahren ( Ich fahre selber sehr häufig sehr deutlich über 200km/h - und gehe auch bei 250km/h auf die mittel bzw. rechte Spur wenn es möglich ist).
Zum LKW Fahrer: Hier sollte man etwas Nachsicht walten lassen. Natürlich nervt es hinter dem überholenden Brummi runter zu bremsen, mit knapp 90 den Vorbeifahrvorgang abzuwarten und dann erst weiterzukommen - aber die Leute machen ihren Job hinter dem Steuer - und ich mag es auch nicht eine mir aufgezwängte Geschwindigkeit zu fahren. Ich überhole auch auf Landstraße, wenn mir der Vordermann zu langsam ist, obwohl die von mir angestrebte Geschwindigkeit nur 5 km/h darüber liegt.
Gruß
BB
oh man,
sei mir nicht böse, aber genau solche Leute wie Du sind eines der Probleme auf der Bahn!
180 fahren und glauben schnell zu sein! Es soll tatsächlich Leute geben, die schneller fahren!
Ich fahre schneller und habe tatsächlich Respekt vor Jemandem, der langsamer fährt!
Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Könnte jeden umlegen, der vor mir mit 120 raus zieht und glaubt, dass ich meine knapp zwei Tonnen noch rechtzeitig auf dieses Tempo bringen (Standstreifen o.Ä.) kann!
Warum gönnt mir niemand, dass ich schnell fahre? Haha, 180 ist echt nicht schnell!!!!
Fahre 30K Jahr - habe wohl schon alles erlebt auf der Bahn!
Übrigens ist mein Dicker sehr entspannt - 220 gehen (theoretisch) auch einhändig - macht man natürlich nicht!
Naja, hab wohl genug auf "Dicke Hose" gemacht... Aber diese Diskussion kotzt mich an!
Wir alle könnten so entspannt fahren - ohne Oberlehrer und mit Leuten, die andere einfach ihren Sprit verblasen lassen!
Respektiere jeden, der glaubt sein Tempo fahren zu müssen - respektier auch mich!
So long...
ein bekloppter
Zum Thema Lkw ich hab selbst ein CE schein und hab damals es als unsinich empfunden schneller zu fahren als der restliche Lkw Strom. Erstens macht man sich mehr Stress gefährdet jede menge Leute und ist doch nicht schneller am Ziel da 100m weiter der nächste Brummi mit 80 .
Und wenn man von der Polizei rausgeholt wird blechen sie für jedes Kmh chen da ja alles auf Tachoscheibe mitgeschrieben wird.
Ich sehe das so die wollen auch mal nen bischen Nervenkitzel haben bevor sie noch einschlafen.
Ich möchte sterben wie mein Großvater ....einfach einschlafen,
.... und nicht schreiend wie sein Beifahrer....
Hab was vergessen was positives ja das gibt es auch was die Brummifahrer betrifft.
Bei den teils Stressigen und langweiligen Job find ich es klasse wie gelassen und nett höflich dankbar sie sind.
Wenn man für ein Brummifahrer auch mal bremst um ihn rein zulassen oder was auch immer wird sich immer danach mit Blinkzeichen bedankt, was ein selber ist meine persönliche Meinung das gestreste altagdasein etwas entspannt.
Als ich damals Alfafahrer war fand ich es toll das man sich gegenseitig gegrüßt hat.
Vieleicht sollten wir uns ne Scheibe davon abschneiden.
Also an alle A6-lenker immer schön Handzeichen geben und nicht den Mittelfinger.
Ich sag auch ma was:
"Schlimm sind die Autofahrer die weniger als 10 Meter auffahren, aber noch schlimmer sind die, die 4 Meter vor einen fahren"
bin wieder weg!
Zitat:
Original geschrieben von Sascha100676
Als ich damals Alfafahrer war fand ich es toll das man sich gegenseitig gegrüßt hat.
Vieleicht sollten wir uns ne Scheibe davon abschneiden.
Quatsch, die Alfa fahrer reißen erschrocken die hände in die höhe, wenn ein alfa knicht abgeschleppt wird - oder signalisieren sich: na treffen wir uns auch am dienstag in der werkstatt?
Gruß
BB
HI Leutle
Isch sag nur eins lasset euch net verückt machen von dem was hinten kommt fahrt so wie ihr es für richtig haltet bzw. dem Verkehrsfluss angepasst. Jeder tickt anderst und hat seinen fahrstill. ich bin ein fan von Tempomat dann wird der auf 130-140 eingesteltt und dann hat sich die sache. Gut ich lass es auch gerne mal laufen aber nur wenn es der Verkehr und die Situation zu lässt und wenn einer meint nur weil er das größere auto hat oder n Porsche oder ferrari dann lass ich mich net aus der ruhe bringen. Abstand halten zum vordermann. Bei allem was 4 Ringe hat sowie so. und wenn hinten kinaz dirnne sind.Sicherheit geht vor. und wenn der Jenige dann hinten ne dumme klappe hat. das einfachste ihn auslachen das regt ihn noch mehr aus oder" ihn fragen ober er auf dem Parkplatz dann immer noch so groß ist?
