Streitgespräch - Passat VR6 vs. Audi A4 1,8T
Mahlzeit,
Kumpel von mir hat sich einen 2004er Audi 1,8 Turbo mit 163 PS, Limo, Automatik gekauft ........ schönes Auto
Kam was kommen musste ..... Streitgespräch, wer ist besser in der Beschleunigung?
Mein 93er Passi, Variant, Schalter mit 174 PS oder sein Audi :-)
Vorab ... wir wollen kein "Stechen" fahren. Erstmal sind wir aus dem Alter raus, in Berlin mangelt es an den entsprechenden Möglichkeiten und außerdem hätten unsere Frauen was dagegen :-)
Hat jemand mit seinem AAA zufällig schon die "Bekanntschaft" mit einem A4 Turbo gemacht, der dann zu unserer kleiner Fehde dazu etwas beitragen könnte?
Gruß
Peter
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jakob1982
Hm was ich mich auch grad frge ab wann der Turbo im 1,8T einsetzt weil im VR is ja bekannt das ab 4000 erst richtig dampf kommt und vorher is nix.🙂 Grüße Jakob
Beim 1,8 T ist der Turbo so gesteuert wie du aufs Gas trittst. Wenn du ihm die Sporen gibst, schaltet er zu, wenn du den Wagen sanft bewegst, bleibt der Turbo aus.
Hier mal das Leistungsdiagramm vom Audi
Und hier vom VR6
Wenn der VR ja mal so fahren wü2rde wie das die Werte auf dem Papier zeigen 🙁
Ähnliche Themen
Ich hab eine CD von wo ich die Werte habe. Meine ist aber vom Jahre 2005.
http://www.auto-news.de/shop/artikel/anzeige.jsp?id=19073.
Aber selbst auch keine Ahnung . Der A4 kann nur eine Multitronic las 1.8 T 164 PS haben .Aber du hast in einer Sache recht Die BEschleunigungswerte aendern sich nicht. Aber der Audi A4 wiegt wirklich sehr wenig.
http://www.car-scene-deluxe.at/data/a4/b6/b6l_1.8t_120kw.pdf
Und hör auf andere zu beleidigen .
Eindeutig der T; wo der VR6 noch am Suchen der Leistung bringenden Drehzahlen ist, hat der T dank seines Drehmoments längst den Teller leer geräumt.
Was Drehmoment bedeutet, wurde mir mal vor Jahren deutlich, als der erste Golf III mit dem 90PS-TDI auf den Markt kam und sich mit meinem 90PS Benziner gemessen hat. Nun, Gewicht annähernd gleich, hatte ich Null Chancen.
Selbst so Spielchen wie im Vierten bei 60km/h oder im Fünften bei 100km/h hoch beschleunigen.
Der Golf III gab meinem Passi das Gefühl, als würde der gar nicht mehr los wollen......
140/3500 zu 190/2000 Nm/U-min eben....
Ohne Worte
Im Übrigen entspricht ein moderner 1,8L Turbomotor bei 0,5bar Überdruck mindestens einem gut gemachtem 3,0L Sauger und der alte VR zählt sicher nicht zu den gut gemachten Saugmotoren im heutigem Maßstab, wie auch, er war schon bei Erscheinen ein Sch...motor!
Gruss Jakker
Wohl wahr Jakker - das gute war schon immer des besseren Feind oder wie das hieß :-)
Eine Frage nochmal - Wer beleidigt denn hier wen??