Street Bob
hi kollegen,
nicht dass das jetzt jemand falsch versteht, mir gefällt die sb ganz gut, aber kann das sein, dass man in letzter zeit dieses harley-forum der einfachheit halber in "street-bob-forum" umtaufen sollte?
im grunde genommen spricht das für dieses modell, denn ich denke der hype war nicht so gross, als beispielsweise die "deuce" rausgekommen ist.
aber mein eindruck ist, dass so viel "kaufbereatungen", bezogen auf ein modell noch nie in der masse und anzahl (auch der poster) hier zu finden war.
jedenfalls wünsche ich allen, die noch auf ihre street bob warten, viel vorfreude und baut sie mal weiterhin vorab in euren köpfen schon um (auch die hupen ;-))
grüsse,
harley13
68 Antworten
Hauptsache die SB ist auch wirklich so dolle wie alle sagen...
Sonst ist nämlich mit der nächsten Auslieferungswelle das Forum voll mit Gemecker... hihihi...
Ich guck mir die am Freitag oder Samstag erstmal an (wenn eine da ist)... Nur von Bildern kann man eh nicht so wirklich einen Eindruck gewinnen... man muss sich ein eigenes Bild machen.
Aber abgesehen davon... würde ich meine Sporty selbst wenn ich das Geld hätte nicht gegen eine SB eintauschen! 😉
die hysterie wg. der SB finde ich richtig gut!
da werden die preise auf dem gebrauchtmarkt kräftig durchsacken und ich werde mir in 2007 dann ne gebrauchte super glide suchen.
(vorzugsweise die SG Sport).
unverbindliche angebote für ne SG Sport schon jetzt angenehm...
h.
Tja, also seit Oktober `05 fährt meine Frau die Street Bob (deep cobalt). Bis jetzt stehen ca. 1.800 km auf dem Tacho.
Noch vor der Auslieferung wurde die Dunlop Originalbereifung gegen den LASER TEC von METZELER (Einzelabnahme) ausgetauscht. Das >Warum< dürfte wohl nicht zur Diskussion stehen...!?
Die Maschine bekam Motorschutzbügel und zwei Zusatzscheinwerfer (wären gar nicht nötig gewesen, der Originalscheinwerfer bringt`s echt!), das war`s.
Die Maschine ist ein Traum! Handling, Strassenlage, Beschleunigung usw. > optimal! Und der Sound, trotz Original Auspuffanlag(!), kann sich >hören< lassen! Wer trotzdem umrüsten will, sollte AMC wählen!
Das 6. Gang Getribe hat`s!
Und nun zum >negativen<, denn kein Licht ohne Schatten! Also, für mich mit 183cm wäre eine vorverlegte Fussrastenanlage erforderlich > tiefe Sitzposition etc.. Für meine Frau mit 167cm >passt< die Maschine perfekt. Ist halt >individuell<...
Einziger Defekt, wenn davon überhaupt sprechen Kann: es löste sich nach ca. 1.400km die Verschlussschraube (Lambdasonde) an der Öffnung im hinteren Krümmer, kurz nach dem Abgang aus dem hinteren Zylinder. Diese blieb zum Glück während der Fahrt auf dem Motorblock liegen. Wieder rein gedreht (Drehmomentschlüssel auf 12.5Nm stellen) und gut war`s.
Vor 14 Tagen kam Harley mit einer prophylaktischen Rückrufaktion > Schaltwalze. War nach einem halben Tag kostenlos mit Maschinenabholung und Rücktransport erledigt. Obwohl es an Ihrer Maschine überhaupt keine Probleme gab. Einige Walzen sollen wohl keine exakt gefrässten Kanäle aufgewiesen haben und Probleme mit dem Leerlauf bzw. der Leerlaufanzeige gehabt haben.
Fazit: eine tolle Maschine zu einem tollen Preis! Und wer sich noch heute eine bestellt, wird aber in diesem Jahr nicht mehr beliefert werden können!!! Die Lieferzeit beträgt jetzt schon 12-14 Monate!
So, ich hoffe etwas Substanz beigetragen zu haben...
Keep the shiny side up!
Long Rider
Is ja'n Hammer, absolut das Gleiche ist bei meiner Bob auch passiert. Lamdasonden-Californien-Lochverschluss-Schraube :-) am hinteren Krümmer hat sich verpieselt und ist glücklicherweise auf'm Getriebe liegen geblieben. War aber ein klasse Sound :-)
Also, alle "Neu-Dyna-06-Fahrer", schön die Schraube vor der ersten Tour nachziehen lassen.
Andreas
PS: Ansonsten, wie bereits erwähnt, 4000Km ohne Probleme.......
Ähnliche Themen
Hallo
Hat jeder krümmer eine Lamdasonde ?
ich gedenke einen powercommander zu installieren
mit SE filter zusammen und stage 1 töpfe
einige maps von powercommander schalten diese Lamdasonde
auss ( O2 ) , wenn ich das richtig verstanden habe
http://www.powercommander.com/811-511.shtml
bekomme meine SB demnächst
Fred
Zitat:
Original geschrieben von Fred57
Hat jeder krümmer eine Lamdasonde ?
Lamdasonden sind da nicht drin.Nur die Montagelöcher.
