Stressfrei cruisen? Pustekuchen
Hi
Bislang fuhr ich mit meinem alten Mazda immer Tempo 130-140 auf der rechten Spur.
Ständig Laster und lahme Autos im Weg, also immer Blinker und überholen, wenn nichts von hinten kam.
Meist kommen die ja immer in dem Moment an, wenn man gerade auf den Vordermann aufläuft und raus muß :-)
Mit dem Audi wäre der Stress vorbei, dachte ich.
Nix da.
Was passiert?
Auf der linken Spur wollte ich ständig mit 160-180 cruisen, selten mal ein langsameres Fahrzeug vor mir, das dann sicher Platz macht.
Weit gefehlt, es kam ganz anders.
Ständig kamen Wagen von hinten, die sehr viel schneller waren.
Ich mußte also wieder ständig blinken und diesmal auf die rechte Spur fahren, wenn dort frei war.
Das hätte ich ja nicht erwartet.
Die fahren ja alle mit 200-250 Sachen durch die Gegend!!!
Geht Euch das auch so?
Gruß
Thomas
Beste Antwort im Thema
Was erwartest du?
Das du eine Spur für dich alleine hast?
Wenn ich auf der Autobahn unterwegs, fahre ich auch gerne mal was der Audi hergibt. Also über 200 km/h.
In Deutschland gilt im Übrigen auch ein Rechstfahrgebot, d.h. du musst eh immer Rechts fahren egal ob Audi A6, A8 oder Mercedes und BMW ....
MFG
Chris
73 Antworten
Also ich finde beides nervig, ob rechts oder links reinschnibbeln oder ausbremsen und so weiter, man sollte einfach gelassener und vorrausschauender fahren.
Meiner Meinung nach fehlt vielen einfach die Erfahrung um Geschwindigkeiten einzuschätzen.
Wenn ich immer 130 fahre, woher soll ich dann wissen wie schnell einer mit 240 näher kommt??
Ich fahre je nach Laune mal 130 mit Tempomat und mal bis Anschlag was geht.
Habe in den letzten beiden Jahren 120.000km abgerissen zu 90% AB und schon alles erlebt und toitoitoi noch nie einen Unfall gehabt.
Mein Fazit: Nicht aufregen und immer davon ausgehen, daß keiner mit Absicht so fährt, das er andere gefährdet.
greetz Toby
}> Ich glaube, Du suchst einfach ein Auto mit eingebauter Vorfahrt, oder?!
Nö, darum ging es auch nicht.
Ich habe nur festgestellt, daß es scheinbar grob 3 Geschwindigkeitsklassen auf den AB gibt.
Die "normalen", die "schnellen (wie mich)" und die "ganz schnellen".
Und die müssen sich eben immer gegenseitig ausweichen.
Ich brauch keine Vorfahrt, da MICH wie gesagt ständig jemand überholen will wenn ich gerade am überholen bin (mit 180 km/h) .
Gruß
Thomas
toll durch die Serverwartung alles weg cry....
Kurz gefaßt
- Größte Gefahr in meinen Augen Lkw´s auf linker Spur Bergauf mit Hoffnung das sie Bergab schneller sind als der rechte 82Kmh lol für,ich bindafür das LKW´s ein Überholverbot auf 2 spurigen AB´s haben sollten(eigendlich auch auf 3)
- bis 200 ist es relativ Stressfrei zu fahren wenn die Autobahn es her gibt alles was über 220
ist potenziert sich der Stressfaktor um einiges
- nachdem ich Papa bin wird im Körper automatisch ein Hormon und mindestens 1 manchmal auch mehrer Enzyme freigesetzt die einen dazu zwingen ruhiger zu treten(das meine ich "fast "ernst)
- mit Anhang läßt es sich zwischen 140 und 200 je nach Verkehrslage aber gut reisen.
- Vorschlag linke Spur über 170 mitte 140 - 160 rechts Lkw´s Pkw mit Hänger
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Punktekönig
Aber 180 rechne ich praktisch permanent damit bremsen zu müssen
Damit sollte man aber IMMER rechenen. Nicht nur ab 180!
