Streifschaden :-(

BMW 3er E36

Hallo Jungs,

ich hab heut mal so richtig mist gebaut *schnief*...aber mal zur Vorgeschichte. War heut beim Zahnarzt und hab mich schon echt gefreut das bei mir alles in bester Ordnung ist spring in meinen wagen und fahr los, schlag mein Lenkrad ein und hab ganz vergessen dass neben mir ein Begrenzungsstein ist. Vom Fahrzeug inneren war dieser leider nciht zu sehen :-(.Ja und mich hat es leider voll erwischt hab gedacht ich trau meinen Augen nicht als ich den Schaden am Auto gesehen habe.
Aber seht selbst im Anhang sind die Bilder.

Nun die Frage was wird denn das ungefähr kosten mit smart repair? Weil so gefällt mir mein kleiner nciht mehr :-(

Gruß

und schonmal danke für die Antwort =)

Imgp0004
Beste Antwort im Thema

Das sieht man doch,das das lackiertes Blech ist....die Plasteschweller beim E36 tragen viel dicker auf,außerdem würde der dann deutlich wegstehen,denn SO drückts kein Stück Plastik ein....

Als allererstes vor Rost schützen!Egal wie das ausschaut,das spart dir aber hinterher das meiste Geld!
Vorerst kannste da durchaus so M-Schweller drübermachen,sehen wirst es aber jedesmal,wenn du die Tür aufmachst.
Den Schaden hinten am Radlauf und ab Schweller hoch kann man sicher auch über Smartrepair richten lassen,bzw. über nen guten Lackierer.Der mischt dann auch die Farbe passend an.Von Dosenlackierung solltest du Abstand nehmen,das sieht man beim Silber von BMW IMMER!

Wenn du dann mal das nötige Kleingeld überhast,ab zum Karosser und das Blechteil tauschen lassen.

Greetz

Cap

40 weitere Antworten
40 Antworten

Zitat:

ber vlt jetzt ne dumme frage weil hab da ncith so die ahnung aber seitenschweller gibt es doch bei ebay "relativ" günstig da könnte ich mir doch das auszubeulen bei denen sparen. die gehen doch bis zu der tür oder habe ich da jetzt nen denkfehler?

ausbeulen sparen stimmt... nur kostet ein "schwellerwechsel" ein vielfaches mehr und so schlimm schaut es jetzt nun auch wieder nicht aus. wie schon meine vorredner schrieben, dürfte der schweller noch ganz gut zu richten sein...

was du meinst, sind die plastik? verblendungen am schweller, was aber nicht jedes modell hat... theoretisch kannst du die plastikverblendungen auch drüber machen, nur geht das halt schon in die richtung pfusch, weil der schaden im blech ja trotzdem darunter ist... und wenn du es machst, bitte nicht konservieren vorher vergessen, damit der spass nicht wegrostet

da der schaden nun erstmal nicht die funktion beeinträchtigt, würde ich erstmal so weiterfahren und mich nebenbei immer mal umhorchen, nach einer günstigen reparaturgelegenheit

genau, das sind ja M3 Schweller, die kannst du natürlich über deine original Schweller montieren, damit überdeckst du halt nur Deinen Schaden... Ist halt immer die Frage, ob durch deine eingedellten Schwellern die Steifigkeit des Fahrzeugs nicht mehr zu 100% gegeben ist, was auch ein erheblicher Sicherheitsmangel ist bei einem Frontalcrash z.B. und wenn das mal die Versicherung oder der TÜV merken sollte wirds teuer......

also alte schweller weg und neue einkleben oder anschrauebn wie zb frontschürze oder so ist nich oder wie?

tut mir ja leid wenn sich jetzt paar an den kopf fassen und denken

also hilft nur ausbeulen was würde denn sowas kosten?

tut mir ja leid wenn sich jetzt paar an den kopf fassen und denken

naja vor nächter woche kann ich leider eh nix machen :-( daher werd ich mal das ganze mit tesa oder so abkleben das nciht noch das ganze zum rosten anfängt :-(

gruß

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


der schweller ist ein tragendes Teil der Karosserie, den kannste net einfach so eins zu eins tauschen.... Aber du kannst Dir ja M Schweller holen....-)

Ich denke, er meint die aufgesetzte, lackierte Verkleidung. Die ist natürlich nicht das große Problem.