Das einfachste passt euer fahrverhalten dem Verkehrsfluss und der Jeweiligen situation an ist das beste und imma cool bleiben. Have a nice day xD Gruß Matzee
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Quatsch, die Alfa fahrer reißen erschrocken die hände in die höhe, wenn ein alfa knicht abgeschleppt wird - oder signalisieren sich: na treffen wir uns auch am dienstag in der werkstatt?
😁 .. und nun die eigentliche Bedeutung des Alfa-Grußes : Achtet mal auf die Anzahl der Finger : 1 Monat ohne Werkstattaufenthalt pro Finger.. und bei Alfa reicht da immer eine Hand 😁
Spaß bei Seite - ich habe einen passionierten Alfafahrer im Bekanntenkreis, der fuhr schon Alfa als die Dinger noch schneller rosteten als der TÜV eine Plakette kleben konnte. Die Qualität ist heute auf sehr hohem Niveau und kann sich durchaus mit anderen Fahrzeugen dieser Preisklasse messen. Die Motoren und der Sound sind serienmäßig absolut Top - so ein Alfa mit ein bissel mehr Bumms, vewöhnt Augen und Ohren und geht dazu verdammt gut. Allerdings gefällt mir persönlich das verspielte Design im Innenraum nicht - aber wer so was mag, findet im Alfa schon eine geile Karre.
Zum Topic :
ich habe ja schon 30 Jahre die Pappe und im laufe der Jahre hat mich der Verkehr abgehärtet - mich bringt kaum noch was aus der Ruhe. Angefangen hat es damals mit meinen Audi Cabrio in dem das Wort Cruisen für mich erstmals an Bedeutung gewann. Meine "Lieblingsgeschwindigkeit" auf der AB liegt bei 140-150, die sich echt locker fahren lassen ohne permanent zu Bremsen und wieder zu Beschleunigen. In zahllosen "Selbstversuchen" habe ich so rausgefunden, dass ich auf diese Art am schnellsten und entspanntesten zum Ziel komme und auch noch Sprit spare.
Das was ich nicht mag, sind die Arschlöscher die auf 2 Meter auffahren, obwohl auf 3 km weit sichtbar nichts mehr geht auf der AB - da platzt auch mir der Kragen.
Ich möchte eine Erklärung abgeben:
250 km/h im A6 quattro entsprechen ca. 80 km/h im Lada Niva.
Die Auto's sind so leise und fahrstabil geworden, da bekommt man kaum noch feuchte Hände.
Ich verstehe deshalb nicht warum man angeblendet wird, wenn man etwas schneller überholt und eingeschert hat. Im Prinzip kann man nur 2 Varianten auf der AB fahren, rechts hinter den LKW oder links Vollgas.
Mittelspur 150 mit ständigem Blinken, Ausscheren, Bremsen, Beschleunigen kostet Nerven.
Also bitte nehmt etwas Rücksicht auf die "Eiligen", vielleicht hatten die eine schwere Kindheit. 😁
}}> Im Prinzip kann man nur 2 Varianten auf der AB fahren, rechts hinter den LKW oder links Vollgas.
Genaus so sehe ich das auch :-)
Hallo,
wie einige es hier schon angedeutet haben - in der Ruhe liegt die Kraft (auf den "stressbelasteten" ABs). Solange der kleine Polizist im Deutschen erwacht, der bei Dränglern und Schleichern zur Selbstjustiz greift, wird sich wohl wenig ändern. Der A6 bringt alle Voraussetzungen mit, um sich stressfrei zurückzulehnen - ganz im Gegensatz zu den klappernden Alfas, die nach wie vor mit einer extrem schwankenden Verarbeitungsqualität zu kämpfen haben. Legendär waren bei Alfa eigentlich nur die alten Modelle mit Boxermotor. Vor vier Jahren fuhr ich einen (Ersatzwagen) 156 Sportwagon mit knapp 170 PS und angegebenen 220 km/h Spitze.........alle 2,4er-A6 sind Granaten dagegen!
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Black Biturbo
Quatsch, die Alfa fahrer reißen erschrocken die hände in die höhe, wenn ein alfa knicht abgeschleppt wird - oder signalisieren sich: na treffen wir uns auch am dienstag in der werkstatt?Zitat:
Original geschrieben von Sascha100676
Als ich damals Alfafahrer war fand ich es toll das man sich gegenseitig gegrüßt hat.
Vieleicht sollten wir uns ne Scheibe davon abschneiden.Gruß
BB
LOL! :-))
Den Opels, die voller Neid hinter mir her fahren und dabei hoffnungslos versuchen mich zu überholen sag ich immer:
C'MON!!
😛
Zitat:
Original geschrieben von bebegim
Den Opels, die voller Neid hinter mir her fahren und dabei hoffnungslos versuchen mich zu überholen sag ich immer:C'MON!!
WATT sagst du denen 😕
..das mit dem Alfa fand ich auch gut 😁. Aber schöne Auto´s sind das ja wohl ne. Da kann man ja nix sagen.