Hallo,
auf den ABs, die ich wöchentlich befahre (A1, A30, A31), kann ich kein aggressives Fahren bzw. übermäßiges "Geheize" oberhalb der 200 km/h beobachten. Eher habe ich das Gefühl, dass die Leute vorsichtiger (mit mehr Abstand, ohne Drängelei mit Blinker links und Lichthupe) fahren. Dies liegt erfreulicherweise an dem verschärften Bußgeldkatalog. Auf den Hausstrecken sind die schneller fahrenden PKWs bekannt. Mich überholt beispielsweise jeden Tag an der gleichen Stelle (A30) ein A6-Avant-Diesel, der mit etwa 200+ km/h an mir vorbeidüst (etwa 60 km/h schneller als ich). Der Typ (schon älter) fährt aber sehr vorausschauend und "hetzt" einen nicht.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Hepa
Mich überholt beispielsweise jeden Tag an der gleichen Stelle (A30) ein A6-Avant-Diesel, der mit etwa 200+ km/h an mir vorbeidüst (etwa 60 km/h schneller als ich). Der Typ (schon älter) fährt aber sehr vorausschauend und "hetzt" einen nicht.
hehe, vielleicht ließt er das hier ja jetzt und ihr lernt euch mal auf diesem Wege kennen 😁
Zitat:
Original geschrieben von daric
hehe, vielleicht ließt er das hier ja jetzt und ihr lernt euch mal auf diesem Wege kennen 😁Zitat:
Original geschrieben von Hepa
Mich überholt beispielsweise jeden Tag an der gleichen Stelle (A30) ein A6-Avant-Diesel, der mit etwa 200+ km/h an mir vorbeidüst (etwa 60 km/h schneller als ich). Der Typ (schon älter) fährt aber sehr vorausschauend und "hetzt" einen nicht.
Meinst du das ne Beziehung mit 60 km/h unterschied überhaupt zukunftsfähig ist..? 😁
Also, ich weiss wirklich nicht, was ihr alle habt.
Schaut euch unter Riskiko-Nutzen-Aspekten mal den Bußgeldkatalog an.
Da wird man auf der Autobahn ja sehr schnell fündig. 😁
Z.B. diese extrem verschärften Abstandsbedingungen - wie soll denn der vor mir merken, dass ich überholen will, wenn ich 100m Platz lassen soll und da natürlich jeder reinjaucht, der auch nur ansatzweise schneller als der noch langsamere vor ihm ist?
Aber darauf will ich garnicht hinaus. Drängeln ist SEHR teuer (z.B. 250€, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot). Kommt also nicht in Frage.
Alternativ bleibt z.B. das Rechts überholen. Manchmal einziger Ausweg. Kostet aber immer noch ORDENTLICH Punkte (50 €, 3 Punkte).
Etwas noch günstigeres ist da schon der Standstreifen (50 €, nur 2 Punkte für "Seitenstreifen zum Zwecke des schnelleren Vorwärtskommens genutzt"😉. Sehr günstig im Vergleich zu den o.g. Alternativen 😁😁😁😁
Schaut' mal nach, ist wirklich so...
PS: Leider kommt der Nicht-Rechtsfahrer mit 40€ und 1 Punkt (bei Behinderung eines anderen) viel zu billig weg.
Die unerlaubte Nutzung einer Sondersignalanlage kostet nur 40 Euro und ich glaube max 1 Punkt. Also Blaulicht kaufen und freie Fahrt geniessen!
:-))
(es wird nicht empfohlen diesen Ratschlag umzusetzten *gg*)
Grüße
Tim
Zitat:
Original geschrieben von Sascha100676
toll durch die Serverwartung alles weg cry....
Kurz gefaßt
- Größte Gefahr in meinen Augen Lkw´s auf linker Spur Bergauf mit Hoffnung das sie Bergab schneller sind als der rechte 82Kmh lol für,ich bindafür das LKW´s ein Überholverbot auf 2 spurigen AB´s haben sollten(eigendlich auch auf 3)
- bis 200 ist es relativ Stressfrei zu fahren wenn die Autobahn es her gibt alles was über 220
ist potenziert sich der Stressfaktor um einiges
- nachdem ich Papa bin wird im Körper automatisch ein Hormon und mindestens 1 manchmal auch mehrer Enzyme freigesetzt die einen dazu zwingen ruhiger zu treten(das meine ich "fast "ernst)
- mit Anhang läßt es sich zwischen 140 und 200 je nach Verkehrslage aber gut reisen.
