Streifschaden :-(
Hallo Jungs,
ich hab heut mal so richtig mist gebaut *schnief*...aber mal zur Vorgeschichte. War heut beim Zahnarzt und hab mich schon echt gefreut das bei mir alles in bester Ordnung ist spring in meinen wagen und fahr los, schlag mein Lenkrad ein und hab ganz vergessen dass neben mir ein Begrenzungsstein ist. Vom Fahrzeug inneren war dieser leider nciht zu sehen :-(.Ja und mich hat es leider voll erwischt hab gedacht ich trau meinen Augen nicht als ich den Schaden am Auto gesehen habe.
Aber seht selbst im Anhang sind die Bilder.
Nun die Frage was wird denn das ungefähr kosten mit smart repair? Weil so gefällt mir mein kleiner nciht mehr :-(
Gruß
und schonmal danke für die Antwort =)
Beste Antwort im Thema
Das sieht man doch,das das lackiertes Blech ist....die Plasteschweller beim E36 tragen viel dicker auf,außerdem würde der dann deutlich wegstehen,denn SO drückts kein Stück Plastik ein....
Als allererstes vor Rost schützen!Egal wie das ausschaut,das spart dir aber hinterher das meiste Geld!
Vorerst kannste da durchaus so M-Schweller drübermachen,sehen wirst es aber jedesmal,wenn du die Tür aufmachst.
Den Schaden hinten am Radlauf und ab Schweller hoch kann man sicher auch über Smartrepair richten lassen,bzw. über nen guten Lackierer.Der mischt dann auch die Farbe passend an.Von Dosenlackierung solltest du Abstand nehmen,das sieht man beim Silber von BMW IMMER!
Wenn du dann mal das nötige Kleingeld überhast,ab zum Karosser und das Blechteil tauschen lassen.
Greetz
Cap
40 Antworten
Sag mal, weisst du was smartrepair ist??? - nix für den Schaden an deiner Tür/Schweller/Seitenwand.
Wenn du das so machen lässt bist locker mit 500-800Euro dabei und dann auch nur wenn´s einer echt günstig macht...
hm wenn du mich so frägst nein...hab das nur mal im tv gesehen da hatte einer eine Delle plus Kratzer und die haben diese ausgebeult und lackiert.
warum trifft das dann nicht bei mir zu?
Kenn mich diesbezüglich nicht so aus daher frage ich ja auch.
Meinst du echt soviel? :-(
gruß
ja so nen Betrag hat man gleich zusammen.
Kennste keinen aus deinem Bekanntenkreis ders ausbeulen und neu lacken kann?
Ich sag mal wennst es richtig billig machen willst (lackiern) dann nimm die Spaydose. Jetzt kommen bestimmt wieder 1000 Kommentare über die Dose aber ich find das das gar nicht mal so schlecht aussieht. Hab auch schon einiges mit der Dose gelackt und fällt nicht auf!! Ist halt die billigste Variante. Kommt vll auf 20 Euro....mit Klarlack...
z.B. letztens hat mein Kumpel seine Schweller vom Corrado selbst mit der Dose lackiert und sieht echt klasse aus!! und es gibt auch keine Farbunterschiede zur Fahrertür usw...
Smart-Repair, auch Spot-Repair genannt, ist leider nur für Schäden geeignet, die maximal die Größe eines 2 €-Stücks haben. Mit dem Schaden wirst du also leider wirklich richtig Geld ausgeben müssen.
Das Problem bei deinem Schweller is halt, dass man den nicht mal eben so auf der Einfahrt rausdrücken kann. Von wo auch, is ja geschlossen.
In deinem Falle müssen schon andere Werkzeuge her, z.B nen Multispoter o.Ä...(schweisst Nägel aufs blech an denen dann mit nem sog. Dozer gezogen werden kann)
Ich würde vielleicht den Mittelweg zwischen teurer Werkstattreparatur und Spraydosenlackieren wählen.
Am besten du fragst nen Karosseriebauer oder Mechaniker in wie weit du selber arbeiten und zum Lackiern vorbereiten kannst und versuchst dann soviel wie möglich davon zu erledigen...
(Tipp: veruchs mal in der Mittagspause einer freien Werkstatt, indem du nen Mechaniker anquatscht ob er mal eben was anschauen will...er wird dir dann schon anbieten, was ohne Rechnung zu machen, wenn er den gewillt sein sollte.. )
Zum Thema Smart-Repair wurde ja schon einiges gesagt, also leider nichts in deinem Falle....
Das schaut mehr so aus als ob ein Karosseriebauer hier Hand anlegen muss. Fahr am besten zu 2-3 Betrieben in deiner Nähe hin und frage nach.
Mein Beileid.
Ich kenne das.
Bin letztens selber auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums nach vorn weg fahren wollen. Habe grad noch rechtzeitig dran gedacht, das da ein Begrenzungsstein war. Von innen nicht zu sehen. Glück gehabt. 🙂
Der Schweller ist von innen aber doch erreichbar (von vorn Radhaus). Ich habe da mal Schlamm rausgeräumt. Insofern ließe sich vielleicht doch von innen eine Delle rausdrücken!?
Das ist aber teilweise echt zum Kotzen, was da für dämliche Steine hingestellt werden an den unmöglichsten Stellen. 😠
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Das ist aber teilweise echt zum Kotzen, was da für dämliche Steine hingestellt werden an den unmöglichsten Stellen. 😠
Diese komischen Bügel, die aussehen, wie überdimensionale Tackernadeln find ich auch zum Heulen. Man sieht sie nicht im Rückspiegel und sie machen auch tolle Kratzer in Schürzen.
ja normal schau ich zuvor auch immer ob wo was steht, weil bei meinem sieht man dank folie so gut wie nix nach hinten.
aber dieses mal leider nicht :-( als ich das gesehen habe habe ich echt schon nen kleinen schock bekommen aber langsam gehts wieder ;-)
also wenn ich jetzt das zusammenfassend sagen kann wird das mit smartrepair nix :-(
aber was mcih jetzt echt erstaunt warum soll ich denn zu einem karosseriebauer hat sich bei mir was verzogen beim fahren hat sich alles ganz normal angefühlt. oder macht ausbeularbeiten nur ein karosseriebauer hab da nciht so den plan musste zum glück noch nie hin.
aber vlt jetzt ne dumme frage weil hab da ncith so die ahnung aber seitenschweller gibt es doch bei ebay "relativ" günstig da könnte ich mir doch das auszubeulen bei denen sparen. die gehen doch bis zu der tür oder habe ich da jetzt nen denkfehler?
hehe das mit der spraydose wäre so ganz nach meinem geschmack aber weis ncith wie das resultat dann aussieht...meinst du echt das die spraydose ein schönes sprüh ergebnis liefert?
gruß
der schweller ist ein tragendes Teil der Karosserie, den kannste net einfach so eins zu eins tauschen.... Aber du kannst Dir ja M Schweller holen....-)
kenn mich echt nicht so aus aber kann ich mir ncith zb solche kaufen
klick
und die dann einbauen?
un wenn das nciht gehen sollte sagt mal warum ncith möchte die sache auch verstehen.