Stress beim Auspuff Wechsel

VW Golf 4 (1J)

Tag auch,

hab am Wochenende meinen Auspuff am Golf gewechselt.
Nach dem Einbau hat mein ganzes Auto mächtig vibriert,
da der Auspuff an der Karoserie anlag. Hab dann so eine
Metallstück weggeflext das quer auf das Rohr vom Mittelendenschalldämpfer geschweißt war. Frage mich jetzt warum dieses Metallstück eigendlich dort war. Funktionieren
tut der Auspuff jetzt wunderbar.
Könnte es daran liege das es kein Orginal VW Ersatzteil war ?

20 Antworten

Da ich meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten kann halt Doppelpost.

Hast du das abgeflext was auf meinem Bild am Rohr vom Vorschalldämpfer nach vorne und hinten wegsteht?

Klick

Gruß Simon

Zitat:

Original geschrieben von Simon@25YGTI


Da ich meinen Beitrag nicht mehr bearbeiten kann halt Doppelpost.

Hast du das abgeflext was auf meinem Bild am Rohr vom Vorschalldämpfer nach vorne und hinten wegsteht?

Klick

Gruß Simon

tippe auch auf die Gummihalterung. aber es gab modelle, die die nicht auf beiden sonder nur auf einer hatten.

Stand in meinem Gutachten zu meiner Schmidtanlage irgendwas von:

Im fall, das nur 1 Halterung rechts vorhanden ist, sollte die linke entfernt und versiegelt werden...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Tank83


1000€ sind echt hart.kannst du den kat nicht nochretten? ein bissel schweissen, und des sollte doch wieder gehen.

So, Auspuff wurde geschweisst. Ein kleines Löchle ist hinterm Kat Richtung Unterboden zwar immer noch, aber das sollte nun wieder für die nächste Zeit halten. Am Kat hätte das keine Woche mehr gehalten, dann wäre er ab gewesen. Beim nächsten Mal kommt er dann komplett runter, wenn sich da wieder was reinfrisst, dann wird´s nochmals geschweisst. Und der Halter am Endtopt wurde mangels Masse mittels Schraube auch wieder drangezimmert.

Und solange es für meinen Motor keinen Dieselpartikelfilter mit ABE gibt, werde ich eine neue Anlage noch hinauszögern, v. a. da bei Nachrüstung im Jahr 2006 von Seiten des Staates keine Förderung vorgesehen ist.

Gestern hat sich bei meinem 3 Jahre alten Golf auch die Halterung vorne am Kat verabschiedet. Zum Glück hab ich es wieder drangebraten bekommen, war aber schon ziemlich gammelig das Material. 🙁

Aber sonst sind die Auspuffanlagen echt top. Mein bruder hat einen Golf 4 BJ 10.97, und immer noch den ersten Auspuff drunter, ohne loch oder Ansatz von Löchern

Ähnliche Themen

Ich denke mal das ich solch eine Halterung für die Gummiaufhängug entfernt habe. Allerdings fehlen an der Stelle diese Gummiaufhänger. Bei meinem Golf ist das Rohr am Mittelschalldämpfer in so eine gummigelagerte Halterung gelegt und dabei störte der Extrahalter ziemlich. Hat die ganze Auspuffanlage gegen das Bodenblech gedrückt und es hat im ganzen Auto vibriert.

Bei Nicht-Originalteilen kommen die Auspuffteile gerne mal an die Karosse. Liegt an der ungenauen Biegung/Schweißung von Rohr und Topf. Ich selber habe dann die Gummischlaufen als O-Teile besorgt, den Topf aber von ATU. Bisher habe ich mit ATU-Töpfen gute Erfahrungen gemacht. 6 Jahre waren "drin", bevor er die Flügel streckte.
Und immer satt Kupferfett auf die Einsteckenden, dann geht er auch nach Jahren wieder los.

Deine Antwort
Ähnliche Themen