- Vorschlag linke Spur über 170 mitte 140 - 160 rechts Lkw´s Pkw mit Hänger
Gruß
das "problem" ist nur, dass die LKW meist nicht freiwillig auf unseren strassen unterwegs sind, sondern DEINE wurst in den großmarkt fahren, die du am samstag kaufen willst.... was ich damit sagen will ist, dass mich LKW´s auch schon oft mit langen elefanten rennen usw. genervt haben, vor allem auch ausschehren auf 2-spurigen AB´s direkt vor einem schnellen auto, aber der job des LKW-fahrers auch mehr als nervig in der heutigen zeit ist und wir diesen leuten gegenüber etwas mehr respekt und gelassenheit entgegenbringen sollte. ich bin übrigens kein LKW faher und kenne auch keinen, aber die leute tun doch nur ihren job....
ansonsten finde ich das größte ärgernis die ständige linksfahrerei und das mittelspurschleichen, die gehörten richtig saftig bestraft, denn die provozieren viele gefährliche situationen.
um zum thema zu kommen, es ist klar dass man bei 180km/h viele schnellere autos um sich run hat und bei 120km/h viele langsamere, weil man sich doch automatisch mit den autos umgibt die bis auf 10-20km/h genauso schnell fahren wie man selbst. wenn ich mit 200km/h fahren, fällt mir der der 120 fährt doch nicht auf.... wenn du 250km/h fährst, wirst du irgendwann auf einen treffen der auch 250 fährt, ist halt so....
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Punktekönig
Die unerlaubte Nutzung einer Sondersignalanlage kostet nur 40 Euro und ich glaube max 1 Punkt. Also Blaulicht kaufen und freie Fahrt geniessen!
:-))
Verdammt, den hatte ich vergessen.
Blaues Blinklicht zusammen mit dem Einsatzhorn oder alleine mißbräuchlich verwendet
-> 20 € und KEINE Punkte.
😁😁😁😁😁
Tja.......
interessante diskussion hier :-))
wir fahren unseren dicken seit knapp einem jahr, beruflich brauchen wir gott sei dank die AB nicht und mit der entscheidung einen 2.4 er mit 170 ps zu kaufen, waren rennen auf der bahn eh nie ein thema...allerdings fiel uns schon auf, dass der a6 im rückspiegel schon einen gewissen respekt erzielt....sofern die bahn frei ist :-) und platz auf der rechten/mittleren spur ist, um platz zu machen. so weit so gut....das beste der letzten tage war aber auf der 3spurigen a5 rund um karlsruhe ein reisebus, der zum überholen mal auf die LINKE spur ist...gehts noch ? und mal eine womo auf NL....da bleibt einem die spucke weg :-( am schönsten ist für mich aber immernoch die tatsache, dass man in seinem dicken oft garnicht merkt, wie schnell mal eigentlich ist...nach einem blick auf den tacho stell ich oft fest: och 160 reichen doch auch und die mitte ist frei...DAS macht spass. in 14 tagen wird die gasanlage einbaut, dann ist das grinsen noch grösser...meine frau hat die dicke übrigens " queen mary " getauft....:-) es macht soviel spaß, dieses auto zu fahren, dass wir es oft garnicht eilig haben, hiem zu kommen :-)
Zitat:
Original geschrieben von Sascha100676
toll durch die Serverwartung alles weg cry....
Kurz gefaßt
- Größte Gefahr in meinen Augen Lkw´s auf linker Spur Bergauf mit Hoffnung das sie Bergab schneller sind als der rechte 82Kmh lol für,ich bindafür das LKW´s ein Überholverbot auf 2 spurigen AB´s haben sollten(eigendlich auch auf 3)
Gruß
Ich weis das ich mich jetzt bei einigen Unbeliebt machen werde, aber dennoch :
Das ist garnicht zu ende gedacht, 😕 generelles Fahrverbot für LKW´s auf Autobahnen 😰
damit die Raser noch mehr rasen können. 😛 Nein iss nur Scherz 😛
Leider hört man viel zu oft "Die LKW´s sind schuld", ich denke eher
das die am wenigsten dafür können, - wie viele PKW - Fahrer haben schon mal
so´n Sattelzug oder Hängerzug gefahren um darüber urteilen zu können was
die Fahrer auszuhalten haben
-wie viele PKW - Fahrer lassen einen LKW raus wenn dieser den Blinker
zum überholen setzt - die wenigsten (ich denke unter 2 %) , nein da wird
noch richtig Dampf gemacht damit man den nicht vor der Nase hat und
der Hintermann zieht gleich mit, da wird sich dann geärgert das LKW´s
oft raus ziehen auch wenn es eng wird.