Hallo Gemeinde,
ich muß mich jetzt auch mal einklinken, denn ich überlege auch ernsthaft eine Street Bob zu bestellen. Aber irgendwie schreckt mich die lange Lieferzeit doch ab. Ich hätte da noch eine gebrauchte Dyna Superglide (100 Jahre Jubiläumsmodell) mit 12000 km und EZ 08/03 am Haken. incl. Supertrapp-Auspuff und noch ein paar kleinen Extras für 12.000,00 Euronen.
Was meint Ihr: die SB bestellen, 8 Monate warten, und dann Freude an einem nagelneuen unverbastelten Bike haben (inkl. neuem Getriebe und Fahrwerk).....
Oder
Heute schon eine gebrauchte wirklich schöne bereits mit sattem Sound ausgestattete Superglide (mit altem Getriebe und alem Fahrwerk) fahren......
Wie ist Euer geschätzter Rat??
Tja.....
12 Mill ist schon ok. Ist da noch Luft drin? Also im Preis, is klar! 😁
Aber ob Du nun wartest oder nicht...
Vielleicht kaufts Du Dir für 12 die Dyna und findest sie so geil,
dass Du gar keine SB mehr willst.
Oder Du verkaufst die Dyna im Winter wieder und holst Dir eine SB.
Ich denke unter 11 Mill wird die Dyna nicht fallen in 10 Monaten.
Mußt Du wohl schon selber entscheiden...
Regards,
SHABBES
Wartezeit
ich versteh die ganzen Lieferzeit - Wartezeit Gerüchte nicht.
ich glaube wenn man eine haben will, dann muss man halt ein wenig in Deutschland herumtelefonieren, fährt hin und nimmt Sie mit. irgendein Händler hat immer eine da stehen und rückt sie raus. Wenn nicht in D, dann rüber nach Österreich, NL oder sonstwo.
Also ich hab eine gefunden, und weiss wo sie abholbereit steht.
@feuerma: Ich stand vor der gleichen Frage:
2005er Dyna Custom, 7000 km, Stage I, SE Auspuff uvm. für 13 Kilo oder fürs gleiche Geld eine SB. Neu, aber natürlich noch nicht so, wie sie sein soll. Auspuff, Sitzbank etc.
Trotzdem. Eigentlich keine Frage. Ein Neuwagen verliert im ersten Jahr 25 - 40%, eine Harley wohl sehr viel weniger. Aber ein Jahr alt und gleich teuer oder - in Deinem Fall - nur 1000 Euro in drei Jahren ist doch wirklich kein Argument, die Gebrauchte vorzuziehen. Selbst wenn Du noch rund 1000 E für den Auspuff draufrechnest.
Da sollte man wegen des geringen Preisunterschieds und den wohl doch gravierenden Verbesserungen doch gar nicht groß überlegen. Ich denke auch, daß Du noch irgendwo eine Lager-SB bekommst. Hier im Forum tauchen immer wieder mal Meldungen auf, wo noch eine unverkaufte steht.
Viel Spaß beim Grübeln...
mantra900
Ach ja, noch was:
Die Lambdasondenschraube habe ich auf der Probefahrt auch verloren... geiles Gefühl, wenn Du grade ein paar Kilometer gefahren bist und meinst, das Ding ist im Eimer... auch bei mir lag die Schraube nach der Rückkehr noch auf dem Getriebe.
Gruß mantra900
Hallo Gemeinde.
Wer sucht der findet....
Street Bob,schön schwarz glänzend....Bei Harley Kohl in Aachen...wartet auf jemanden der sie sofort mitnimmt....:-)))
Gruß
DWG
bei HD in Braunschweig oxidiert auch eine vor sich hin....Magdeburg ist auch immer ne Reise wert, die beschaffen Mopeds ziemlich fix.
Der Händler vor Ort, der bei diesem neuen Modell nicht genug vordisponiert hat, bekommt halt so schnell keine Modelle in diesem Modelljahr nach, also wird was von 12 Monaten Lieferzeit erzählt um dem Kunden ein verfügbares Bike zu verkaufen.
Die Kisten werden doch wie bekloppt hergestellt, Harleys sind bei jetzt 340000 Stück im Jahr wirklich nix seltenes mehr.
Wartet mal auf das nächste Modelljahr, dann wird euch jeder Händler dank ausreichender Disposition mit der Street Bob totschmeißen.
Wolfgang
....was dann bedeutet dass die dinger rumstehen bis in alle ewigkeit....der bedarf eines eher ungewöhnlichen bikes ist schnell gedeckt.....entweder man findet das teil supergeil und kauft es sich oder eben nicht......es wird relativ wenige geben die sich das teil nachträglich schönreden werden. das gleiche gabs bei der einführung der heritage spinger....im ersten jahr konnte die nachfrage kaum befriedigt werden....im 2. hatte sich alles normalisiert....im 3. jahr standen die dinger wie blei....hinzu kamen die ersten gebrauchten, die die preise weiter gedrückt haben.....also: der markt wird sich sehr schnell normalisieren. wer es aushalten kann sollte also abwarten bis die dinger nicht mehr so begehrt sind.....ein jahr warten kann einen ordentlichen preisvorteil bedeuten......aber wer kann schon warten, gelle?