Leider ist aber auch das Blech über der Verkleidung eingedrückt, was ein Problem sein kann, aber nicht muss. Lass es am besten mal in einer Werkstatt anschauen, die können dir dann auch sagen, was gemacht werden sollte.

@tommy1181

das klingt ja gar nciht toll :-( komm ich so jetzt auch nciht durch den tüv?

Hallo, die Schweller kannst du nicht einfach so wechseln, wenn dann mit der Flex und neue reinschweisen, das wird dann aber teuer.....
Du Kannst M3 Schweller übermontieren, was aber den Schaden nur verdecken würde oder versuchen die original Schweller auszubeulen....

also beim Schweller versteht der TÜV normalerweise kein Spass, da eben ein Tragendes Teil.... aber dein Schaden ist ja nicht zu stark, müsstest dich mal genauer informieren bei Karosseriebetrieben usw....

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


also beim Schweller versteht der TÜV normalerweise kein Spass, da eben ein Tragendes Teil.... aber dein Schaden ist ja nicht zu stark, müsstest dich mal genauer informieren bei Karosseriebetrieben usw....

Aber ich glaube nicht, dass dieser kleine Schaden schon TÜV-relevant ist. Wenn es natürlich anfängt zu rosten, kann es das schnell werden.

hat sich jetzt mein fahrzeug verzogen? das würde mir ja grad noch fehlen:-(

also das heist schweller muss ich ausbeulen lassen...werd dann mal wegen ausbeulen rumtelefonieren...was wäre denn ein vernünftiger preis?

auch wenn ich jetzt nochmal nachfrag aber der schweller klingt so nach plastik soll der echt ein so tragendes teil sein oder besteht der aus 2teile unter und oberteil?

gruß

ja das ist die Frage, aber auf Bild 1 sieht man schon deutlich, dass der Schweller halt eingedrückt ist...???

kennt einer einen guten ausbeuler aus der region nürnberg?

so ärgerlich das ganze ist: dennochist es "nur" ein streifschaden. sicherheitsrelevant ist der noch lange nicht und wenn du mich fragst, wenn das geld knapp ist, würde ich auch erstmal nur neue schweller (die aus plastik) kaufen udn drübermontieren.
damit ist die hälfte des schadens weg....bzw. zumindest nicht mehr sichtbar.

das ein unbehandelter schaden im laufe der zeit rost hervorrufen kann,steht dann erstmal auf einem anderen blatt. dauert auch ein paar jährchen, bis das soweit ist!

nur ein Streifschaden? na ja, es ist doch deutlich zu sehen, das der Schweller eingedellt ist. Und was z.B. bei einem Unfall dann ein Gutachter sagen könnte will ich gar nicht wissen..... Und rosten wird es sicherlich bald....

Rosten wird es wirklich bald, ansonsten sag ich gern nochmal: Ab zur Werkstatt und ein Statement von dort holen. Am Besten in mehr als einer.

geh morgen eh zum reifenwechsel dann frag ich dort gleich mal nach ob es sicherheitsrelevant ist oder nicht...die machen dort auch karosseriearbeiten aber ist halt ne VW vertragswerkstatt.

und nochmal zu dem schweller...bis zu dieser wulst weis ncith wie ich das anders sagen soll ist doch der aus plastik oder und dann von der wulst bis zur tür ist der schweller aus metall, richtig?

ja werd es nachher mal abkleben damit es das rosten nciht anfängt.

Deine Antwort