- generelles Überholverbot für LKW´s wie es schon öfter angeregt wurde
wird an den Dränglern und Rasern nichts ändern, ganz im Gegenteil die rasen unter Umständen noch mehr, und der eher gemütliche PKW - Fahrer wird dann aus den
KM - langen LKW - Schlangen ziehen und sich dann darüber wundern das er von hinten
so helle Lichter sieht
LKW Überholverbot am Berg - Eingeführt um die sogenannten Elefantenrennen zu unterbinden
Gute Idee aber auch hier - bei generellem LKW - Überholverbot stelle man sich vor (zb in den Kasslerbergen) ein Schwertransport der nur 62km/h fahren darf alle LKW´s zokeln da hinter her (dürfen ja nicht mehr überholen) und dann die Berge - ja prima der erste fällt mit der Geschwindikeit ab auf sagen wir 50km/h und alle anderen müssen dahinter bleiben - Klasse brauch man nur noch einen fahrenden Würstchenstand, kann man bestimmt ´ne Mark bei machen.
Um es jetzt abzukürzen generelles LKW Überholverbot bringt meiner Meinung nach garnichts,
damit verschärft sich die Lage nur noch und der Termindruck bei den Fahrern erhöht sich nur
noch weil die Mutti (oder auch der Papi) ihren Joguhrt nicht rechtzeitig bekommt.
Sanfter Riese
Genau meine Meinung.
und der größte Blödsinn ist Überholverbot am Berg. Wer schneller ist, soll doch vorbei. Wenn die gar nicht mehr überholen dürfen, da schläft man doch ein. es wäre einfach zu monoton.
ich gehöre zu den 2%
Zitat:
- generelles Überholverbot für LKW´s wie es schon öfter angeregt wurde
wird an den Dränglern und Rasern nichts ändern, ganz im Gegenteil die rasen unter Umständen noch mehr, und der eher gemütliche PKW - Fahrer wird dann aus den
KM - langen LKW - Schlangen ziehen und sich dann darüber wundern das er von hinten
so helle Lichter sieht
LKW Überholverbot am Berg - Eingeführt um die sogenannten Elefantenrennen zu unterbinden
Gute Idee aber auch hier - bei generellem LKW - Überholverbot stelle man sich vor (zb in den Kasslerbergen) ein Schwertransport der nur 62km/h fahren darf alle LKW´s zokeln da hinter her (dürfen ja nicht mehr überholen) und dann die Berge - ja prima der erste fällt mit der Geschwindikeit ab auf sagen wir 50km/h und alle anderen müssen dahinter bleiben - Klasse brauch man nur noch einen fahrenden Würstchenstand, kann man bestimmt ´ne Mark bei machen.Um es jetzt abzukürzen generelles LKW Überholverbot bringt meiner Meinung nach garnichts,
damit verschärft sich die Lage nur noch und der Termindruck bei den Fahrern erhöht sich nur
noch weil die Mutti (oder auch der Papi) ihren Joguhrt nicht rechtzeitig bekommt.Sanfter Riese
Ich bin auch längeren Reisen leider Gottes auch des öfteren mit diesen Überholverboten konfrontiert, bei mir hängt nämlich ein Wohnwagen am Haken, drum auch der A6 als Zugfahrzeug. Fakt ist, die Brummifahrer machen Ihren Job, und es gilt für alle die Devise leben und leben lassen . Es ist halt immer generell nicht so toll wenn auf der Bahn voll geheizt wird und die Spur dicht ist. Ich versuche immer zügig zu überholen und beobachte den den rückwärtigen Verkehr ob da etwas schnelles kommt.
Leider Gottes machen das aber die wenigsten. Auch viele langsamere LKW sowie auch PKW wechseln die Spuren und das war es dann. Kann der auffahrende doch machen was er will. Ich bin grundsätzlich der Meinung das alle Verbote nichts helfen, wenn nicht genügend Hirn vorhanden ist.
Gruß
Klaus